Manfred Tauchen gestorben: Dank ihm rief „Der Watzmann“

Dank ihm konnte der „Watzmann“ rufen: Manfred Tauchen schuf gemeinsam mit seinem Jugendfreund Joesi Prokopetz und Wolfgang Ambros das Kultmusical, das österreichische Musikgeschichte schrieb. Aber auch abseits dieses Klassikers hat der gebürtige Wiener reichlich Spuren in der heimischen Kulturlandschaft hinterlassen. Nun ist Tauchen 77-jährig gestorben, wie dem KURIER aus dem Familienumfeld bestätigt wurde. Neben weiteren […]

Continue Reading

„Bunbury“ in Linz: Ein Name und jede Menge Chaos

Von Werner Rohrhofer „Bunburisieren“ ist ein Modewort, das so viel bedeutet wie „ein Doppelleben führen“. Der Ausdruck geht auf eine der bekanntesten Komödien der jüngeren Theatergeschichte zurück: “Bunbury oder die Bedeutung des Ernstseins“ von Oscar Wilde. Das Linzer Theater Phönix hat sich das Stück jetzt in einer neuen Inszenierung vorgenommen. Schrägt, skurril und turbulent, voll […]

Continue Reading

Tanz-Uraufführung „Musique“ im Strauss-Jahr: Schweben im Dreivierteltakt

Von Silvia Kargl Wie stellt sich die viel beschworene Walzerseligkeit ein? Dieser Frage gehen die Choreografin Mathilde Monnier, die Pianistin und Komponistin Judit Varga und das Dance On Ensemble mit Tänzerinnen und Tänzern über 40 in der Uraufführung von „MUSIQUE – In the Spirit of Johann Strauss. The Missing Step“ im Volkstheater nach. Das Tanztheaterstück […]

Continue Reading

„Nie wieder Krieg“: Erstes Sonntagsgebet von Papst Leo XIV.

Papst Leo XIV. hat bei seinem ersten Sonntagsgebet auf dem Petersplatz einen eindringlichen Friedensappell ausgesprochen. „Nie wieder Krieg!“, rief der am Donnerstag zum Papst gewählte Robert Francis Prevost in seinem Gebet zum Regina Coeli, das in der Zeit nach Ostern gesprochen wird.  Vor 100.000 auf dem Petersplatz versammelten Gläubigen urgierte der Papst ein Ende der […]

Continue Reading

Tausende bei Mauthausen-Gedenken mit den letzten Überlebenden

Tausende Besucher aus aller Welt gedenken Sonntagvormittag der Opfer des KZ Mauthausen, unter ihnen auch der spanische König Felipe VI. und Königin Letizia sowie Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Im Vorfeld mahnte der evangelisch-lutherische Bischof Michael Chalupka Völkerrecht und Menschenrechte ein, der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien, Oskar Deutsch, warf dem Iran und der […]

Continue Reading

„Illegale Migration gegen Null drängen“: Österreich verlängert Grenzkontrollen

Die Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien werden am Montag um weitere sechs Monate verlängert. Das teilte das Innenministerium (BMI) am Sonntag mit.  Es handle sich um eine „notwendige Maßnahme zur Abschreckung der Schleppermafia“, hieß es. „Das Ziel ist klar: Die illegale Migration gegen Null drängen“, wurde ÖVP-Innenminister Gerhard Karner zitiert. Dabei seien „Grenz- und grenznahen […]

Continue Reading

Nach Kraftakt im Schlager: Ein Kultklub steht vor der Rückkehr in die Bundesliga

Die 2.Bundesliga wird in der kommenden Saison mit einem Verein mit langer Tradition und großer Fanschar bereichert werden: Austria Salzburg steht vor der Rückkehr in die zweithöchste Spielklasse. Nach dem 3:2-Erfolg im Schlagerspiel gegen Imst gehen die Violetten mit sechs Punkten Vorsprung ins Saisonfinish. Das Duell mit Verfolger SC Imst wurde zur erwarteten Nervenschlacht und […]

Continue Reading

Ex-Meinl-Bank-Chef Weinzierl sitzt in Brooklyn im Gefängnis

Peter Weinzierl, ehemaliger Chef der Meinl Bank, sitzt seit Freitag in einer Strafvollzugsanstalt in New York in Untersuchungshaft, berichtet der Standard. Die US-Justiz habe seinen Antrag auf Kaution abgelehnt, sie sehe eine hohe Fluchtgefahr. Er sei ins Bundesgefängnis in Brooklyn gebracht worden. Der Banker war zuvor von Großbritannien an die USA ausgeliefert worden. Die nächste […]

Continue Reading