Warum die Reise nach Salzburg für Rapid mehr als ein Aufwärmen wird

In der 32. Runde gibt es für Rapid erstmals eine Partie, deren Ausgang für die Tabelle unerheblich ist: Unabhängig vom Ausgang in Salzburg wartet Platz 5. Interimstrainer Stefan Kulovits versucht umso eindringlicher, die Spannung vor dem entscheidenden Europacup-Play-off hochzuhalten: „Wir können nicht einfach ein Spiel hinrotzen, sondern wollen weiter an den Automatismen arbeiten, unser Selbstvertrauen […]

Continue Reading

Arzt missbrauchte Hunderte minderjährige Patienten: 20 Jahre Haft gefordert

Nach dem schockierenden Fall rund um Gisèle Pelicot bereitet sich Frankreich auf einen weiteren Prozess wegen sexuellen Missbrauchs vor, der weltweite Aufmerksamkeit erregen dürfte. Laut Ankündigung der Staatsanwaltschaft findet im Frühjahr 2025 der Hauptprozess gegen den ehemaligen Chirurgen Joël Le Scouarnec statt.  Für den angeklagten Arzt werden 20 Jahre Haft gefordert. Er habe seine Opfer […]

Continue Reading

Sensation: Steirischer U21-Teamspieler steht vor dem Sprung zu den Bayern

Da könnte ein ganz großer Sprung gelingen: David Heindl vom Zweitligisten Kapfenberg könnte im kommenden Sommer beim FC Bayern München landen. Das berichtet zumindest die Kronen Zeitung. Jedoch wird der 20-Jährige freilich nur für die Zweitmannschaft  in Betracht gezogen – vorerst.  Der Deal soll bereits in trockenen Tüchern sein und in Kürze offiziell verkündet werden. […]

Continue Reading

„Überwältigende Mehrheit“ für Cornelia Richter als erste Bischöfin

Die Leitung der evangelisch-lutherischen Kirche in Österreich wird erstmals weiblich. Cornelia Richter wurde bei der Synode in Wien-Donaustadt zur ersten Bischöfin gewählt, sie folgt Ende des Jahres Michael Chalupka, der aus Altersgründen in Pension geht. Die aus Bad Goisern stammende und derzeit an der Universität in Bonn lehrende 54-jährige Theologieprofessorin war als einzige Kandidatin nominiert.  […]

Continue Reading

„Das weite Land“ in der Josefstadt: So klingt Schnitzler in Wien

Von: Susanne Zobl Wie viel wurde über die „Zwischentöne“ bei Arthur Schnitzler diskutiert, über den richtigen Sound der Sprache. Wie viele Regisseure versuchten sich an dem Wiener Giganten. Wie oft hatte man „Das weite Land“, sein faszinierendstes Stück, schon gesehen. Selbst nach 23 Jahren bleibt Andrea Breths Psycho-Thriller, in den sie diese Tragödie bei den […]

Continue Reading

Bundesländer sind sich bei Gasnetzrückbau einig

Zwei Tage lang haben sich in Wien die Landesenergiereferenten aller neun Bundesländer sowie die Bundesregierung getroffen, um gemeinsame Beschlüsse zur Energiewende zu fassen. Es ging dabei etwa um den Ausbau erneuerbarer Energien, den Rückbau fossiler Infrastruktur oder den Umstieg von Öl- und Gasheizungen auf klimafreundliche Alternativen. Am Freitag wurden die Ergebnisse präsentiert. Betont wurde dabei […]

Continue Reading

Christopher Rüping: „Was steht der Liebe eigentlich im Weg?“

Christopher Rüping, 1985 in Hannover geboren, brachte 2019 an den Münchner Kammerspielen den zehnstündigen Theatermarathon „Dionysos Stadt“ heraus, der nicht nur mit einem Nestroy ausgezeichnet wurde: Das Online-Magazin „nachtkritik.de“ hat die Kompilation antiker Stoffe erst kürzlich auf Platz 3 seiner „Top 100 Theaterabende des 21. Jahrhunderts“ gereiht. Und nun bringt der gefragte Regisseur „All About […]

Continue Reading

Millionenpleite eines bekannten Immobilienprojekts

„In der Sankt Stefaner Straße in Gratkorn bei Graz wird ein Neubauprojekt mit 5 Geschoßen umgesetzt. In drei Gebäudeteilen werden 98 modern und zeitgemäß geplante Wohneinheiten mit optimaler Raumaufteilung errichtet. Auf einer Gesamtfläche von 4.300 Quadratmetern entstehen Wohneinheiten auf Wohnflächen von 39 m² – 105 m² mit großzügigen Eigengärten und Balkonen bzw. Terrassen. Die hauseigene […]

Continue Reading

Hugo Portisch Preis 2025: Stärkung des „Demokratie-freundlichen Journalismus“

Zum dritten Mal wurden am Donnerstag, 22.5., im Wiener ORF Radiokulturhaus die Hugo-Portisch-Preise vergeben. Im Jahr 2023 wurde die Hugo Portisch Gesellschaft – Verein zur Auszeichnung und Förderung journalistischer Leistungen – gegründet, im Gedenken an den großen ORF-Dokumentaristen, Buchautor und früheren KURIER-Chefredakteur. Trägerdes Vereins sind ORF, KURIER und Österreichische Medienakademie. Mit insgesamt 60.000 Euro Preisgeld […]

Continue Reading