Park McArthur Contact M: Barrierefreiheit als künstlerisches Prinzip

von Marie-Sarah Drugowitsch M. wie McArthur, Museum Abteiberg, Mumok. Die US-amerikanische Künstlerin Park McArthur sitzt im Rollstuhl. In ihrer künstlerischen Praxis zeigt sie in Form von Skulpturen, Installationen, Text und Ton Barrieren auf. Dabei befasst sie sich mit Autonomie, Abhängigkeit und den täglichen Erfahrungen von Menschen mit Behinderungen, die sie auch selbst betreffen. Eine Schau, […]

Continue Reading

Goldpreis erreicht neues Allzeithoch nach Trumps Attacke auf Fed-Chef Powell

Die Verunsicherung vieler Anleger nach den erneuten Angriffen von US-Präsident Donald Trump auf Fed-Chef Jerome Powell treibt den Goldpreis stark in die Höhe. Das Edelmetall, das in Krisenzeiten gern als sicherer Hafen angesteuert wird, knackte erstmals die 3.500 US-Dollar-Marke (3.081 Euro). „Mit der Kritik an Jerome Powell entfacht Donald Trump ein zusätzliches Feuer der Unsicherheit“, […]

Continue Reading

Fusion zweier Versicherungen: Helvetia übernimmt die Baloise

Die beiden mittelgroßen Schweizer Versicherer Baloise und Helvetia schließen sich zusammen. Mit einem kombinierten Geschäftsvolumen von 20 Milliarden Franken (21,53 Mrd. Euro) in acht Ländern werde Helvetia zur zweitgrößten Versicherungsgruppe der Schweiz und einem der führenden Versicherer in Europa, erklärten die Gesellschaften am Dienstag.  Zu bestehenden Kostenverbesserungsplänen beider soll die Fusion jährlich Einsparungen von rund […]

Continue Reading

Papst Franziskus ist tot: Kardinäle treffen zur Planung der Beerdigung zusammen

Nach dem Tod von Papst Franziskus bereitet sich die Stadt Rom auf einen Pilgeransturm zum Begräbnis des argentinischen Pontifex Maximus vor. Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni kündigte an, in Abstimmung mit dem italienischen Zivilschutz notwendige Maßnahmen zu ergreifen, um den geordneten Ablauf der Feierlichkeiten für das verstorbene Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche zu gewährleisten. Am Dienstag leitet […]

Continue Reading

Vor dem Hit gegen Sturm: Warum sich die Austria die Saison nicht schlechtreden lässt

Es wurde viel gesprochen am Montagvormittag bei der Wiener Austria. Über die 1:3-Niederlage gegen Salzburg und wie sie zustande gekommen war. Und welche Lehren man ziehen kann in der Kürze der Zeit, die bis zum nächsten Heimspiel am Mittwoch (20.30 Uhr) gegen Leader Sturm Graz bleibt. Torhüter Samuel Sahin-Radlinger meinte: „Das sind Knallerspiele, auf die […]

Continue Reading

2,2 Milliarden Dollar weniger Zuschüsse: Harvard klagt gegen Trump-Regierung

Die renommierte Harvard-Universität verklagt die US-Regierung von Präsident Donald Trump wegen der Kürzung von Zuschüssen in Milliardenhöhe. Die Trump-Regierung gefährde damit die akademische Freiheit, hieß es in der am Montag (Ortszeit) veröffentlichten Klageschrift. Die Regierung hatte die Einschnitte mit antisemitischen Protesten auf dem Campus der Eliteuniversität begründet. Die Regierung behalte gezielt Bundesmittel ein, „um Kontrolle […]

Continue Reading

Wienerberger-Geschäftsführer: „Schlechte Stimmung baut keine Häuser“

Der heimische Ziegelkonzern Wienerberger forciert die Energiewende und stellte sein Werk in Uttendorf /OÖ von Gas- auf Elektroofen um. Im KURIER-Interview fordert Österreich-Chef Johann Marchner mehr Unterstützung vom Staat bei den Netzkosten sowie eine Sanierung der Bauordnung. KURIER: Wie ist die aktuelle Lage in der Bauwirtschaft? Johann Marchner: Wir sind über die Talsohle hinweg, aber […]

Continue Reading

US-Abzug aus Syrien: Die Kurden einmal mehr ans Messer geliefert

„Sie haben uns nicht im Zweiten Weltkrieg geholfen, sie haben uns nicht mit der Normandie geholfen“, begründete US-Präsident Donald Trump bereits 2019 den Rückzug seiner Truppen, als die türkischen Streitkräfte in Nordsyrien einfielen und die kurdisch dominierten „Syrisch Demokratischen Kräfte“ angriff. kurierIS-Lager Zuvor hatten die SDF mit Unterstützung Washingtons gegen den IS gekämpft, Hunderte Terroristen […]

Continue Reading

Winterdienst ohne Leistung: So reagieren Sie als Wohnungseigentümer

Regelmäßig beantworten unsere Rechtsexperten Anfragen von Lesern zu den Themen Wohnen, Eigentum, Miete und Nachbarschaft. Da geht es um heikle Themen, von der Betriebskostenabrechnung bis zum Mietvertrag, von Nachbarschaftskonflikten bis zu Sanierungsmaßnahmen, von Gartenthemen bis zur Lärmbelästigung. Jeden zweiten Montag ist unser KURIER-Wohntelefon für Sie erreichbar. Der nächste Termin ist übrigens am 22. April 2025, von […]

Continue Reading

Netanjahu wollte persönliche Loyalität von Inlandsgeheimdienstchef

Der von der israelischen Regierung entlassene Chef des Inlandsgeheimdienstes Shin Bet hat Regierungschef Benjamin Netanjahu vorgeworfen, von ihm persönliche Loyalität verlangt zu haben. In einer eidesstattlichen Erklärung von Ronen Bar an den Obersten Gerichtshof des Landes vom Montag heißt es, es sei „klar“ gewesen, dass Bar im Falle einer Verfassungskrise Netanjahu und nicht dem Obersten […]

Continue Reading

Fußball: Rapids Absturz nach dem Höhenflug

Blitzschnell hat sich die Gefühlslage bei Rapid geändert. Nach Europacup-Hoffnungen und Derby-Höhenflug legten die Grün-Weißen eine Bruchlandung hin. Das 1:5 in Wolfsberg war der Tiefpunkt in dieser Bundesliga-Saison, eine müde Rapid-Mannschaft löste sich in der Lavanttal-Arena auf. Die Momentaufnahme stellt auch die größten Optimisten unter den Rapid-Fans vor eine harte Probe. Nach einem verblüffend starken […]

Continue Reading

Knalleffekt beim LASK: Trainer Markus Schopp muss gehen

Markus Schopp ist nicht mehr Trainer beim LASK. Die Trennung vom 51-Jährigen erfolgte am Ostermontag, wie Sky berichtete.  Beendet wurde auch die Zusammenarbeit mit Christian Gratzei (Head of Football Operations) und mit Co-Trainer Alexander Marchart. Schopp war seit September Cheftrainer und Sportdirektor beim LASK. Der Klub scheiterte allerdings daran, sich für die Meistergruppe zu qualifizieren. […]

Continue Reading