Klimt beim Röntgenologen: Belvedere zeigt technischen Blick auf Kunst

Die Sonderschau „Pigment & Pixel“ stellt Analysemethoden und eine KI-gestützte Farbrekonstruktion der „Fakultätsbilder“ vor Museen sind viel mehr als Ausstellungsorte: Speicher, Werkstätten, kleine Universitäten – und nicht zuletzt Labore, um Diagnosen über Aufbau und materielle Beschaffenheit von Kunstobjekten zu erstellen. Das Belvedere etwa verfügt über einen Röntgenapparat, der hochauflösende Aufnahmen in einem Format von bis […]

Continue Reading

Signa-Investor: „Ich fühle mich betrogen, geschädigt und getäuscht“

Der Schweizer Investor Ernst Tanner, Großaktionär des Schokoladenkonzerns Lindt & Sprüngli, belastet René Benko in der Causa Signa. Dem KURIER liegt das Einvernahmeprotokoll vor. Im Ermittlungsverfahren gegen den Signa-Gründer René Benko türmt sich mittlerweile das Belastungsmaterial. Nachdem der frühere Signa-Aufsichtsratsvorsitzende Alfred Gusenbauer Benko schwer belastet hatte, haben die Ermittler auch den Schweizer Investor Ernst Tanner, […]

Continue Reading

Film „Der Lehrer, der uns das Meer versprach“: Die Narben des Bürgerkriegs

Das Drama eines unangepassten Lehrers im Franco-Regime erzählt der spanische Film „Der Lehrer, der uns das Meer versprach“. 1935, kurz vor dem Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs, lässt sich der katalanische Lehrer Antoni Benaiges in ein verschlafenes Nest in der ostspanischen Provinz Burgos versetzen. Ein Unangepasster, der von seiner anderen, moderneren Art zu unterrichten überzeugt ist. […]

Continue Reading

Bartees Stranges neues Album „Horror“: Angst als Antriebskraft

Im Gespräch zu seinem neuen Album „Horror“ erzählt der US-Musiker Bartees Strange, wie er sich in seiner Kindheit mit schaurigen Filmen für das Grauen der Wirklichkeit abhärtete „Horror“ hat  Bartees Strange sein viertes Album genannt. Darin erzählt der Musiker, der Funk, Jazz,  Hip-Hop, Country und  Hardcore mischt, aber  keine erfundenen Horrorgeschichten, sondern beschreibt, wie er […]

Continue Reading

Film „Pfau – Bin ich echt?“: Jeden Tag jemand anderer

Berufliche Rollenspiele und eine entfremdete Beziehung: „Pfau – Bin ich echt?“ ist das witzige Langfilmdebüt des Salzburgers Bernhard Wenger. Ohne Briefing geht nichts: Da wird genau abgecheckt, wie Matthias sprechen soll. Viel oder wenig, gespreizt oder jovial. Und die Kleidung, wie er auftritt, ist natürlich auch essenziell. Matthias ist als Mitarbeiter einer erfolgreichen Rent-a-friend-Agentur ein […]

Continue Reading

Mit drei Kilogramm mehr Muskelmasse in die neue Saison

Speerwerferin Victoria Hudson kehrte voller Optimismus und mit mehr Kraft aus dem Trainingslager zurück. Bei Lukas Weißhaidinger zwickte das Knie. Elf Tage im Trainingslager im portugiesischen Albufeira liegen hinter Österreichs Top-Leichtathleten Victoria Hudson und Lukas Weißhaidinger. 400 Trainingsstunden haben sie heuer schon absolviert, dazu 300 Therapiestunden. Mehrere Hundert Male segelten Hudsons Speer und Weißhaidingers Diskus […]

Continue Reading

Eurofighter werden aufgerüstet und bekommen Nacht-Update

Grünen üben Kritik, weil sie trotzdem bald als veraltet ausgeschieden werden müssen. Das Militär wünscht sich 36 neue Überschallflieger. Österreichs Eurofighter bekommen ab heuer ein technisches Update. Sie erhalten ein Infrarot-Such- und Verfolgungssystem, um auch bei Dunkelheit oder Schlechtwetter Luftfahrzeuge identifizieren zu können, geht aus einer Anfragebeantwortung von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) an die Grünen […]

Continue Reading

Kollektivverhandlungen: Busfahrer streiken am Donnerstag

Laut den Arbeitgebern sei der Streik „unverantwortlich“ und habe Folgen für tausende Fahrgäste. Nach vier ergebnislosen Verhandlungsrunden um einen neuen Kollektivvertrag für 12.000 Beschäftigte der Busbranche kündigt die Gewerkschaft vida einen Warnstreik am Donnerstag an.  Zwischen 4 und 6 Uhr in der Früh soll an mehreren Stützpunkten gestreikt werden. „Wir senden damit ein deutliches Warnsignal […]

Continue Reading

Tempo 100 auf der Autobahn: Unpopulär, aber kosteneffektiv für Klimaschutz

Mit Tempo 100 auf der Autobahn könnten Treibhausgase am günstigsten vermieden werden. Auch Förderungen für Heizungstausch schneiden gut ab, das Klimaticket hingegen nicht. Bis 2030 muss Österreich die Treibhausemissionen im Vergleich zum Jahr 2005 um 48 Prozent reduzieren. Dazu sollen die im Nationalen Energie- und Klimaplan (NEKP) Maßnahmen beitragen. Im Budget schlagen sie sich aktuell […]

Continue Reading

Ende einer Ära: Hypo Tirol zieht sich aus dem Profi-Sport zurück

Stillstand und fehlende Unterstützung als Hauptgrund für den Rückzug. Der Nachwuchs soll vorerst mal weitergeführt werden. Der österreichische Volleyball-Serienmeister Hypo Tirol hat am Mittwoch in Innsbruck den Rückzug aus dem Profi-Sport bekannt gegeben. Die gesamte Profiabteilung und der Vorstand werden sich nach der laufenden Saison zurückziehen. Der große Knackpunkt für diese folgenschwere Entscheidung sei laut […]

Continue Reading

Strabag ernennt Stefan Kratochwill zum neuen Vorstandschef

Der neue CEO war zuvor Zentralbereichsleiter sowie Geschäftsführer der Strabag-Baumaschinen-Tochter BMTI GmbH. Der Aufsichtsrat der börsennotierten Strabag hat am Mittwoch den 48 Jahre alten Stefan Kratochwill mit sofortiger Wirkung zum Vorstandsvorsitzenden ernannt. Vor einigen Wochen war sein Vorgänger Klemens Haselsteiner überraschend gestorben. Kratochwill war zuletzt Zentralbereichsleiter und Geschäftsführer der Strabag-Baumaschinen-Tochter BMTI GmbH. Dort war er […]

Continue Reading

Champions League: Hütter hadert nach Aus, Bayern bangen um Kane

Die Bayern zitterten sich gegen Celtic Glasgow ins Achtelfinale, Torjäger Kane musste verletzt vom Platz. Der AS Monaco schied trotz starker Leistung in Lissabon aus. Kein glanzvoller Auftritt, aber ins Achtelfinale der Fußball-Champions-League aufgestiegen: Der FC Bayern hat die Hürde Celtic Glasgow mit etwas Bauchweh genommen. Erst „Joker“ Alphonso Davies mit dem 1:1 in der […]

Continue Reading

Ex-Rapid-Pfarrer Pelczar tritt als Obmann von Stripfing zurück

Der in Polen geborene Pfarrer muss aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten. Christoph Pelzcar musste als Obmann von Zweitligist Stripfing zurücktreten. Der ehemalige Rapid-Pfarrer erholt sich im Krankenhaus von gesundheitlichen Problemen und muss kürzer treten. Die Nachfolgersuche beim Abstiegskandidaten läuft. Erst im November war der Geistliche als Rapid-Pfarrer zurückgetreten. Zuvor hatte es sein „persönliches Champions-League-Finale“, wie […]

Continue Reading