Was Düsseldorf zur Kultstadt macht: Zwei Österreicher erinnern sich

Die Ex-Teamkicker Robert Almer und Markus Suttner spielten einst für die Fortuna und schwärmen heute noch von Stadt, Verein, Fans und dem Stadion. Österreich startet das EM-Abenteuer gegen Frankreich in Düsseldorf in der Merkur-Spielarena. Zwei ehemalige Teamspieler hatten dort einige Zeit lang auf Vereinsebene bei der Fortuna ihr Heimspiel und wissen um die Wichtigkeit des […]

Continue Reading

Italien fordert Posten des EU-Kommissionsvizepräsidenten

Italiens Außenminister pocht darauf, dass sein Land einen wichtigen Posten in der neuen EU-Kommission bekommt. Italien fordert den Posten eines Vizepräsidenten in der neuen EU-Kommission, die nach den EU-Parlamentswahlen vergangene Woche entstehen wird. „Auf jeden Fall muss Italien in der neuen EU-Kommission einen Vizepräsidenten mit einem wichtigen Ressort erhalten“, sagte der italienische Außenminister und Vizepremier […]

Continue Reading

Digitalisierung an Schulen: künftig weniger Zettelwirtschaft zu Schulbeginn

Der Schulbeginn soll digitaler werden. Mit dem Digitalisierungspaket sollen Schulwechsel und Zeugnisse mit weniger Zettelwirtschaft verbunden sein. Mit einem Digitalisierungspaket, das nun vom Bildungsministerium in Begutachtung geschickt worden ist, soll die Zettelwirtschaft zu Schulbeginn für Lehrer und Eltern weniger werden. Darin vorgesehen sind etwa ein digitaler Schülerausweis, digitale Zeugnisse und Vereinfachungen bei der Datenerfassung. Die […]

Continue Reading

Südlicher Gazastreifen: Israels Militär verspricht „taktische Pausen“

Die Unterbrechung der Gefechte im südlichen Gazastreifen soll täglich von 7.00 bis 18.00 Uhr gelten und mehr Hilfslieferungen ermöglichen. Das israelische Militär hat eine täglich mehrstündige „taktische Pause“ seiner Aktivitäten im südlichen Teil des Gazastreifens verkündet. Die Unterbrechung gelte bis auf Weiteres jeweils für die Zeit von 8 bis 19 Uhr entlang der Straße, die […]

Continue Reading

Wahl in Großbritannien: Konservativen droht vernichtende Niederlage

Die britischen Konservativen müssen laut Umfragen bei der Parlamentswahl mit einer „vernichtenden Niederlage“ rechnen. Den britischen Konservativen von Premierminister Rishi Sunak droht drei neuen Umfragen zufolge eine vernichtende Niederlage bei der Parlamentswahl im Großbritannien am 4. Juli.  Den am Samstagabend veröffentlichten Erhebungen zufolge dürfte die Labour Party von Keir Starmer die Abstimmung deutlich für sich […]

Continue Reading

Hans Moser starb vor 60 Jahren: „Auf gebaut kommt’s net an“

Es dauerte Jahrzehnte, bis man sein Genie erkannte, doch dann wurde er der beliebteste Volksschauspieler des Landes. Die großen Dichter, die Maler und Komponisten. Sie sind unsterblich, ihre Werke überstehen Jahrhunderte. Die Schauspieler hingegen geraten im Allgemeinen schnell in Vergessenheit. Die Ausnahme heißt Hans Moser, der durch sein einzigartiges Spiel unvergessen bleibt. Und so werden […]

Continue Reading

Auftakt gegen Frankreich: Das sind Österreichs Schlüsselspieler

Marcel Sabitzer, Christoph Baumgartner, Kevin Danso oder auch Konrad Laimer ist es zuzutrauen, am Montag gegen Frankreich eine entscheidende Rolle einzunehmen. Langsam wird es ernst für Österreich bei dieser Europameisterschaft. Am Montag startet das ÖFB-Team in Düsseldorf gegen Frankreich ins Turnier (21 Uhr/live ServusTV, ARD). Auf ein Abschlusstraining im Stadion von Düsseldorf am Sonntag wird […]

Continue Reading

Auftakt gegen Frankreich: „Nehmen die Franzosen Österreich ernst?

Die Sporttageszeitung L’Equipe hat 45 hauptamtliche Fußball-Redakteure. Mitarbeiter Sébastien Buron über das Duell am Montag. Wer in Frankreich über Sport informiert sein will, liest L’Équipe. Die Sporttageszeitung erscheint sieben Tage die Woche und berichtet umfangreich über alle Sportarten. Neben Fußball sind Rugby, Motorsport und Radsport die Schwerpunkte im Land von Österreichs erstem EM-Gegner. Die gedruckte […]

Continue Reading

TikTok: So gefährlich ist die „mächtigste App der Welt“

TikTok ist längst zu einer riesigen Plattform geworden, die vor allem junge Menschen erreicht. Fakten spielen da keine Rolle Es gibt viele Möglichkeiten, sich dem Sozialen Netzwerk TikTok anzunähern. Die vermutlich Spektakulärste sind die Nutzer- und Umsatzzahlen: 1,6 Milliarden Menschen erreicht das erfolgreiche chinesische Exportprodukt, sein Mutterkonzern ByteDance galt mit einem Wert von 225 Milliarden […]

Continue Reading

Karl Habsburg: „Ich bin milde optimistisch“

Der Präsident der Paneuropa-Union Österreich, ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments, über die Europawahlen, Christdemokraten und Rechte sowie die Zukunft der EU. KURIER: Wie beurteilen Sie den Ausgang der Wahlen zum Europäischen Parlament? Karl Habsburg: Ich bin milde optimistisch, ich habe mir Unangenehmeres erwartet. Die relativ vernünftige Mitte ist gestärkt worden. Natürlich, die radikalen Flügel sind […]

Continue Reading

„Generation EU“: Was die EU für jene, die es nicht anders kennen, bedeutet

Vor dreißig Jahren stimmte die Mehrheit der Österreicher bei einer Volksabstimmung für den EU-Beitritt. Der KURIER sprach mit Österreichern, die erst danach geboren sind, darüber, was die EU für sie bedeutet. Österreich vor dem EU-Beitritt? Daran können sich viele nicht mehr erinnern. Während Ältere den Euro immer seltener im Kopf in Schilling umrechnen und sich […]

Continue Reading

„The Other Mary“ an der Volksoper: Jesus-Revolution im Globalen Süden

„The Gospel according to the Other Mary“ in Kooperation mit den Wiener Festwochen beschließt die Volksopern-Saison. 92,3 Prozent der im Opern- und Konzertbetrieb aufgeführten Werke stammen von Männern, beklagten die Wiener Festwochen kürzlich zu Recht. Man richtete eine eigene Akademie ein, um das Geschlechterverhältnis zu ändern – und um revolutionäre Gutpunkte zu sammeln, von wegen […]

Continue Reading