Rad-Superstar Tadej Pogacar nimmt erstmals an Paris–Roubaix teil

Eigentlich müsste jeder Radprofi einen weiten Bogen um Paris–Roubaix machen. Bei diesem Rennen sind die Fahrer mit allen Dingen konfrontiert, die sie hassen. Holprige und enge Straßen. Rumpeliges Kopfsteinpflaster. Und als wäre das nicht schon herausfordernd genug, schüttet es dann oft auch noch wie aus Kübeln.  Nicht umsonst hat Paris–Roubaix den Beinamen: Hölle des Nordens. […]

Continue Reading

Von Grönland bis Taiwan: Kann das Völkerrecht Trump und Xi Jinping bremsen?

Der Gedanke war immer schon kühn: Allgemeine Regeln sollten alle Staaten der Welt an eine gemeinsame Ordnung binden, an das internationale Völkerrecht. Eines der obersten Gebote: Gewaltverzicht. Doch das Völkerrecht kann Staaten kaum schützen. Völkerrechts-Experte Augst Reinisch erklärt, warum. KURIER: Kann sich Donald Trump auf irgendein Recht berufen, Grönland für die USA zu beanspruchen?  August Reinisch: Ich […]

Continue Reading

Wie Österreichs Technologie die globale Windindustrie rotieren lässt

Ganz Europa kämpft derzeit mit Unsicherheiten auf den Weltmärkten, leeren Auftragsbüchern und Inflationsängsten. Ganz Europa? Nein – ein oft unterschätzter Industriezweig trotzt dem Abwärtstrend: die Windkraftbranche. Bei der „Wind Europe“-Messe in Kopenhagen, der weltweit größten Veranstaltung ihrer Art, waren vergangene Woche Hunderte Firmen und Zehntausende Besucher aus aller Welt vor Ort. Die Stimmung war bestens. […]

Continue Reading

Rückstau im Neubau: Es scheitert an der Finanzierung für Bauträger

Der Umschwung am Immobilienmarkt und gesetzliche Eingriffe haben die Immobilienbranche zunehmend unter Druck gesetzt – darauf machen die Wiener Immobilientreuhänder aufmerksam. „Angesichts der dramatisch sinkenden Zahlen im Neubau und in der Sanierung, der Rechtsunsicherheiten, die etwa einen Umstieg auf nicht fossile Brennstoffe bei Wärme und Kühle verhindern, und der immer höher steigenden Grund-, Bau- und […]

Continue Reading

Titelkampf: Bayern und Leverkusen stolpern im Gleichschritt

Der FC Bayern hat Borussia Dortmund im Schlager der deutschen Fußball-Bundesliga nicht besiegt und Bayer Leverkusen es verabsäumt, seine geringen Chancen auf die erfolgreiche Titelverteidigung zu verbessern. Der Tabellenführer aus München und der BVB trennten sich am Samstag nach einem turbulenten Spiel mit 2:2. Leverkusen musste sich im Heimspiel gegen Union Berlin unterdessen mit einem […]

Continue Reading

F1: Piastri schappt sich Pole in Bahrain

Oscar Piastri hat seinen McLaren beim vierten Formel-1-Saisonrennen in Bahrain auf die Pole Position gestellt. Der Australier war in der Qualifikation am Samstag 0,168 Sekunden schneller als der Brite George Russell im Mercedes. Als Dritter überraschte Ferrari-Mann Charles Leclerc vor Mercedes-Neuling Kimi Antonelli. Piastris McLaren-Teamkollege Lando Norris musste sich mit Platz sechs zufriedengeben, während Weltmeister […]

Continue Reading

KURIER-OGM-Umfrage Michael Ludwig – und dann lange nichts

Schwerste Abstürze musste die jeweilige Landeshauptmann-Partei bei fast allen Landtagswahlen in den vergangenen Jahren hinnehmen. Nach Hans Peter Doskozil im Jänner dürfte nun aber auch sein Wiener SPÖ-Parteikollege Michael Ludwig diesem Negativ-Trend entkommen: Laut der aktuellen OGM-Umfrage für den KURIER (917 Befragte, Schwankungsbreite +/-3,2 %) käme die SPÖ bei den Gemeinderatswahlen am 27. April auf […]

Continue Reading

Großkoalitionäre Lacina & Ditz: „Ich habe ihm ein Werk von Marx geschenkt“

Zwischen 1987 und 1995 bildeten Ferdinand Lacina und Johannes Ditz als roter Finanzminister und schwarzer Staatssekretär ein großkoalitionäres „Dreamteam“ zur Budgetsanierung. KURIER: Herr Lacina, Sie wurden wie der jetzige Finanzminister Marterbauer in der Arbeiterkammer sozialisiert. Haben Sie ihm schon Ratschläge gegeben? Ferdinand Lacina: Ich freue mich sehr, dass er es geworden ist, weil wir schon […]

Continue Reading

Er spricht mit Putin und dem Iran: Trumps Verhandler Steve Witkoff

Für jemanden, der sonst so sehr auf die Inszenierung seiner Macht setzt wie Wladimir Putin, war es ein außergewöhnliches Bild. Der russische Präsident empfing am Freitagabend in St. Petersburg keinen ausländischen Regierungschef, nicht einmal einen Außenminister. Steve Witkoff war gekommen, seines Zeichens Sondergesandter des US-Präsidenten für den Nahen Osten – und damit weder von seinem […]

Continue Reading

Bei Heidi ist’s ungemütlich

Den nächsten Almwanderurlaub wird man sich nach dieser Lektüre vielleicht überlegen. Hier regnet’s in Schaffeln, es ist saukalt und insgesamt ungemütlich. Vor Bränden ist man auch nicht sicher: Frisches, feuchtes Heu kann zu gären beginnen und sich entzünden. Und die Tiere? Statt süßen Streichel-Geißlein wie Heidis Schwänli und Bärli wohnt auf dieser Alm ein alter, […]

Continue Reading

Trump-Rückzieher: Doch keine Zölle auf Smartphones und Computer

US-Präsident Donald Trump macht einen Rückzieher. Die US-Regierung hat elektronische Geräte, wie Smartphones und Computer, von den 125-prozentigen Strafzöllen auf Importe aus China befreit.  Das wurde in einer Mitteilung des US-Zolls und Grenzschutzes (CBP) am Freitag angekündigt. Darin wurde erklärt, dass die Geräte von den 10-prozentigen globalen sowie den höheren Zöllen auf Einfuhren aus China […]

Continue Reading