Krise bei Nissan hält an: Weitere 10.000 Entlassungen weltweit

Nissan plant einem Medienbericht zufolge einen weiteren weltweiten Stellenabbau. Der Autobauer aus Japan wolle weltweit 10.000 Stellen streichen, berichtete der TV-Sender NHK am Montag. Damit verdoppelt sich der bisher angekündigte Abbau, von dem nun 15 Prozent der Belegschaft betroffen sind.  Das kriselnde Unternehmen hat für Dienstag die Veröffentlichung von Geschäftszahlen geplant. Der Automobilhersteller, dessen Aktien […]

Continue Reading

Kurt-Vorhofer-Preis geht an Josef Votzi

Der Kurt-Vorhofer-Preis 2025 geht an Josef Votzi. Die Artikel des renommierten Politikjournalisten vereinten „sprachliche Brillanz, Leichtfüßigkeit und analytischen Tiefgang“, befand die Jury. Der einstige Chefredakteur von profil und News und langjährige Innenpolitik-Ressortleiter des KURIER schreibt seit einigen Jahren im Magazin trend die Kolumne „Politik Backstage“.  Die Auszeichnung, die mit 7.500 Euro dotiert ist, wird heuer […]

Continue Reading

Hubert Sickinger gestorben: Trauer um bekannten Politikwissenschafter

Er war einer der bekanntesten Polit-Erklärer des Landes und setzte sich wegweisend für mehr Transparenz in öffentlichen Institutionen ein. Nun ist der gebürtige Oberösterreicher Hubert Sickinger im 61. Lebensjahr gestorben. Das berichtet der Standard am Montag. Sickinger hat Informationsfreiheitsgesetz maßgeblich auf den Weg gebracht Der Politikwissenschafter und Jurist engagierte sich unter anderem bei der NGO […]

Continue Reading

„Hälfte der Fans verloren“: Bruce Springsteens Bandleader klagt über Trumpismus

Ihre Ablehnung von Donald Trumps Politik hat Bruce Springsteen und seiner E Street Band in den USA die Hälfte ihrer Fans gekostet, sagt Bandleader Steven Van Zandt.  „Es ist offensichtlich, dass Bruce und ich nicht im Trump-Lager übernachten. In Amerika haben wir deshalb in den letzten Jahren die Hälfte unseres Publikums verloren“, sagte der Musiker […]

Continue Reading

Neos-Protest in St. Pölten: Brandstätter fordert Rederecht im Landtag

Informiert die niederösterreichische Politik zu wenig über die Tätigkeit der EU? Dieser Ansicht sind zumindest die Neos. EU-Abgeordneter Helmut Brandstätter und NÖ-Landesparteivorsitzende Indra Collini fordern deshalb ein Rederecht für Niederösterreichs EU-Parlamentarier im Landtag. In den Landtagen von Wien, Kärnten und der Steiermark gibt es ein solches. „Wenn wir nicht im Landtag sprechen dürfen, dann eben vor dem […]

Continue Reading

Russische Manipulation? Kokain-Gerüchte um Macron und Merz sorgen für Aufregung

Frankreich hat eine Desinformationskampagne gegen seinen Präsidenten Emmanuel Macron rund um dessen jüngste Ukraine-Reise angeprangert. Nachdem soziale Medien seit Tagen mit Videoaufnahmen geflutet werden, auf denen Macron auf der Zugfahrt nach Kiew ein Kokain-Sackerl vor Fernsehkameras versteckt haben soll, erklärte der Elysee-Palast auf X unter eine Nahaufnahme: „Das ist ein Taschentuch. Um sich zu schnäuzen.“ […]

Continue Reading

„Marterbauers Marterpfahl“: FPÖ zerlegt neues Budget

Die FPÖ hat am Montag noch vor der Budgetrede von Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) massive Kritik an den bereits ventilierten Maßnahmen geübt. Die Einschnitte bei Familienleistungen, bei Pensionen sowie im Gesundheits- und Sozialbereich sind laut Generalsekretär Christian Hafenecker „letztklassig“ und ein „Armutszeugnis“ für die Regierung. Zudem kündigte Hafenecker die Einbringung einer Ministeranklage gegen Ex-Finanzminister Magnus […]

Continue Reading

Selenskij hat mit Papst telefoniert – und lädt ihn nach Kiew ein

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskij hat mit dem neuen Papst Leo XIV. telefoniert und ihn nach Kiew eingeladen. „Ich habe mit Papst Leo XIV. gesprochen. Es war unser erstes Gespräch, aber es war schon sehr herzlich und wirklich bedeutsam“, schrieb der ukrainische Staatschef auf Telegram, wie italienische Medien am Montag berichteten. Selenskij erklärte, er habe […]

Continue Reading

Volkstheater-Chef Gloger: „Auch Lachen kann Gegenwart verändern“

Heute, Montag, präsentiert Jan Philipp Gloger seinen Spielplan. Der KURIER traf den Regisseur, 1981 in Hagen geboren zum Interview. Zuletzt war er Schauspieldirektor am Staatstheater Nürnberg. Die Wiener Theaterlandschaft kennt der künftige Volkstheaterdirektor gut: Er inszenierte höchst erfolgreich am Burgtheater und in der Volksoper. kurier/Martina Berger KURIER: Der neue Finanzminister hat einen Kassasturz gemacht – […]

Continue Reading

Von Spitzmauskarawanen, Kannibalen und stillen Orten

Zu den Kolumnisten der Wiener Zeitung zählten einst Anton Kuh und Alfred Polgar. Die sind hier nicht vertreten. Gerald Schmickl und Andreas Rauschal sind aber auch nicht schlecht. Sie sind Autoren und, gemeinsam mit Andreas Tesarik, Herausgeber der vorliegenden Kolumnensammlung, die unter dem Titel „Die Spitzmauskarawane“ 111 Glossen über Alltag, Natur und „sonstige Zumutungen“ versammelt, […]

Continue Reading

Sanierungsplan der Trachtenfirma Gössl vorerst geplatzt

Heute, Montag, fand am Landesgericht Salzburg die Sanierungsplantagsatzung der insolventen Gössl GmbH statt, berichtet Venko Stojnic von Creditreform. Das Unternehmen hat seinen Gläubigern 20 Prozent Quote angeboten, wovon eine Rate von 5 Prozent binnen 14 Tagen ab rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplanes bezahlt werden sollte; je weitere 5 Prozent binnen 8, 16 und 24 Monaten ab […]

Continue Reading

Alles zur Tour der Toten Hosen: „Lust auf Konzerte wie selten zuvor!“

„Im fünften Jahrzehnt nach unserer Gründung verspüren wir eine Lust und einen Hunger auf Konzerte wie selten zuvor!“ Deshalb legen Die Toten Hosen ab Anfang Juni 2026 wieder live los und kommen zum Abschluss ihrer „Trink Aus! Wir Müssen Gehen“-Tour am 12. September zum KURIER-Konzert ins Wiener Ernst-Happel-Stadion. Schon allein der Tour-Titel deutet darauf hin, dass […]

Continue Reading