Kurz nach Verhandlung: Mehrere Tote bei russischem Angriff auf Bus

Wenige Stunden nach der ersten direkten Verhandlungsrunde seit drei Jahren sind bei einem russischen Angriff in der ukrainischen Grenzregion Sumy mehrere Zivilisten getötet worden. Wie der Chef der Militärverwaltung von Sumy, Ihor Tkatschenko, am Samstag in der Früh mitteilte, kamen mindestens acht Menschen ums Leben, fünf weitere wurden verletzt. Ärzte und Rettungskräfte seien alarmiert worden. […]

Continue Reading

Notlage und Hungersnot befürchtet: Israel startet neue Großoffensive in Gaza

Israel hat nach eigenen Angaben die neue Großoffensive im Gazastreifen eingeleitet. Im Laufe des Freitags habe die Armee damit begonnen, „umfangreiche Angriffe durchzuführen und Truppen zu mobilisieren, um die operative Kontrolle in Gebieten des Gazastreifens zu erlangen“, teilte das Militär in der Nacht auf Samstag mit. Dies sei Auftakt zur „Erreichung der Kriegsziele“ – einschließlich […]

Continue Reading

Nach dem 5:2 gegen Frankreich: „Jetzt wollen wir den dritten Sieg“

Österreichs Spieler feierten den 5:2-Sieg gegen Frankreich nicht lange. Der erste Erfolg gegen die Franzosen seit 21 Jahren bedeutete für Österreich den vierten Klassenerhalt in Folge und die bestehende Chance auf das Viertelfinale.    Dementsprechend angriffslustig waren die Österreicher auch nach dem Frankreich-Spiel. Teamchef Roger Bader sagte: „Wir haben bei der WM 2022 in vier […]

Continue Reading

Trainingsjets für Österreich: Start frei für das erste Gegengeschäft seit 25 Jahren

Seit 2000 hat Österreich bei militärischen Beschaffungen keine Gegengeschäfte mehr für Zulieferer gemacht. Jetzt, nach 25 Jahren, arbeiten Verteidigungs- und Wirtschaftsministerium am ersten Gegengeschäft. Wegen des Eurofighter-Skandals wird der Begriff aber nicht mehr verwendet. Heute spricht man lieber von „industrieller Kooperation“, wie sie auch im Regierungsprogramm festgeschrieben ist. Es geht um 12 Leonardo Trainingsjets M-346 […]

Continue Reading

SPÖ-Klubobmann Kucher: „Ich bin nicht der Familientherapeut der FPÖ“

SPÖ-Klubobmann Philip Kucher verteidigt das Sparbudget der Dreier-Bundesregierung und beschwört das Miteinander mit ÖVP und Neos. KURIER: Herr Kucher, das erste Budget der neuen Bundesregierung, seit Langem auch das erste Budget eines SPÖ-Finanzministers und schon ein Sparkurs. Wir schwer war es, den Parlamentsklub dazu zu bringen, dass er geschlossen dahintersteht? Philip Kucher: Ein offenes Wort […]

Continue Reading

Vor Israels Auftritt beim ESC: „Wir erleben einen Tsunami des Antisemitismus“

Acht Stunden lang hatte sich Yuval Raphael während des Hamas-Massakers vom 7. Oktober unter dem Körper einer toten Frau versteckt. Am Samstag tritt die 24-jährige Sängerin nun für Israel beim EurovisIon Song Contest (ECS) in Basel an. Neben Unterstützung schlägt der Überlebenden des Hamas-Terrors beim Nova Peace Festival auch eine Welle des Hasses und der […]

Continue Reading

Was die Einsparungen im Bund für die regionalen Klimatickets bedeuten

370 Millionen Euro sind 2024 aus dem Bundeshaushalt als Beitrag in die Finanzierung des Klimatickets in seinen diversen Ausformungen geflossen, heißt es aus dem Verkehrsministerium von Peter Hanke (SPÖ).  Nunr wurde die Gratis-Jahreskarte für 18-Jährige im Zuge der Budgetsanierung der Bundesregierung komplett gestrichen. Die österreichweite Variante wird, wie berichtet, massiv verteuert. Das soll die Zuschüsse […]

Continue Reading

Präsidentschaftswahl in Polen: Pro-Europa oder doch Richtung Trump?

Polen steht vor einer richtungsweisenden Wahl – schon wieder. Am Sonntag sind die rund 30 Millionen Wahlberechtigten des Landes dazu aufgerufen, einen neuen Präsidenten zu wählen. Gleich 13 Kandidatinnen und Kandidaten stehen zur Auswahl. Zwei von ihnen werden realistische Chancen für das höchste Amt im Land eingeräumt – und sie könnten unterschiedlicher wohl nicht sein:  […]

Continue Reading

Österreichs neue Haarmacher: Wie lokale Marken Milliarden-Konzernen trotzen

Die großen Player heißen L’Oréal, Unilever, Procter & Gamble, Henkel und Johnson & Johnson. Sie kassieren den Löwenanteil, wenn Haare auf der ganzen Welt gewaschen, gepflegt oder mit Hitzeschutz versorgt werden. Sei es mit Produkten von Garnier oder Kérastase (beides L’Oreal), Schwarzkopf mit den Untermarken Gliss Kur oder Taft (Henkel), Head & Shoulders oder Pantene […]

Continue Reading

Waterdrop-Gründer: „Das Ziel war immer, relevant zu werden“

Zwölf Minuten braucht der Fingernagel-große Würfel in der Sorte „Cherry Boost“, um sich vollständig aufzulösen. Das rot leuchtende Wasser kann danach ohne Umrühren getrunken werden. Und schmeckt – manchen mehr, manchen weniger. „Das ist ganz normal“, nimmt es Waterdrop-Co-Gründer Henry Murray gelassen. „Die Wahrscheinlichkeit, dass jemandem alle schmecken, ist gering.“ Wer sich durchprobiert, würde aber […]

Continue Reading

Online-Shopping: Die dunkle Seite der schnellen Kaufentscheidungen

Längst ist das Web der größte Marktplatz überhaupt, ein Tummelplatz der Begehrlichkeiten mit unendlichen Chancen für Anbieter – und unendlichen Kaufreizen für Konsumenten. Die eine Seite: Im Netz ist das Rühren der Werbetrommel für Produkte aller Art ziemlich einfach geworden. Das eröffnet nie da gewesene Möglichkeiten auch für Kleine, ein Produkt groß zu machen. Da […]

Continue Reading

Innovativ und urban: In Floridsdorf und der Donaustadt entstehen moderne Stadtquartiere

Aktuell sind zwei innovative Quartiere in zwei Bezirken jenseits der Donau in Entwicklung. Was diese beiden Stadtentwicklungsgebiete in Wien noch eint: Sie haben beide englische Projektnamen, werden nicht auf der grünen Wiese errichtet und haben gemischte Nutzung – von Büro über Retail bis Hotel. Die Rede ist von TwentyOne in Floridsdorf und Vienna TwentyTwo in […]

Continue Reading

Basketball-Finalderby im Burgenland: „Gewonnen haben wir schon beide“

Am Sonntag beginnt mit dem ersten Finalspiel in Oberwart eine historische Serie: Zum ersten Mal in der Geschichte der Basketball-Bundesliga kommt es zu einem rein burgenländischen Endspiel – ein „Finale furioso“ auf pannonisch zwischen den Gunners Oberwart und den Nord Dragonz Eisenstadt. Während sich die Gunners als souveräner Sieger des Grunddurchgangs und der Platzierungsrunde mit […]

Continue Reading

Von „Aa1“ auf „Aaa“: Ratingagentur stuft USA wegen Finanzlage herab

Die Ratingagentur Moody’s hat die Kreditwürdigkeit der USA von „Aaa“ auf „Aa1“ herabgestuft. Der Ausblick werde auf „stabil“ geändert, wie die Agentur am Freitagabend mitteilte.  Zur Begründung führte Moody’s an, dass die Finanzlage der USA im Vergleich zu früheren Zeiten und zu anderen hochbewerteten Staaten voraussichtlich weiter nachlassen werde. Zölle und Co. Die Ratingagentur geht […]

Continue Reading