Hamas: Fortschritte bei direkten Gesprächen mit den USA

Die radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas führt nach eigenen Angaben derzeit direkte Gespräche mit den USA in Doha. Dabei gebe es „Fortschritte“ bezüglich einer Waffenruhe im Gazastreifen, sagten Hamas-Vertreter am Sonntag der Nachrichtenagentur AFP. Demnach dauern die Gespräche in der Hauptstadt Katars an. Die „nächsten Stunden“ könnten entscheidend sein, hieß es. Bestandteil der Verhandlungen seien auch ein […]

Continue Reading

Rapid-Premieren bei Derbysieg: „Burgis Jubel zeigt, was das Tor bedeutet“

Gleich zwei Tore aus Eckbällen, gleich zwei Treffer mit besonderen Emotionen: Auch das 346. Wiener Derby hatte wieder besondere Geschichten zu erzählen. So wie den ersten Treffer von Guido Burgstaller seit dem Schädelbasisbruch im Dezember. „Burgis Jubel zeigt, was das Tor bedeutet“, sagt Ercan Kara, der beim 0:1 noch Ersatzspieler war. „Ein Gänsehautmoment“  „Ein Gänsehautmoment“, […]

Continue Reading

USA haben in Zollstreit Einigung mit China erzielt

Die USA und China haben nach US-Angaben in ihren Gesprächen zur Beilegung der Handelsstreitigkeiten eine Einigung erzielt. Es sei eine Vereinbarung zur Verringerung des US-Handelsdefizits getroffen worden, sagte der US-Handelsbeauftragte Jamieson Greer am Sonntag. US-Präsident Donald Trump hatte die meisten chinesischen Importe mit einem Zollsatz von 145 Prozent belegt. China reagierte mit 125 Prozent Zoll […]

Continue Reading

2:1 im Derby: Rapid schießt die Austria aus dem Titelrennen

Sonnenschein über Wien-Favoriten, die gute Stimmung vor dem Derby  konnte zunächst auch der vorgelegte Sieg des Titel-Mitkontrahenten WAC nicht wirklich trüben. Dennoch stieg der ohnehin vorhandene Druck auf die Violetten, die nur mit einem vollen Erfolg über Rapid weiterhin von der Meisterschaft träumen durften.  Und dieser Traum scheint nach dem 1:2 endgültig geplatzt zu sein. […]

Continue Reading

Song-Contest-Woche in Basel mit einer Parade eröffnet

Bei bestem Mai-Wetter hat Basel den Eurovision Song Contest (ESC) mit einer ausgelassenen Parade durch die Stadt eröffnet. Zehntausende Menschen säumten die Straßen entlang eines 1,3 Kilometer langen türkisfarbenen Teppichs vom Rathaus zum Messegelände. Sängerinnen und Sänger schritten wie auf einem Mode-Laufsteg aus dem Rathaus, vor dem Regierungspräsident Conradin Cramer jeden einzeln begrüßte. Österreichs Starter […]

Continue Reading

Gedenken: Warum nach Rosenkranz‘ Rückzug nicht alles gelöst ist

Die vergangenen Tage waren für Walter Rosenkranz (FPÖ) persönlich, nun ja, fordernd. Nicht deshalb, weil er besonders viel zu erledigen hatte, es ist eher das Gegenteil: Weil er Wesentliches nicht tun durfte.  Am Sonntag musste er als protokollarisch zweithöchster Mann im Staat die Internationale KZ-Befreiungsfeier in Mauthausen auslassen. Der spanische König Felipe VI. und Königin […]

Continue Reading

Heeresbudget: Keine Abstriche bei der Nachrüstung

Die endgültigen Zahlen werden erst dann öffentlich sein, wenn SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer zu Beginn dieser Woche das Budget präsentiert. Zuletzt gab es dazu einige Unruhe im Verteidigungsministerium, da ein Sparen bei der Nachrüstung kolportiert worden war. Offiziell wollte das Ministerium auf derartige Aussagen nicht reagieren, inoffiziell war aber aus der Roßauer Kaserne zu hören, dass […]

Continue Reading

Warum der Klimawandel Oikocredit Probleme bereitet

Es müssen nicht immer Kredite in Höhe von Zigtausenden Euro sein, um Menschen ihre Wünsche zu erfüllen. Oftmals reichen schon einige Hundert Euro – und zwar in Ländern des globalen Südens. Konkret über einen sogenannten Mikrokredit.  Die Mittel dafür werden in entwickelten Staaten eingesammelt und über lokale Organisationen vergeben, vor allem in den Bereichen Landwirtschaft, […]

Continue Reading

Manfred Tauchen gestorben: Dank ihm rief „Der Watzmann“

Dank ihm konnte der „Watzmann“ rufen: Manfred Tauchen schuf gemeinsam mit seinem Jugendfreund Joesi Prokopetz und Wolfgang Ambros das Kultmusical, das österreichische Musikgeschichte schrieb. Aber auch abseits dieses Klassikers hat der gebürtige Wiener reichlich Spuren in der heimischen Kulturlandschaft hinterlassen. Nun ist Tauchen 77-jährig gestorben, wie dem KURIER aus dem Familienumfeld bestätigt wurde. Neben weiteren […]

Continue Reading