Admira-Coach Silberberger: „Unsere Spieler hat plötzlich der Mut verlassen“

Wirklich meisterlich präsentierte sich zuletzt keiner der beiden Titelanwärter in der 2. Liga. Die Admira, die seit der 10. Runde die Tabelle anführt, holte in den vergangenen drei Partien nur einen Zähler.  Verfolger Ried strauchelte ebenfalls und konnte von den Umfallern des Konkurrenten nicht profitieren. Ein Punkt trennt die Rieder vor dem direkten Duell am […]

Continue Reading

Überleben an der Ukraine-Front: „Die Stille ist verräterisch“

„Das Schlimmste ist, wenn es still ist. Ich kann Stille nicht mehr ertragen. Stille ist verräterisch – irgendwas muss doch gleich passieren.“ Hektor (Kampfname, Anm.) sitzt in einem verlassenen Bauernhaus unweit der Front an der ukrainisch-russischen Grenze bei Kursk. Immer wieder dringen Explosionsgeräusche durch das zerborstene Fenster. Doch nach der Frage, wie er nach mehr […]

Continue Reading

Inflation im April auf 3,1 Prozent gestiegen

Nachdem die Inflation im März 2025 einen Rückgang aufwies, ist sie im April wieder gestiegen. So sieht es die Statistik Austria in einer Schnellschätzung. Im Jänner und Februar lag der Verbraucherpreisindex bei 3,2 Prozent, im März bei 2,9 Prozent. Im April erreicht der Inflations-Indikator 3,1 Prozent gegenüber dem Wert im April des Vorjahres. APA / […]

Continue Reading

Was vom „größten Faschistentreffen Europas“ in Kärnten geblieben ist

Nachdem die deutsche Wehrmacht am 8. Mai 1945 kapituliert hatte, war der Krieg offiziell vorbei. Sterben und Leid aber gingen in Nachkriegsverbrechen weiter. Eins der kontroversesten historischen Themen in Europa sind die Massentötungen, welche die kommunistischen Partisanen des späteren jugoslawischen Präsidenten Josip Broz Tito in den Tagen danach an ihren Kriegsgegnern verübten. An den tatsächlichen, […]

Continue Reading

Nicht-kommerzielle Medien im Visier: Trump dreht den Geldhahn zu

US-Präsident Donald Trump geht gegen die Rundfunksender National Public Radio (NPR) und Public Broadcasting Service (PBS) vor. Trump erließ am Donnerstag ein Dekret, mit dem die Finanzierung der beiden nicht-kommerziellen Anstalten gekürzt werden soll. Konkret wurde die Corporation for Public Broadcasting (CPB), die für die öffentlichen Gelder für NPR und PBS zuständig ist, angewiesen, die […]

Continue Reading

Energiepreise im März gefallen: Strom bleibt Hauptkostentreiber

Die Energiepreise für Haushalte sind im März 2025 erneut gesunken. Im Vergleich zum Februar verbilligte sich Haushaltsenergie laut Energiepreisindex (EPI) der Österreichischen Energieagentur um 1,5 Prozent. Im Jahresvergleich stiegen die Energiepreise allerdings um 2,2 Prozent – getrieben vor allem durch die hohen Strompreise, die im März um 36,3 Prozent über dem Vorjahresniveau lagen. Besonders deutlich […]

Continue Reading

Nahost: Israel greift Ziele in der Nähe des syrischem Präsidentenpalast an

Israel hat Ziele nahe des syrischen Präsidentenpalastes in Damaskus angegriffen. Kampfflugzeuge hätten die Umgebung des Palastes getroffen, erklärte die israelische Armee am Freitag. „Dies ist eine klare Botschaft an das syrische Regime. Wir werden nicht zulassen, dass Truppen südlich von Damaskus geschickt werden oder die drusische Gemeinschaft bedroht wird“, hieß es in einer Stellungnahme von […]

Continue Reading

Pressefreiheitsindex: Österreich klettert nach Tief auf Platz 22

Österreich ist im Pressefreiheitsindex von Reporter ohne Grenzen (RSF) nach dem Tiefststand im Vorjahr wieder etwas nach oben geklettert. Mit 78,12 Punkten belegt Österreich Platz 22 von 180 erfassten Ländern. Damit lag eine Verbesserung um zehn Plätze bzw. 3,43 Punkte vor. Die Lage wird weiterhin als „zufriedenstellend“ eingestuft. RSF-Österreich-Präsident Fritz Hausjell warnt, dass die „ernste […]

Continue Reading

Neues Paket: Wie Türkis-Rot-Pink ab 2026 bei den Pensionen sparen will

Rund 30 Milliarden Euro muss der Staat derzeit jährlich dem Pensionssystem zuschießen. Und die Kosten steigen weiter, weshalb führende Ökonomen eine umfassende Reform fordern. Was unternimmt die Regierung? Türkis-Rot-Pink schickt am Freitag ein Maßnahmenpaket im Pensionsbereich in Begutachtung.  Dazu zählt die Anhebung der Korridorpension sowie die Neuregelung der Aliquotierung. Auch weitere Reformschritte haben die Klubobleute […]

Continue Reading

Erfolgreiche Karriere nach der Politik in der Privatwirtschaft

Dass Politiker in der Privatwirtschaft reüssieren, ist keineswegs selbstverständlich. Von einem Versorgungsjob war daher auch die Rede, als sich der ÖVP-Mandatar Axel Melchior aus der Politik verabschiedete und 2022 in der IGO Industries des Tiroler Industriellen und ÖVP-Sympathisanten Klaus Ortner andockte. Melchior war Generalsekretär und Bundesgeschäftsführer der Volkspartei und saß für Türkis bis 2024 im […]

Continue Reading

Wien ein ultrarechter TikTok-Star den Wahlkampf in Polen aufmischt

Experten hatten lange einen klaren Zweikampf der etablierten Lager erwartet. Aktuell sieht es aber so aus, als könnte neben dem liberal-konservativen Warschauer Bürgermeister, Rafał Trzaskowski, und dem Historiker Karol Nawrocki, Kandidat der nationalkonservativen PiS-Partei („Recht und Gerechtigkeit), zumindest theoretisch noch jemand nächster polnischer Präsident werden: Sławomir Mentzen von der ultrarechten, radikalen Konfederacja. Die erste Runde […]

Continue Reading

Wie eine Wiener Softwarefirma das Firmenbuch frei zugänglich macht

Khrystyna Vtiurina Whizus-Geschäftsführer Erik Auer (Zweiter von links) und sein Team. Positive Reaktionen In Spitzenzeiten erreiche man bis zu 2.500 Abfragen täglich. Es seien viele positive Rückmeldungen eingegangen.  Auch einige Verbesserungsvorschläge seien eingelangt. Nutzer in Anwaltskanzleien haben sich etwa gewünscht, dass Auszüge mit einem Zeitstempel versehen werden, um sie auch vor Gericht verwenden zu können. […]

Continue Reading