Außenministerin Meinl-Reisinger reist erneut in die Ukraine

Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (Neos) wird nächste Woche bereits zum zweiten Mal in ihrer Amtszeit in die Ukraine reisen. Gemeinsam mit anderen Amtskollegen aus der Europäischen Union nimmt sie am 9. Mai auf Einladung des ukrainischen Außenministers Andrij Sybiha an einem Treffen in Lwiw (Lemberg) in der Westukraine teil. Ein Sprecher Meinl-Reisingers bestätigte am Samstag gegenüber […]

Continue Reading

Formel 1: Norris gewinnt turbulenten Sprint in Miami

Lando Norris hat den Formel-1-Sprint in Miami gewonnen. Auf einer anfangs noch leicht nassen Strecke setzte sich der Brite am Samstag vor seinem McLaren-Teamkollegen und WM-Spitzenreiter Oscar Piastri durch. Als Dritter fuhr Siebenfach-Weltmeister Lewis Hamilton im Ferrari nach nur 18 Runden über den Zielstrich. Kimi Antonelli verpasste im Mercedes die Punkteränge. Das Qualifying für das […]

Continue Reading

Energiewende: Wohin sollen Wind- und PV-Parks gebaut werden?

Der Countdown läuft: Bis 21. Mai, also in zweieinhalb Wochen, muss Österreich nach Brüssel die sogenannten „Beschleunigungsgebiete“ melden. Das sind jene Flächen, wo neue Ökostromanlagen wie Wind- oder Photovoltaikparks gebaut werden können.  So sieht es die Erneuerbaren-Richtlinie RED-III vor. Es gibt aber zur Stunde keinen Hinweis, dass Österreich die Frist einhält. Somit droht das nächste Vertragsverletzungsverfahren. […]

Continue Reading

Starautor Jonathan Franzen: „Ich möchte nie wieder so ein Interview geben“

Bei ihm daheim in Santa Cruz, Kalifornien, ist es ein Uhr am Nachmittag, als der KURIER Jonathan Franzen zum Interview erreicht. Franzen, der seit dem Erscheinen seines Romans „Die Korrekturen“ 2001 (mehr als 3 Millionen verkaufte Exemplare) als einer der wichtigsten Gegenwartsautoren gilt, hat um diesen Termin gebeten, weil seine Vormittage dem Schreiben gewidmet sind. […]

Continue Reading

Spotify, Apple und Co.: Wie viel Musiker beim Streaming tatsächlich verdienen

Am Streaming kommen Bands und Musiker heute kaum noch vorbei. Wer gehört werden will, müsse auf den Streamingdiensten vertreten sein, sagt Hannes Müller. Sein vor Kurzem gestarteter Dienst Yeebra hilft Musikern dabei, ihre Songs und Alben auf Spotify, Apple Music, Deezer, Tidal und zahlreichen anderen digitalen Plattformen zu veröffentlichen.   Das Tullner Unternehmen richtet sich […]

Continue Reading

Goncourt-Gewinner: Kontrovers, weil so ohne Kontroverse

Wer schreibt heute noch so ein Buch? Ein historischer 500-Seiten-Wälzer über eine scheinbar aussichtslose Liebe in Italien, sie adelig, er armer Bildhauer? In einer Zeit, wo andere Instagram-Zusammenfassungen, Autosoziobiografien oder Trauma-Bekenntnisse veröffentlichen, hat Jean-Baptiste Andrea mit seinem Jahrhundert-Liebesroman „Was ich von ihr weiß“ einen Bestseller gelandet und den Prix Goncourt abgeräumt. Letzteres alles andere als […]

Continue Reading

Der treue Toni P. und das Gipfeltreffen der sozial engagierten Klubs

Auch wenn er sich via Gericht vergeblich um eine Berücksichtigung seiner bei Testspielen gegen Marokko und Tunesien erzielten drei Tore in der ewigen ÖFB-Schützenliste bemühte und ihm Marko Arnautovic (39 Länderspieltreffer) näher rückt – Toni Polster, 61, ist mit 44 Bummerln noch immer der erfolgreichste Teamtorjäger. Vermutlich wird er – obwohl es ab der Bundesliga […]

Continue Reading

Bruno Kreisky: Licht und Schatten eines Staatsmannes

Er war die österreichische Nachkriegspersönlichkeit, die, zumindest im Nachhinein, über sämtliche Parteigrenzen hinweg Respekt auslöste: Bruno Kreisky, sozialdemokratischer Bundeskanzler Österreichs von 1970 bis 1983, wird heute noch verehrt – von links bis weit rechts. Auch als internationaler Staatsmann hat er sich einen Namen gemacht, vor allem wegen seiner frühen Unterstützung für die sogenannte Palästinensische Befreiungsorganisation […]

Continue Reading

„Die Frau berichtet, statt zu beichten“

„Seit Kurzem gibt es einen neuen Typ Schriftstellerin, der mir für den Augenblick der aussichtsreichste erscheint. Die Frau, die Reportage macht, in Aufsätzen, Theaterstücken, Romanen. Sie bekennt nicht, sie schreibt sich nicht die Seele aus dem Leib … die Frau berichtet, statt zu beichten.“ Es passte auch gut auf sie selbst, was Erika Mann, die […]

Continue Reading

Italiens Umweltschutzverband kritisiert Österreichs Skitourismus

Der angesehene italienische Umweltschutzverband Legambiente kritisiert Österreichs Skiindustrie. So erteilte der Verband Österreich eine schwarze Fahne wegen „des unerbittlichen Bestrebens, die Skigebiete in Tirol durch die Ausbeutung der letzten verbliebenen Gletscherflächen in den Ostalpen zu erweitern“.  „Wir prangern die unökologischen Praktiken in den Bergen an, auch im benachbarten Österreich“, betonte Legambientes Generaldirektor Giorgio Zampetti in […]

Continue Reading