ÖGK-Obmann McDonald äußert sich zu Sparplänen

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) will ihr Defizit im kommenden Jahr mit einem umfangreichen Sparpaket auf eine „schwarze Null“ drücken. Das sorgt für Kritik: Pensionistenvertreter bekritteln höhere Beiträge für schlechtere Leistungen. Die Wiener Ärztekammer warnt vor einem Totsparen des Systems. Peter McDonald, Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse, äußerte sich in der „ZiB 2“ über die geplanten Sparmaßnahmen. McDonald […]

Continue Reading

KV-Verhandlungen für Elektroindustrie erneut gescheitert

Die dritte Runde der Kollektivvertragsverhandlung für die rund 60.000 Beschäftigten der Elektro- und Elektronikindustrie ist am Mittwoch ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA kündigten daraufhin für den 7. Mai eine österreichweite Konferenz der Betriebsrätinnen und Betriebsräte in Schwechat an, bei der die weitere Vorgangsweise beschlossen werden soll, teilten die beiden Gewerkschaften […]

Continue Reading

300 Mitarbeiter betroffen: Thyssenkrupp schließt Federn-Werk

Der Industriekonzern Thyssenkrupp wird sein Werk für Federn und Stabilisatoren für die Autobranche am Standort in Hagen schließen.  Davon betroffen seien rund 300 Arbeitsplätze, die in den kommenden zwei Jahren sozialverträglich abgebaut würden, teilte der Konzern am Mittwoch mit. Das Werk in Hagen ist laut Thyssenkrupp aufgrund der anhaltend schwachen Automobilkonjunktur in Europa deutlich unterausgelastet. […]

Continue Reading

China-Zölle: Amazon legt sich mit Donald Trump an

Eigentlich hätte die Bühne des Pressefoyers im Weißen Haus am Dienstagvormittag US-Finanzminister Scott Bessent gehören sollen. Doch kurz zuvor hatte das Washingtoner Online-Investigativmedium Punchbowl News über Pläne beim Online-Handelsriesen Amazon berichtet. Die Plattform wolle schon bald bei vielen Produkten neben dem Preis die Höhe der fälligen US-Importzölle auf Waren aus China ausweisen, heißt es. Als […]

Continue Reading

Filmkritik zu „Wenn das Licht bricht“: Zwei Seiten einer Dreiecksbeziehung

Von Gabriele Flossmann Die Nähe des Todes ist im zeitgenössischen isländischen Kino allgegenwärtig. Oft wird dabei das Ende eines irdischen Lebens im Kontext einer übermächtigen, kaum besiedelten Natur gestellt. Dieser Film präsentiert den Tod in einem urbaneren Umfeld und widmet sich auch der Beobachtung seiner Auswirkungen auf junge Menschen. Auf Jugendliche, die sorglos ihren Alltag […]

Continue Reading

Filmkritik zu „Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm“: Wie eine Hochzeit – nur umgekehrt

Nach vierzehn Jahren Beziehung beschließt ein spanisches Paar, sich zu trennen. Und nicht nur das. Sie wollen dieses Ereignis zum Anlass nehmen, um eine Party zu feiern: „So wie eine Hochzeit – nur anders herum.“ Der Freundeskreis ist baff: „Ihr ward für uns die Legende der Liebe.“ Und: „Eine Party anlässlich der Trennung? Seid ihr […]

Continue Reading

Ukraine-Sonderkoordinator Anzengruber erwartet „komplexe Aufgabenstellung“

Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (Neos) hat am Mittwochnachmittag den österreichischen Sonderkoordinator für den Ukraine-Wiederaufbau vorgestellt: der ehemalige Verbund-CEO Wolfgang Anzengruber übernimmt diese Aufgabe ehrenamtlich. Es gehe um die Vernetzung von Unternehmen und Institutionen. Denn es sei „völlig klar“, dass letztlich nicht die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler die Wiederaufbaukosten von geschätzten 500 Milliarden Euro aufbringen können, sagte sie. […]

Continue Reading

Millionenschulden: Pleitier Grasser braucht Deal mit der Republik Österreich

Der ehemalige Finanzminister Karl-Heinz Grasser (FPÖ/ÖVP) ist pleite. Er hat am Mittwoch beim Bezirksgericht Kitzbühel, in dessen Sprengel er seinen Wohnsitz hat, ein Schuldenregulierungsverfahren, sprich einen Privatkonkurs beantragt. Denn am Montag ist dem früheren Sonnyboy das schriftliche Urteil des Obersten Gerichtshof (OGH) über vier Jahre Haft zugestellt worden. Mit dieser rechtskräftigen Entscheidung sind Grasser und […]

Continue Reading

Ukraine und USA stehen offenbar kurz vor Rohstoffabkommen

Die Ukraine und die USA stehen Insidern zufolge nach monatelangen Verhandlungen kurz vor der Unterzeichnung eines Rohstoffabkommens. Womöglich könnte die Vereinbarung noch an diesem Mittwoch unterschrieben werden, erfuhr die Nachrichtenagentur Reuters aus ukrainischen Regierungskreisen. Ähnliches war von einem Insider in Washington zu vernehmen. Anfang der Woche hatte sich auch der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskij nach […]

Continue Reading