Holzfasern statt Torf in Pflanzerde: Andritz will Chance nutzen
Der Sonnentau, das Heidekraut, der Birkenporling, die Bekassine oder das Wollgras – viele Pflanzen, Pilze und Tiere kommen nur in Mooren vor. Diese Feuchtgebiete sind aber nicht nur einzigartige Lebensräume, sie sind auch hocheffiziente CO2-Speicher. Moore können sechsmal so viel Treibhausgas pro Hektar aufnehmen wie Wälder. Weltweit sind sie aber in Gefahr, unter anderem wegen […]
Continue Reading