RTL mit Umsatzminus ins Jahr gestartet

Die Konjunkturflaute und ein schwächeres Geschäft bei der Produktionstochter Fremantle haben den Fernsehkonzern RTL zum Jahresstart belastet. Der Umsatz fiel im ersten Quartal um zwei Prozent auf 1,29 Milliarden Euro, wie die RTL Group am Donnerstag mitteilte. Allein bei Fremantle gab es ein Minus von 5,6 Prozent. Das europäische Fernsehunternehmen will aber seine Ziele für […]

Continue Reading

IKG: Torberg-Medaille für Wolfgang Sobotka

Die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) hat dem ehemaligen Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka (ÖVP) die Marietta und Friedrich Torberg-Medaille verliehen. Mit ihrer höchsten Auszeichnung ehrt die Kultusgemeinde das beispielgebende Wirken des ehemaligen Nationalratspräsidenten im Kampf gegen Antisemitismus und für das jüdische Leben, hieß es in einer Aussendung am Donnerstag. Verliehen wurde die Torberg-Medaille durch IKG-Präsident Oskar Deutsch. Sobotka […]

Continue Reading

Von der Vereinshistorie inspiriert: Rapid präsentiert neues Heimtrikot

Drei Tage vor dem letzten Heimspiel der Bundesliga-Saison 2024/’25 präsentierte Rapid am Donnerstag das neue Heimtrikot für die Saison 2025/’26. Gemeinsam mit den Ausrüstern PUMA und 11teamsports kehrt der SK Rapid zu dem am öftesten getragenen Muster in der langen Vereinshistorie in leicht veränderter Form zurück: Grün-weiß-längsgestreift kombiniert mit Nadelstreifelementen. Diese Kombination erfreute sich unter […]

Continue Reading

Schwache Konjunktur drückt ProSiebenSat.1 ins Minus

ProSiebenSat.1 hat zum Jahresauftakt aufgrund des schwachen TV-Werbegeschäfts operativ deutlich weniger verdient als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Unter dem Strich rutschte das Unternehmen sogar ins Minus.  Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ist laut Mitteilung im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 39 Prozent auf 44 Millionen Euro […]

Continue Reading

Historische Sensation in der Bundesliga? „Haben nichts Vergleichbares“

Sollte der WAC in gut einer Woche tatsächlich das Double vollenden, wäre das vielleicht die größte Sensation in der Geschichte der österreichischen Fußball-Meisterschaften.  „Eigentlich haben wir nichts Vergleichbares“, erklärte der Historiker Matthias Marschik im APA-Gespräch. Für Parallelen in der Gegenwart müsse man die Landesgrenzen verlassen. „Das wäre wie vor ein paar Jahren, als Leicester in […]

Continue Reading

AT&S: Steirer mit mehr Umsatz und Gewinn

Der steirische Leiterplattenhersteller AT&S hat im Geschäftsjahr 2024/25 trotz Preisdruck und anhaltend schwacher Nachfrage in einigen Segmenten einen leichten Umsatzanstieg auf 1,59 Mrd. Euro (+3 Prozent) verbucht.  Ausschlaggebend für das deutlich verbesserte Konzernergebnis war der Verkauf des Werks in Korea. Das operative Ergebnis (EBITDA) stieg um 97 Prozent auf 606 Mio. Euro, das Konzernergebnis belief […]

Continue Reading

Mittel gestrichen: Harvard-Präsident verzichtet auf Teile seines Gehalts

Angesichts weiterer Mittelkürzungen der US-Regierung will der Präsident der Elite-Universität Harvard, Alan Garber, auf 25 Prozent seines Gehalts verzichten.  Die Gehaltskürzung soll mit dem neuen Budgetjahr am 1. Juli beginnen, wie mehrere US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf die Hochschule berichteten. Demnach verdienen Harvard-Präsidenten gewöhnlich etwa eine Million US-Dollar (891.742,47 Euro) im Jahr. Die Regierung von […]

Continue Reading

Kriegsende 1945: Warum die FPÖ nicht unumwunden von einer Befreiung spricht

Wurde Österreich im Jahr 1945 befreit – oder nicht? Am Ende ist es diese schlichte Frage, die Österreichs größte Parlamentspartei in der jüngeren Zeitgeschichte ins Schlingern brachte bzw. noch immer bringt. Im Grunde gibt es ja nichts zu deuteln oder anzuzweifeln: Österreich wurde 1945 befreit. Im April haben die Truppen der Alliierten die nationalsozialistische Herrschaft […]

Continue Reading

Zu seinem 79. Geburtstag: Trump plant Panzer-Parade durch Washington

Bei den gemeinsamen Feiern zum 79. Geburtstag von US-Präsident Donald Trump und zum 250-jährigen Bestehen der US-Armee sollen nach Angaben von US-Regierungsvertretern am 14. Juni bis zu 25 M1 Abrams-Panzer durch die Straßen Washingtons rollen.  Die US-Armee hatte bereits geplant, zur Jubiläumsfeier Truppen und Ausrüstung in der amerikanischen Hauptstadt zu zeigen. Auf Trumps Wunsch sollen […]

Continue Reading

Vor dem Duell mit Kanada: Zwei Eishockey-Stars außer Rand und Band

Es ist noch nicht überliefert, was Marc-Andre Fleury und Sidney Crosby in Stockholm in den vergangenen Tagen angestellt haben. Eines ist aber sicher: Die beiden NHL-Stars werden am Donnerstag im Hauptabendprogramm auf der großen WM-Bühne stehen, wenn Österreich Rekordweltmeister Kanada fordert (20.20 Uhr, ORF Sport+). Die Geschichte von Fleury und Crosby ist eine sehr lange. […]

Continue Reading

„Gescheitertes Projekt offene Grenzen“: Großbritannien schottet sich ab

„Wir dürfen niemals“, schrieb der damalige Oppositionsführer Keir Starmer 2020, „das Tory- oder Medien-Narrativ akzeptieren, das Migranten oft zum Sündenbock macht und dämonisiert. Die Probleme in Bezug auf niedrige Löhne, Wohnraum und öffentliche Dienstleistungen, würden, ergänzte er, nicht durch Migranten verursacht – sondern durch ein gescheitertes Wirtschaftsmodell. Fünf Jahre später könnte seine Aussage nicht konträrer […]

Continue Reading

Der Staatsvertrag: Österreichs diplomatisches Meisterwerk

Mit dem Ende der Kriegshandlungen des Zweiten Weltkriegs in Österreich begann der zehnjährige Kampf um die Freiheit. Große Teile der österreichischen Bevölkerung starben im Krieg als Soldaten, wurden vom NS-Regime ermordet oder kamen im Kampf gegen die vorrückenden alliierten Armeen im Osten, Westen und Süden des Landes ums Leben. Brücken, Bahnhöfe, Straßen und Hunderttausende Gebäude […]

Continue Reading

Starker Franken: Trumps Politik bringt die Schweiz ins Dilemma

Die Sänger in Tracht, das Matterhorn im Hintergrund und der Song „Made in Switzerland“ über sämtliche Erfindungen aus der Schweiz als Pausenfüller: Es wären nicht die Eidgenossen, würden sie die große Bühne des „Eurovision Song Contest“ nicht als Kulisse für wirtschaftliches Eigenmarketing nutzen. Tatsächlich sorgt das größte Musikevent der Welt in der Rheinstadt Basel für […]

Continue Reading