Überirdisch beim 3:3 gegen Inter: Barças Lamine Yamal begeistert

Es war eine spektakuläre Champions-League-Vorstellung, die das 17-jährige Ausnahmetalent Lamine Yamal am Mittwoch beim 3:3 seines FC Barcelona gegen Inter Mailand abgeliefert hat. Die Lobeshymnen und nächsten Vergleiche mit Lionel Messi ließen nicht auf sich warten. „Er ist ein Talent, wie es nur alle 50 Jahre vorkommt“, sagte Inter-Coach Simone Inzaghi. Und das spanische Sportblatt […]

Continue Reading

Ancelotti-Zukunft unklar: Brasilien trotz Verzögerung im Gespräch

Ein Engagement von Real Madrids Trainer Carlo Ancelotti als Nationalcoach von Brasilien soll weiterhin nicht vom Tisch sein. Obwohl eine in London vom brasilianischen Verband angestrebte Vertragsunterzeichnung laut Medien nicht zustande kam, ist nach Informationen der spanischen Sportzeitung Marca weiterhin alles offen. Das bei Real-Themen für gewöhnlich gut informierte Blatt meldete, Ancelotti habe Brasilien nicht […]

Continue Reading

55 Prozent der Österreicher fürchten Weltkrieg, nur 16 Prozent würden kämpfen

55 Prozent der Menschen in Österreich befürchten den Ausbruch eines Dritten Weltkriegs. Den Frieden in Europa sehen sie laut einer repräsentativen Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Integral am stärksten durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine, aber auch die aktuelle US-Politik und die Zuwanderung bedroht. Nur 16 Prozent würden Österreich militärisch verteidigen – darunter 27 Prozent der […]

Continue Reading

Nach Wahl-Pleite: Harris meldet sich mit schweren Vorwürfen gegen Trump zurück

Die ehemalige US-Vizepräsidentin Kamala Harris ist nach gut einem Vierteljahr auf die nationale Bühne zurückgekehrt. Bei ihrem bisher größten öffentlichen Auftritt seit ihrem Ausscheiden aus dem Amt rief sie am Mittwoch in San Francisco zum Widerstand gegen Präsident Donald Trump auf, gegen den sie die Wahl im November als Kandidatin der Demokraten verloren hatte. In […]

Continue Reading

kronehit-Chef Frühauf: „Das Match heißt nicht mehr ,Privat gegen ORF‘“

Nach dem Blitzstart mit der Reform der ORF-Gremien samt Einfrieren des ORF-Beitrags bis 2029 ist es wieder ruhiger um die heimische Medienpolitik geworden. Die verantwortet, als Teil der neuen Dreier-Koalition, seit kurzem Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ).  Für den Öffentlich-Rechtlichen ist der Spardruck nun noch etwas größer, damit ist aus Sicht der Privatsender aber nichts gewonnen. […]

Continue Reading

Grasser und Meischberger müssen binnen eines Monats ins Gefängnis

Nachdem vor wenigen Tagen schon die Schuldsprüche des Obersten Gerichtshofs (OGH) gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und weitere Angeklagte schriftlich den Verteidigern und Vertretern im elektronischen Rechtsverkehr zugestellt worden waren, wurde nun auch das Aufforderungsschreiben zum Haft-Antritt versendet. Das berichtet der Standard am Donnerstag.  Demnach wurden die Schreiben am Mittwoch vom Richter unterschrieben, diese wurden danach […]

Continue Reading

Polit-Chaos in Südkorea geht weiter: Übergangspräsident erklärt Rücktritt

Südkoreas Übergangspräsident Han Duck Soo ist von seinem Amt zurückgetreten. Wie der 75-Jährige während einer live im Fernsehen übertragenen Rede mitteilte, möchte er in Zukunft eine „noch größere Verantwortung übernehmen“. In südkoreanischen Medien wird darüber spekuliert, dass Han seinen Rücktritt bekanntgegeben hat, um bei den Neuwahlen am 3. Juni als Präsidentschaftskandidat anzutreten. Han Duck Soo […]

Continue Reading

Manager-Gehälter stiegen 30 Mal so stark wie Löhne von Angestellten

Die Gehälter der Spitzenmanager in den umsatzstärksten Unternehmen Deutschlands haben in den letzten fünf Jahren deutlich zugelegt. Sie stiegen nach Berechnungen der Entwicklungsorganisation Oxfam 30-mal so stark wie die Reallöhne aller Angestellten, die im gleichen Zeitraum nur leicht zulegten. Der Analyse zufolge verdienten die Vorstandsvorsitzenden 2024 im Mittel (Median) rund 4,4 Mio. Euro und damit […]

Continue Reading

Amtsmissbrauch: Nächste Anklage für Südkoreas Ex-Präsident Yoon

Die Staatsanwaltschaft hat gegen den abgesetzten südkoreanischen Präsident Yoon Suk-yeol auch wegen Amtsmissbrauchs Anklage erhoben. Dies gab die Strafverfolgungsbehörde am Donnerstag bekannt. Yoon war wegen seiner Ausrufung des Kriegsrechts bereits im Jänner wegen Aufruhrs angeklagt worden. Die Anklageerhebung wegen Amtsmissbrauchs sei nach „zusätzlichen Ermittlungen“ erfolgt, erklärte die Staatsanwaltschaft. Sie habe für Yoon keine Untersuchungshaft beantragt. […]

Continue Reading