Lea Ypi will „den Kapitalismus zähmen, damit Demokratie funktioniert“

Am Donnerstag um 18 Uhr fällt der inoffizielle Startschuss der Wiener Festwochen. Die von der Erste Stiftung initiierte „Rede an Europa“ soll eine grundsätzliche Reflexion über Gegenwart und Zukunft des Kontinents liefern. Nach Timothy Snyder (2019), Oleksandra Matwijtschuk (2023) und Omri Boehm (2024) hält heuer die albanisch-britische Politikwissenschaftlerin und Philosophin Lea Ypi die Rede. Im […]

Continue Reading

Bauträger im Interview: Ist leistbares Wohnen noch realisierbar?

Wohnen wird immer teurer. Das leistbare Wohnen steckt in Österreich scheinbar in der Krise. Der KURIER hat bei gemeinnützigen Bauträgern nachgefragt. Das sagt Isabella Stickler, Obfrau der Alpenland, gemeinnützige Bau-, Wohn- u. Siedlungsgenossenschaft: Ist leistbares Wohnen in der Krise? Leistbares Wohnen steht zunehmend unter Druck –  nicht nur im gemeinnützigen Bereich. Die massiv gestiegenen Baukosten, die […]

Continue Reading

ÖH-Wahl startet am Dienstag – Bangen wegen Wahlbeteiligung

Vom 13. bis 15. Mai können rund 360.000 Studierende bei den Wahlen zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) wieder ihre Vertretung der nächsten zwei Jahre mitbestimmen. An der Spitze der bundesweiten ÖH steht derzeit eine linke Exekutive aus VSStÖ, GRAS und KSV-LiLi. Für die Bundesvertretung, das 55-köpfige Studierendenparlament, stehen diesmal elf Listen zur Wahl. Gewählt wird auf […]

Continue Reading

SAP beugt sich Trump, nationale Frauenquoten bleiben

Nach einer Reihe US-amerikanischer Unternehmen beugt sich auch der deutsche Softwarekonzern SAP der Anti-Vielfalts-Politik von Donald Trump und rückt – wie berichtet – von seinen Diversitätsprogrammen ab. Ein entsprechender Bericht im Handelsblatt am Wochenende wurde am Montag von SAP offiziell bestätigt und ergänzt. Demnach wird SAP das globale Ziel von 40 Prozent Frauenanteil in der […]

Continue Reading

„Furchteinflößend“: ESC-Maskottchen „Lumo“ spaltet die Gemüter

Am 11. Mai fand in Basel (Schweiz) die offizielle ESC-Eröffnungsfeier statt. Zehntausende Menschen säumten die Straßen vom Rathaus bis zum Messegelände. Zu diesem Anlass wurde der längste türkisfarbene Teppich der Geschichte des ESC-Wettbewerbs ausgerollt. Auf dem 1,3 Kilometer langen Läufer flanierten nicht nur die teilnehmenden Kandidaten und Kandidatinnen des ESC 2025, sondern auch das diesjährige […]

Continue Reading

Causa Pilnacek: WKStA stellt Ermittlungen gegen Kripo-Beamte ein

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) stellt ihre Ermittlungen wegen Amtsmissbrauchs gegen Beamte des Landeskriminalamts Niederösterreich in der Causa Pilnacek ein. Das bestätigt am Montag ein Sprecher auf KURIER-Anfrage.  Den Beamten war vorgeworfen worden, im Zuge des Ablebens des früheren Justiz-Sektionschef Christian Pilnacek am 20. Oktober 2023 ihre Befugnisse missbraucht zu haben. Konkret geht es um […]

Continue Reading

Myung-Whun Chung folgt Riccardo Chailly als Musikchef der Scala

Der südkoreanische Dirigent Myung-Whun Chung wird die Nachfolge von Riccardo Chailly antreten, wenn der Vertrag des italienischen Musikdirektors an der Scala im Jahr 2026 ausläuft. Der Verwaltungsrat des berühmten Mailänder Opernhauses bestätigte am Montag damit einstimmig einen Vorschlag von Intendanten Fortunato Ortombina.  Chung, der wie Chailly 72 Jahre alt ist, wird die Scala bis 2030 […]

Continue Reading

Vatikan kämpft mit Finanzloch von 2 Milliarden Euro

Keine leichte Aufgabe für den neuen Papst Leo XIV.: Laut einem Bericht der Zeitung Corriere della Sera (Montag) laut Kathpress hat ihm sein Vorgänger Franziskus ein Finanzloch im Vatikan von rund zwei Milliarden Euro hinterlassen, das besonders den Pensionsfonds betreffe.  Laut dem Zeitungsbericht hat Franziskus es in seiner zwölfjährigen Amtszeit nicht geschafft, die stark defizitären […]

Continue Reading

Bittere Pleite eines ambitionierten Alpen-Hotels

„Im Herzen des Salzburger Landes befindet sich unser kleines und feines 4 Sterne Hotel im Ortszentrum von Flachau. Frei nach dem Motto „lifestyle meets tradition“ erleben Sie bei uns unvergessliche Urlaubstage in einer der schönsten Regionen Österreichs. Egal, ob Sie sich im Ski- und Wanderparadies austoben, kulinarisch verwöhnen lassen oder Körper, Geist und Seele im […]

Continue Reading

„Liebesg’schichten und Heiratssachen“ suchen Singles für neue Staffel

Die bereits 29. Staffel von „Liebesg’schichten und Heiratssachen“ startet am 14. Juli 2025 und zeigt auf ORF 2 sowie ORF ON zehn neue Folgen. Wieder einmal legt sich ORF-Journalistin und -Dokumentaristin Nina Horowitz, die das Format bereits das sechste Jahr als Interviewerin und Gestalterin verantwortet, als „Kupplerin als Nation“ ins Zeug. „Liebes’gschichten“ gehen in neue […]

Continue Reading

Die Rechnereien im historischen Titelkampf: Das ist noch alles möglich

Die viel zitierten Fußballwunder hat es immer wieder gegeben. Genau aus diesem Grund ist die Wiener Austria nach dem 1:2 gegen Rapid nicht ganz ohne Chance auf den Titel, wenngleich die Wahrscheinlichkeitsrechnung besagt, dass man am Verteilerkreis nicht damit rechnen sollte. Mathematischen Hochrechnungen zufolge von „Football Meets Data“ beträgt die Chance der Violetten 1 Prozent. […]

Continue Reading

Krise bei Nissan hält an: Weitere 10.000 Entlassungen weltweit

Nissan plant einem Medienbericht zufolge einen weiteren weltweiten Stellenabbau. Der Autobauer aus Japan wolle weltweit 10.000 Stellen streichen, berichtete der TV-Sender NHK am Montag. Damit verdoppelt sich der bisher angekündigte Abbau, von dem nun 15 Prozent der Belegschaft betroffen sind.  Das kriselnde Unternehmen hat für Dienstag die Veröffentlichung von Geschäftszahlen geplant. Der Automobilhersteller, dessen Aktien […]

Continue Reading

Kurt-Vorhofer-Preis geht an Josef Votzi

Der Kurt-Vorhofer-Preis 2025 geht an Josef Votzi. Die Artikel des renommierten Politikjournalisten vereinten „sprachliche Brillanz, Leichtfüßigkeit und analytischen Tiefgang“, befand die Jury. Der einstige Chefredakteur von profil und News und langjährige Innenpolitik-Ressortleiter des KURIER schreibt seit einigen Jahren im Magazin trend die Kolumne „Politik Backstage“.  Die Auszeichnung, die mit 7.500 Euro dotiert ist, wird heuer […]

Continue Reading