Franz Schuh im Schubert-Schloss: Mit Musik in die Hölle und wieder heraus

Es sind „Bekenntnisse eines Unmusikalischen“, die Franz Schuh am 29. Juni im niederösterreichischen Schloss Atzenbrugg ablegen will. Hört man dem Schriftsteller und Essayisten nur ein paar Sätze lang beim Reden über Musik zu, könnte man dies rasch als Koketterie enttarnen. Er selbst bezeichnet es im Gespräch „natürlich als paradox“, wenn sich an einem Abend, der […]

Continue Reading

„Nur noch ein kleiner Gefallen“: Wieder sehr abstrus, wieder ziemlich witzig

„Nur einen kleinen Gefallen“ sollte Stephanie ihrer Freundin Emily tun. Auf ihren Sohn aufpassen, ein Schulkollege ihres Sohns. Doch Emily, mit der Stephanie so viele Martinis und Geheimnisse geteilt hat, tauchte nicht mehr auf, um ihr Kind abzuholen. Diese kuriose Wendung setzte im Thriller „Nur ein kleiner Gefallen“ 2018 die so spannende wie abstruse Handlung […]

Continue Reading

Können wir Eigentümer selbst eine Versammlung einberufen?

Regelmäßig beantworten unsere Rechtsexperten Anfragen von Lesern zu den Themen Wohnen, Eigentum, Miete und Nachbarschaft. Da geht es um heikle Themen, von der Betriebskostenabrechnung bis zum Mietvertrag, von Nachbarschaftskonflikten bis zu Sanierungsmaßnahmen.Termin: Jeden zweiten Montag ist unser KURIER-Wohntelefon für Sie erreichbar.  Der nächste Termin ist übrigens am 5 . Mai 2025, von 10 bis 11 […]

Continue Reading

Gestresste Ölweiden: So helfen Sie Ihren Pflanzen nach dem Winter

Ölweiden sind immergrüne, dicht belaubte, winterharte Heckenpflanzen. KURIER-Leser Reinhard Neuhold hat derzeit weniger Freude mit seinen Exemplaren und fragt um Hilfe: „Wir haben sechs Ölweiden in Trögen auf einer vollsonnigen Terrasse gepflanzt. Leider mussten die Pflanzen bereits kurz nach dem Kauf schon aufgepäppelt werden, dann haben sie sich halbwegs gut entwickelt. Nach dem Winter verlieren […]

Continue Reading

ÖGK-Obmann McDonald äußert sich zu Sparplänen

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) will ihr Defizit im kommenden Jahr mit einem umfangreichen Sparpaket auf eine „schwarze Null“ drücken. Das sorgt für Kritik: Pensionistenvertreter bekritteln höhere Beiträge für schlechtere Leistungen. Die Wiener Ärztekammer warnt vor einem Totsparen des Systems. Peter McDonald, Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse, äußerte sich in der „ZiB 2“ über die geplanten Sparmaßnahmen. McDonald […]

Continue Reading

KV-Verhandlungen für Elektroindustrie erneut gescheitert

Die dritte Runde der Kollektivvertragsverhandlung für die rund 60.000 Beschäftigten der Elektro- und Elektronikindustrie ist am Mittwoch ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA kündigten daraufhin für den 7. Mai eine österreichweite Konferenz der Betriebsrätinnen und Betriebsräte in Schwechat an, bei der die weitere Vorgangsweise beschlossen werden soll, teilten die beiden Gewerkschaften […]

Continue Reading

300 Mitarbeiter betroffen: Thyssenkrupp schließt Federn-Werk

Der Industriekonzern Thyssenkrupp wird sein Werk für Federn und Stabilisatoren für die Autobranche am Standort in Hagen schließen.  Davon betroffen seien rund 300 Arbeitsplätze, die in den kommenden zwei Jahren sozialverträglich abgebaut würden, teilte der Konzern am Mittwoch mit. Das Werk in Hagen ist laut Thyssenkrupp aufgrund der anhaltend schwachen Automobilkonjunktur in Europa deutlich unterausgelastet. […]

Continue Reading

China-Zölle: Amazon legt sich mit Donald Trump an

Eigentlich hätte die Bühne des Pressefoyers im Weißen Haus am Dienstagvormittag US-Finanzminister Scott Bessent gehören sollen. Doch kurz zuvor hatte das Washingtoner Online-Investigativmedium Punchbowl News über Pläne beim Online-Handelsriesen Amazon berichtet. Die Plattform wolle schon bald bei vielen Produkten neben dem Preis die Höhe der fälligen US-Importzölle auf Waren aus China ausweisen, heißt es. Als […]

Continue Reading

Filmkritik zu „Wenn das Licht bricht“: Zwei Seiten einer Dreiecksbeziehung

Von Gabriele Flossmann Die Nähe des Todes ist im zeitgenössischen isländischen Kino allgegenwärtig. Oft wird dabei das Ende eines irdischen Lebens im Kontext einer übermächtigen, kaum besiedelten Natur gestellt. Dieser Film präsentiert den Tod in einem urbaneren Umfeld und widmet sich auch der Beobachtung seiner Auswirkungen auf junge Menschen. Auf Jugendliche, die sorglos ihren Alltag […]

Continue Reading

Filmkritik zu „Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm“: Wie eine Hochzeit – nur umgekehrt

Nach vierzehn Jahren Beziehung beschließt ein spanisches Paar, sich zu trennen. Und nicht nur das. Sie wollen dieses Ereignis zum Anlass nehmen, um eine Party zu feiern: „So wie eine Hochzeit – nur anders herum.“ Der Freundeskreis ist baff: „Ihr ward für uns die Legende der Liebe.“ Und: „Eine Party anlässlich der Trennung? Seid ihr […]

Continue Reading

Ukraine-Sonderkoordinator Anzengruber erwartet „komplexe Aufgabenstellung“

Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (Neos) hat am Mittwochnachmittag den österreichischen Sonderkoordinator für den Ukraine-Wiederaufbau vorgestellt: der ehemalige Verbund-CEO Wolfgang Anzengruber übernimmt diese Aufgabe ehrenamtlich. Es gehe um die Vernetzung von Unternehmen und Institutionen. Denn es sei „völlig klar“, dass letztlich nicht die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler die Wiederaufbaukosten von geschätzten 500 Milliarden Euro aufbringen können, sagte sie. […]

Continue Reading