Stiftung um Benkos Mutter hat Millionen-Goldschatz verkauft

Die beiden Stiftungsvorstände bestreiten, Vermögen verschoben zu haben. Im Zuge der Haftprüfung über den U-Häftling René Benko hat die WKStA sinngemäß behauptet, dass der Verkauf von 360 Kilo Gold durch die INGBE-Stiftung in Vaduz bei Rene Benko eine Fluchtgefahr auslösen würde. Laut Kronen Zeitung und News könnte sich der gestrauchelte Immobilienjongleur in Freiheit in Drittstaaten […]

Continue Reading

Missbrauch von Volksbegehren: Reform könnte schon im Herbst kommen

Es soll verhindert werden, dass Begehren nur eingebracht werden, um den Kostenersatz zu kassieren. Es ist eine Reform, die auf den ersten Blick sinnvoll erscheint: Seit 2018 müssen die Bevollmächtigten für Volksbegehren keine Drucksorten mehr vorbereiten. Die Eintragung kann seither online erfolgen. Der Haken: Trotz der damit gesunkenen Kosten bleibt die Höhe der Entschädigung gleich. […]

Continue Reading

Trump und Hegseth feuern das nächste Mitglied der Armee-Führung

Hegseth soll sich an Aussagen Chatfields gestört haben, in denen diese sich für Vielfalt in der US-Armee ausgesprochen hatte. Das Pentagon hat die Entlassung einer hochrangigen US-Militärvertreterin bei der NATO bekannt gegeben. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth habe Vizeadmiralin Shoshana Chatfield von ihrem Posten als US-Vertreterin im NATO-Militärausschuss abgezogen, erklärte Pentagon-Sprecher Sean Parnell am Dienstag in Washington. […]

Continue Reading

Regierung verkündet neue „außenpolitische Grundsätze“

Türkis-Rot-Pink will weiterhin einen „einen militärischen Solidarbeitrag“ in der EU leisten. Die türkis-rot-pinke Bundesregierung will Österreich „sicherheitspolitisches Profil“ weiter schärfen. Dafür haben Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (Neos), Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) und Jörg Leichtfried (SPÖ), Staatssekretär im Innenministerium, am Dienstag die „außenpolitischen Grundsätze“ der Dreierkoalition präsentiert. Die Basis sei ein breiter Dialog, der auf drei Ebenen […]

Continue Reading

Alarm bei Online-Händlern: DHL führt Zusatzgebühr an Weihnachten ein

Der Logistiker plant 50 Cent Paketaufschlag für Black Week und Cyber Week – zusätzlich zur Hochsaison-Gebühr im November und Dezember von 19 Cent. Der Logistikriese DHL will in den Wochen vor Weihnachten neue Zusatzgebühren für Geschäftskunden erheben, die Pakete über sein Netzwerk versenden. Der Konzern aus dem deutschen Bonn plane, Händlern zusätzlich zur bereits existierenden […]

Continue Reading

Iran verhandelt mit USA über Atom-Deal, Russland und China beraten

Trump verkündete für Samstag direkte Gespräche im Oman, Teheran zufolge handelt es sich um indirekte. Es wäre ein überraschendes Einlenken Teherans. Nachdem Donald Trump damit gedroht hatte, den Iran ohne das Zustandekommen eines neuen Atom-Deals massiv zu bombardieren, verkündete der US-Präsident nun ein Treffen dazu im Oman dieses Wochenende. Er sprach von direkten Gesprächen auf […]

Continue Reading

Korruptionsverdacht: Kroatisches Außenministerium wurde durchsucht

Es bestehe der Verdacht, dass Gelder aus EU-Fonds für die innere Sicherheit sowie dem Staatsbudget veruntreut wurden, teilte die Europäische Staatsanwaltschaft, EUSTA, mit. Im Zuge von Ermittlungen zur Veruntreuung öffentlicher Gelder haben Fahnder das Außenministerium in Kroatien durchsucht. Beamte der europäischen und der kroatischen Staatsanwaltschaft hätten nach Beweismaterial für eine „mögliche illegale Nutzung von Finanzmitteln […]

Continue Reading

Motorsport-Großveranstaltungen und ihr ökologischer Fußabdruck

725.000 Zuschauer waren 2024 bei acht großen Events in Österreich. Die Bedeutung für den Tourismus ist groß. Die Austrian Motorsport Federation (AMF) regelt den Sport in Österreich, koordiniert den Kalender und ist die österreichische Vertretung des Sports im Weltverband FIA. AMF-Präsident Harald Hertz präsentierte nun die (steigenden) Zahlen im heimischen Motorsport. „Nach mehr als 3.630 […]

Continue Reading

Motorsport-Großveranstaltungen und ihr ökologischer Fußabdruck

725.000 Zuschauer waren 2024 bei acht großen Events in Österreich. Die Bedeutung für den Tourismus ist groß. Die Austrian Motorsport Federation (AMF) regelt den Sport in Österreich, koordiniert den Kalender und ist die österreichische Vertretung des Sports im Weltverband FIA. AMF-Präsident Harald Hertz präsentierte nun die (steigenden) Zahlen im heimischen Motorsport. „Nach mehr als 3.630 […]

Continue Reading

Messenger-Überwachung: Regierung einigt sich auf Entwurf

Türkis-Rot-Pink hat sich bei der Regierungsklausur auf einen Gesetzesentwurf zur Überwachung von Messengerdiensten geeinigt. Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats trifft sich die neue Bundesregierung seit heute zu einer Klausur. Der wichtigste Beschluss dürfte bereits am ersten Tag getroffen werden. Dem Vernehmen nach hat man sich auf einen Begutachtungsentwurf zur Messenger-Überwachung geeinigt, der am Nachmittag […]

Continue Reading

Energie-Staatssekretärin Zehetner: „Kein budgetärer Spielraum“

Staatssekretärin Zehetner zur Senkung der Steuern auf Energie: „Wenn der Staat im Lotto gewinnt, ja.“ Energie-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) sieht Österreich beim Windkraftausbau nicht gerade auf der Überholspur. Die Umsetzung einer EU-Richtlinie zur Ausweisung von Zonen für die Errichtung von Windrädern werde sich nicht wie vorgesehen bis Mai ausgehen. Österreich droht deswegen ein Vertragsverletzungsverfahren. „Deshalb […]

Continue Reading

Champions League Finale: So viel kostet ein Ticket für das Endspiel in München

Am Montag gab die UEFA die Ticketpreise für die Finalspiele der Klubbewerbe bekannt – die Königsklasse ist teuer, das Frauen-Finale ein Schnäppchen. München, Bilbao, Breslau und Lissabon – diese vier Städte werden im Früh-Sommer 2025 zur Bühne für die ganz großen Nächte des europäischen Klubfußballs. Hier finden die prestigeträchtigen Endspiele der UEFA Champions League, der […]

Continue Reading

Millionendeal: Österreichisches KI-Start-up Finmatics verkauft

Das Unternehmen, das mit KI-basierten Lösungen Buchhaltungsprozesse automatisiert, wird von der norwegischen Visma-Gruppe übernommen. Das österreichsiche Start-ups Finmatics, das mit KI-basierten Lösungen Buchhaltungsprozesse automatisiert, wurde in einem Millionendeal von der norwegischen Visma-Gruppe verkauft. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Kolportiert wurde eine neunstellige Summe. Finmatics-Mitgründer und Geschäftsführer Christoph Prieler wollte gegenüber dem KURIER keine Angaben […]

Continue Reading