Heldentenor Peter Seiffert mit 71 Jahren gestorben

Der Wagner-Tenor Peter Seiffert ist tot. Er verstarb nach langer Krankheit am Montag in Schleedorf bei Salzburg, wie seine Familie mitteilt. Der deutsche Opernsänger, in zweiter Ehe verheiratet mit der österreichischen Sopranistin Petra-Maria Schnitzer, wurde 71 Jahre alt. Er galt als einer der prägenden Wagner-Heroen seiner Generation, der Partien wie den Stolzing oder den Lohengrin […]

Continue Reading

Geldwäsche: Ex-Meinl-Banker Weinzierl darf in USA ausgeliefert werden

Ex-Meinl-Bank-Vorstandschef Peter Weinzierl kann nun im Zusammenhang mit Geldwäsche doch in die USA ausgeliefert werden. Das gab der Londoner High Court am Dienstag laut Nachrichtenagentur Reuters bekannt. Seit 2021 sitzt Weinzierl in London fest, ist aber unter Kaution auf freiem Fuß. Die US-Justiz beschuldigt ihn der Bestechung und Geldwäscherei im Odebrecht-Schmiergeldskandal in Brasilien. Es gilt […]

Continue Reading

Wer die neue deutsche Koalition noch verhindern könnte

Die wütenden Juso-Rufe kennen sie im Willy-Brandt-Haus, der Zentrale der SPD. „Was im Koalitionsvertrag steht, reicht einfach nicht“, richtete Jungsozialisten-Chef Philipp Türmer seinem Parteichef Lars Klingbeil jetzt aus. Der hatte zwar trotz gerade mal 16,4 Prozent Wählerstimmen sieben von 17 Ministerien ergattert, doch in den „Bereichen Asyl, Migration, Arbeit und Soziales“ deutlich zu wenig erreicht, […]

Continue Reading

Trotz Milliarden-Verlust: Warum sich jetzt Elite-Unis Trump widersetzen

„Harvard 2, Columbia 0“: Diesen Match-Zwischenstand postete der Washington Post-Journalist (und Columbia-Absolvent) Matthew Hay Brown, als in der Nacht zum Dienstag bekannt wurde, dass die Elite-Uni Harvard sich zahlreichen Forderungen der Trump-Administration widersetzen würde – um den Preis von 2,2 Milliarden US-Dollar an Forschungsgeldern, die die US-Regierung für die Universität im Gegenzug aussetzt. Harvard bewies […]

Continue Reading

Welche Pensionen jetzt gekürzt werden – und wer sogar besser aussteigt

Als die Bundesregierung ihr 6,4 Milliarden Euro schweres Sparpaket verkündete, war die Aufregung bei Seniorenvertretern groß. Der Grund: Türkis-Rot-Pink erhöht die Krankenversicherungsbeiträge von Pensionisten von 5,1 auf 6 Prozent. Die Maßnahme meldeten bereits FPÖ und ÖVP Ende Jänner nach Brüssel. Sie gilt ab 1. Juni und soll heuer rund 270 Millionen Euro einbringen. Pensionisten bleibt […]

Continue Reading

Unternehmer Hans Asamer mit 89 Jahren verstorben

Der oberösterreichische Unternehmer Hans Asamer ist am Dienstag im Alter von 89 Jahren gestorben.  Er gründete 1959 in seiner Heimatgemeinde Ohlsdorf (Bezirk Gmunden) einen Kies- und Betonbetrieb, den er rasch zu einem internationalen Unternehmen ausbaute.  „In diesen schweren Stunden bin ich mit meinen Gedanken bei seiner Familie, Verwandten und Freunden“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer in […]

Continue Reading

Der Wunderarchitekt: Antoni Gaudí steht vor der Seligsprechung

In Barcelona wird er schon jetzt verehrt wie ein Heiliger. Von den einzigartig geschwungenen Wohngebäuden auf der Prachtstraße Passeig de Gracia bis zum Park Güell tragen die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt allesamt die Handschrift Antoni Gaudís. Das Meisterstück des berühmten Architekten bleibt die Kathedrale Sagrada Familia, bei deren Bauplänen Gaudí seinen unerschütterlichen Glauben demonstrieren wollte […]

Continue Reading

Auf Partnersuche: Wie die EU mit Handelsabkommen Trumps Zöllen ausweichen will

 Vergangene Woche im Kongress in Washington, diese Woche bei Kaffeebauern in Indonesien: Der Reiseplan von Bernd Lange spiegelt ziemlich genau wider, was die EU derzeit handelspolitisch umtreibt. Als Chef des Handelsausschusses im EU-Parlament muss der Deutsche die Trump-Regierung von weiteren Zoll-Eskapaden abbringen und im gleichen Tempo Europas Wirtschaft neue Partnerschaften in Südostasien sichern. Indonesien, das […]

Continue Reading

US-Spionage? Wegwerf-Handys und Billig-Laptops für EU-Vertreter

Einige Vertreter der EU-Kommission sollen künftig mit Wegwerf-Handys und billigen Laptops ausgestattet werden – weil diese Spionage-sicher sind. Das betrifft jene Kommissions-Vertreter, die in die USA reisen, das berichtet die Financial Times, die sich auf vier mit der Situation betraute Personen beruft. Dieses Vorgehen ist bis dato nur in Bezug auf China Usus.  Konkret sollen […]

Continue Reading

Von Wien bis Deutschland: Warum Fußball-Fans so gerne Toiletten zerstören

Zerstörte Toiletten, herausgerissene Türen und Waschbecken: Verstörende Bilder verwüsteter Stadion-Sanitärräume lösten in den vergangenen Monaten immer wieder Kopfschütteln und Wut aus.  Dieser geistige Dünnpfiff ist nicht nur bei Wiener Derbys zwischen Rapid und Austria in den vergangenen Jahren zu beobachten, auch in Deutschland muss man diesen abartigen Fan-Trend erst einmal verdauen. In Hartberg fielen Rapid-Fans […]

Continue Reading

Zoll-Chaos: Trump-Fanatikerin kaufte Aktien und befeuert Vorwürfe

Die US-Abgeordnete Marjorie Taylor Greene hat kurz vor der Kehrtwende von Präsident Donald Trump in seiner Zollpolitik in der vergangenen Woche Aktien um Zehntausende Dollar gekauft. Das geht aus Pflichtangaben gegenüber dem US-Kongress hervor, die Greene am Montag einreichte. Die Trump-nahe Republikanerin befeuerte so die Vorwürfe des Insiderhandels gegen den Präsidenten. Trump hatte mit seiner […]

Continue Reading

Sidse Babett Knudsen in „Die Wärterin“: Im Gefängnis aus Rache und Reue

„Haben Sie Kinder?“ – „Nein.“ Die Antwort von Eva Hansen, Wärterin in einem dänischen Männergefängnis, kommt wie aus der Pistole geschossen. Dass sie lügt, wird ziemlich bald klar. In einem unbeobachteten Moment zieht sie in ihrem Spind die Geldbörse aus der Tasche und streicht über das Foto eines Buben. Eva ist eine nette Gefängniswärterin. Sie […]

Continue Reading

HBO gibt weitere Besetzung für neue Harry-Potter-Serie bekannt

Für eine neue TV-Serie über die Abenteuer von Zauberlehrling Harry Potter sind nun einige wichtige Rollen prominent besetzt worden. US-Schauspieler John Lithgow (79) soll den Schulleiter Albus Dumbledore spielen, wie der US-Streamingdienst HBO Max bekannt gab. Lithgow („Konklave“) tritt damit in die Fußstapfen von Richard Harris (1930-2002) und Michael Gambon (1940-2023), die in den Kinofilmen […]

Continue Reading

Zollstreit mit den USA: China will keine Boeing-Flugzeuge mehr haben

Als Reaktion auf den Zollstreit mit den USA hat China einem Medienbericht zufolge die heimischen Fluggesellschaften angewiesen, keine Boeing-Maschinen mehr abzunehmen. Die Regierung in Peking habe die chinesischen Airlines auch aufgefordert, keine Flugzeugteile und -ausrüstung mehr von US-Unternehmen zu kaufen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Insider. Die USA und China führen einen Handelskrieg, […]

Continue Reading

Esa-Pekka Salonen als Komponist und am Pult

Von Helmut Christian Mayer Der Finne Esa-Pekka Salonen ist nicht nur Dirigent, sondern auch Komponist. Beim montäglichen Orchesterkonzert der Salzburger Osterfestspiele wurde sein Cello Concerto (2017) als österreichische Erstaufführung mit ihm am Pult im Großen Festspielhaus aufgeführt. Es ist eine Komposition, bei der Klangsinnlichkeit großgeschrieben ist. Meist ist das Soloinstrument in einen samtenen Klangteppich eingebettet […]

Continue Reading