Indische Armee: Erneute Schusswechsel mit pakistanischen Soldaten

Nach dem blutigen Anschlag auf indische Touristen in Kaschmir hat es nach indischen Angaben erneut Schusswechsel zwischen indischen und pakistanischen Soldaten in der von beiden Ländern beanspruchten Region gegeben.  Von mehreren pakistanischen Armeeposten seien in der Nacht zu Samstag „unprovoziert“ Schüsse über die durch Kaschmir verlaufende Kontrolllinie abgegeben worden, erklärte die indische Armee. Sie habe […]

Continue Reading

Serena Williams: Die einzige Frau unter den Topverdienern im Sport

Sie war jahrzehntelang die Dominatorin auf dem roten Sand und anderen Tennisbelägen. Mittlerweile ist Serena Williams eher auf dem Roten Teppich zu sehen, als Unternehmerin oder Person öffentlichen Interesses statt Athletin.  Die US-Amerikanerin ist – gemessen an ihren 14 Grand-Slam-Siegen im Einzel – die erfolgreichste Tennisspielerin der Profi-Ära. Sie gewann zudem Olympiagold im Einzel und […]

Continue Reading

Die Inflation bleibt zu hoch

Der Internationale Währungsfonds prognostiziert für Österreich heuer eine Inflationsrate von 3,2 Prozent. Das sind schlechte Nachrichten, weil das Land sich aufgrund einer anhalten Rezession damit nicht nur in einer Stagflation (Preise steigen bei stagnierendem Wachstum)  befindet, sondern auch höhere Preissteigerungsraten als viele andere Länder der Eurozone aufweist.  Im Durchschnitt sind  2,1 Prozent prognostiziert und damit […]

Continue Reading

Geschenkartikel und Fotowand: Wie Morawa den Buchhandel neu definiert

Die Morawa-Filiale in der Wiener Wollzeile ist groß. Ungefähr 45.000 verschiedene Titel werden im frisch renovierten Geschäft  angeboten. Aber nicht nur das: Neben den unterschiedlichsten Büchern stehen auch bedruckte Espressotassen, Geschenksackerl und Leselampen in Form von Tieren in den Regalen. Rund 20 Prozent des Sortiments machen mittlerweile solche Geschenkartikel aus – Tendenz steigend: „Ein Drittel […]

Continue Reading

Von Sneakern und Krawatten: Der unausgesprochene Dresscode der Arbeitswelt

In der Gastronomie und anderen Branchen ist es noch einfach – da wird Uniform getragen. Das widerstrebt zwar dem Drang nach Individualismus, fördert aber ein Gemeinschaftsgefühl. Uniformen „erinnern daran, dass wir Teil von etwas Größerem sind“, schreibt Modejournalistin und Pulitzer-Preisträgerin Robin Givhan. Und sie ersparen die tägliche Überlegung, ob ein Outfit angebracht ist oder nicht. […]

Continue Reading

Steirischer SPÖ-Landesparteiobmann: „Deswegen bin ich auch der Max“

SPÖ-Rebell Max Lercher will sich in Zukunft voll auf die Steiermark konzentrieren. KURIER: Herr Lercher, Sie sind derzeit als einziger Kandidat für den Landesparteivorsitz in der SPÖ Steiermark nominiert worden. Sie haben die Partei nach der Landtagswahl vorerst interimistisch übernommen. Wie schwer war dieses Vorhaben bisher angesichts der blau-schwarzen Landesregierung? Max Lercher: Herausfordernd, weil es […]

Continue Reading

Gewagter Selbsttest: Darf man im Büro wirklich alles tragen?

„Ui, das ist ein gewagtes Outfit“, das habe ich zugegeben schon öfter gehört, auch im beruflichen Kontext. Manchmal heißt es statt „gewagt“ einfach nur „interessant“. Unangenehm wird es spätestens bei: „So würde ich dich nirgends hinschicken.“ Das problematische Outfit? Eine elegante Stoffhose mit eng anliegendem Leiberl. Mode im Büro ist ein großes Thema, auch wenn […]

Continue Reading

551,10 Euro im Monat: Wo die Geringfügigkeitsgrenze das Zünglein an der Waage ist

Wer arbeitslos ist, soll nicht mehr dazuverdienen dürfen. Bis auf wenige Ausnahmefälle. Das kündigte die Bundesregierung Anfang April an. Und verlautbarte weiters, die Geringfügigkeitsgrenze im nächsten Jahr „einzufrieren“ – wobei hier politisch noch nicht das letzte Wort gesprochen sein soll. Der Plan scheint jedoch zu sein, die Geringfügigkeitsgrenze auch im nächsten Jahr bei 551,10 Euro […]

Continue Reading

US-Regierung nimmt Visa-Entzug für Studenten vorerst zurück

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat Berichten zufolge die Annullierung Hunderter Visa für internationale Studierende vorläufig zurückgenommen. Solange ein neues System zur Überprüfung dieser Visa entwickelt werde, würden gelöschte Profile wieder reaktiviert, berichteten unter anderem das Portal Politico und die Zeitung New York Times. Sie beriefen sich auf Aussagen von Anwälten des Justizministeriums bei […]

Continue Reading

Lügen, Betrug: 87 Monate Haft für ehemaliger US-Abgeordneter Santos

Der aufgrund Lügen und bizarrer Auftritte aus dem US-Kongress geworfene frühere republikanische Abgeordnete George Santos ist unter anderem wegen Betrugs und Identitätsdiebstahls zu mehr als sieben Jahren Haft verurteilt worden. Santos hatte sich schuldig bekannt. Richterin Joanna Seybert verhängte die Strafe von 87 Monaten an einem Gericht auf Long Island bei New York und legte […]

Continue Reading

Hegseth ist leichtes Ziel für Spione: Handyinfos überall im Netz zu finden

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat laut Medienberichten für die Signal-Chats mit seiner Frau über Angriffspläne gegen die Houthis ein privates Handy genutzt und die Nummer auf vielen Internetseiten hinterlegt.  Die New York Times und der Spiegel berichten, seine Nummer sei im Netz einfach auffindbar und damit für mögliche Spione ein leichtes Ziel gewesen. Laut New York […]

Continue Reading