Streit: The Who trennen sich von Schlagzeuger Starkey – schon wieder

Die britische Rockband The Who hat sich von ihrem Schlagzeuger Zak Starkey getrennt – schon wieder. Nach vielen Jahren der großartigen Arbeit sei die Zeit für eine Veränderung gekommen, schrieb Gitarrist Pete Townshend bei Instagram. Starkey arbeite an vielen neuen Projekten. Der Schlagzeuger gab allerdings an, es sei keine einvernehmliche Trennung gewesen. Der 59 Jahre […]

Continue Reading

Arbeitende in Österreich: Wochenstunden sinken, Spaß im Vordergrund

Gleich zwei aktuelle Studien befassen sich mit der Frage, wie arbeitswillig die Österreicher tatsächlich sind. Vorweg: Die jeweiligen Ergebnisse werfen kein gutes Blick auf uns.  Zum einen sind die arbeitenden Wochenstunden im Durchschnitt nicht unerheblich gesunken – und zum anderen steht bei den Karrierezielen der Faktor Spaß im Vordergrund. Rückgang der Arbeitsstunden Das Ergebnis der […]

Continue Reading

Russland stoppt Öltanker in der Ostsee und verhängt Geldstrafe

Russland hat nach estnischen Angaben einen Öltanker aufgehalten, der aus einem estnischen Ostseehafen ausgelaufen war.  Der Vorfall hänge definitiv damit zusammen, dass man begonnen habe, gegen Russlands Schattenflotte an Öltankern vorzugehen, sagte Estlands Außenminister Margus Tsahkna am Sonntag dem estnischen Sender ERR. Die NATO-Verbündeten seien über den Vorfall informiert. Geldstrafe Die unter der Flagge Liberias […]

Continue Reading

Grande Finale in der Bundesliga: „Gibt nichts Geileres“

Die Blicke aller heimischen Fußball-Fans werden am kommenden Samstag nach Wien und Graz gerichtet. Am vorletzten Bundesliga-Spieltag meldete sich die von vielen bereits abgeschriebene Austria mit einem 2:1-Erfolg in Wolfsberg im Meisterrennen zurück und erzwang einen Titel-Showdown mit Tabellenführer Sturm und dem WAC. „Wahnsinn, so etwas gibt es nur in Österreich. Für die Zuschauer gibt […]

Continue Reading

Eishockey-WM in Wien und Bratislava? „Das wäre ein Traumszenario“

Mitglieder aus der Führungsriege des Eishockey-Weltverbandes IIHF (International Ice Hockey Federation) geben sehr selten Interviews. Petr Bříza, 60, einst tschechischer Weltklassetormann und seit 2021 „Senior Vice President“ nahm sich für den KURIER Zeit und sprach über die Probleme des Turniers, Österreichs Team und die Herausforderungen mit den Europa-Ambitionen der NHL sowie der Rückkehr von Russland. […]

Continue Reading

Sturm-Trainer Säumel nach dem 1:3 bei Rapid: „Können zuhause alles klar machen“

Freilich war die Enttäuschung bei Sturm Graz nach der 1:3-Niederlage bei Rapid zu spüren. „Wir haben unsere Möglichkeiten vorgefunden, wo der Abschluss etwas unglücklich war. Rapid war im Gegenzug sehr effizient, vielleicht im letzten Drittel eine Spur zielstrebiger als wir“, sagt Trainer Jürgen Säumel. Aber dennoch haben die Grazer alles in der eigenen Hand. Als […]

Continue Reading

Holzfasern statt Torf in Pflanzerde: Andritz will Chance nutzen

Der Sonnentau, das Heidekraut, der Birkenporling, die Bekassine oder das Wollgras – viele Pflanzen, Pilze und Tiere kommen nur in Mooren vor. Diese Feuchtgebiete sind aber nicht nur einzigartige Lebensräume, sie sind auch hocheffiziente CO2-Speicher. Moore können sechsmal so viel Treibhausgas pro Hektar aufnehmen wie Wälder. Weltweit sind sie aber in Gefahr, unter anderem wegen […]

Continue Reading

Alltag mit der Fußfessel: „Man ist sein eigener Kerkermeister“

Es ist eine Sparmaßnahme, die einen ehemaligen Finanzminister der Republik ganz besonders freuen dürfte: Die Fußfessel wird ausgeweitet – statt zwölf sind künftig 24 Monate im elektronisch überwachten Hausarrest möglich. Das Justizministerium will dadurch (wie berichtet) die relativ bescheidene Summe von einer Million Euro pro Jahr einsparen, Karl-Heinz Grasser könnte sich einen Großteil seines Gefängnisaufenthalts […]

Continue Reading

Parlamentswahl in Portugal: Exit Polls sehen Mitte-Rechtskoalition vorne

Das konservative Bündnis von Ministerpräsident Luís Montenegro hat in Portugal nach Medienprognosen die vorgezogene Parlamentswahl am Sonntag gewonnen.  Laut der als zuverlässig geltenden Erhebung des staatlichen TV-Senders RTP setzte sich die Aliança Democrática (AD) mit 29 bis 34 Prozent vor der Sozialistischen Partei (PS) durch, die diesen Nachwahlbefragungen zufolge auf circa acht Prozentpunkte weniger kam. […]

Continue Reading