Trotz Haftbefehls: Netanjahu in Ungarn eingetroffen

An sich wäre Ungarn verpflichtet, den israelischen Ministerpräsident Netanjahu festzunehmen, fühlt sich aber nicht an das sogenannte Römische Statut gebunden. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ist trotz eines Internationalen Haftbefehls in Ungarn eingetroffen.  Er landete am Donnerstag kurz nach 2.30 Uhr am Flughafen von Budapest, wo er von Ungarns Verteidigungsminister Kristof Szalay-Bobrovniczky begrüßt wurde. „Willkommen […]

Continue Reading

Wie Amerikas erster Handelskrieg in eine Weltkrise führte

Nach dem großen Börsenkrach von 1929 wollten die USA zunächst ihre Landwirtschaft schützen – und sorgten für massiven weltweiten Handelsrückgang Wer zeigen will, welche dramatischen Folgen ein Handelskrieg haben kann, muss sich mit den beiden amerikanischen Politikern Willis Hawley und Reed Smoot befassen. Der Senator aus Utah und der Kongressabgeordnete aus Oregon waren Republikaner, Protektionismus […]

Continue Reading

Neuer Rekord beim Ausbau von Ökostrom-Anlagen

Enormer Zuwachs. Mit einem Zubau von 585 Gigawatt machten erneuerbare Energien 2024 über 90 % des gesamten weltweiten Stromausbaus aus. China übertrifft dabei alle. Ein Ergebnis des Klimagipfels von Dubai 2023 war der Auftrag an alle Staaten, die installierte Leistung der Erneuerbaren Energien (also Wasser- und Windkraft, PV, Geothermie und Biomasse) bis 2030 zu verdreifachen. […]

Continue Reading

Dodik hält sich nach eigenen Angaben wieder in Bosnien auf

Nach seinem Besuch in Moskau soll der bosnische Serbenführer wieder in Bosnien angekommen sein. Der per internationalem Haftbefehl gesuchte bosnische Serbenführer Milorad Dodik ist eigenen Angaben zufolge nach einem Besuch in Moskau nach Bosnien zurückgekehrt. „Ich grüße alle mit der Bestätigung: Ich bin angekommen“, sagte er am Mittwoch in einem Interview mit dem Fernsehsender RTRS […]

Continue Reading

„Bier aus Malz“: USA erheben 25 Prozent Zoll auf alle Bierimporte

Das wurde wenige Stunden vor Trumps Rede bekannt. Die US-Regierung hat Zölle von 25 Prozent auf alle Bierimporte angekündigt. Das Handelsministerium gab dies am Mittwoch im US-Bundesanzeiger im Rahmen einer Erweiterung von bereits angekündigten Aufschlägen auf Aluminiumprodukte bekannt. Zudem werden nun auch leere Alu-Dosen von den Maßnahmen erfasst, die ab Freitag um 0.01 Uhr (US-Ostküstenzeit; […]

Continue Reading

Niederlande: Rechte Asylministerin Faber übersteht Misstrauensantrag

Die Opposition hatte der Ministerin Inkompetenz vorgeworfen. Die radikal-rechte Asylministerin der Niederlande, Marjolein Faber, kann auch nach heftiger Kontroverse im Amt bleiben. Ein Misstrauensantrag der Oppositionsparteien bekam keine Mehrheit im Parlament in Den Haag. Die Opposition hatte der Ministerin Inkompetenz vorgeworfen und dass sie die Einheit der Regierung untergrabe. Auch Vertreter der Koalitionsparteien übten Kritik […]

Continue Reading

Amazon reicht Kaufangebot für TikTok ein

Das Gebot wurde an den US-Vizepräsident Vance eingereicht. Amazon hat einem Medienbericht zufolge ein Kaufangebot für TikTok abgegeben. Der Online-Einzelhändler habe das Gebot in Form eines Schreibens an Vizepräsident JD Vance und Handelsminister Howard Lutnick eingereicht, berichtete die Zeitung New York Times am Mittwoch unter Berufung auf eine von insgesamt drei mit dem Vorgang vertrauten […]

Continue Reading

In vielen Stufen zu weniger Schulden: Wie Bund und Länder jetzt vorgehen

Bund, Länder und Gemeinden wollen in den nächsten Wochen einen Plan erarbeiten, um das Budget-Defizit unter drei Prozent der Wirtschaftsleistung zu drücken. Langfristig will man weiter runter. Es war kein richtiger, kein „großer“ Gipfel, sondern „nur“ ein „Arbeitsgespräch“. Doch trotz allem war das Treffen, das Mittwochabend im Wiener Kanzleramt über die Bühne ging, richtungsweisend und […]

Continue Reading

Elon Musk zieht sich als Trump-Berater zurück

Elon Musk soll sich laut Politico als Berater Donald Trumps zurückziehen. Mehr Informationen in Kürze. US-Präsident Donald Trump hat seinen engsten Vertrauten, darunter Mitglieder seines Kabinetts, mitgeteilt, dass Elon Musk in den kommenden Wochen von seiner derzeitigen Rolle als Regierungspartner, Jubelperser und Scharfmacher zurücktreten wird, berichtet das Magazin Politico. Trump sei zwar „nach wie vor […]

Continue Reading

Bürokratieabbau, oder das Aus für den Klimaschutz? Streit in der EU immer heftiger

Der neue Kurs in Brüssel, der die Industrie stärken soll, vertieft die politischen Gräben. Grüne Gesetze wie Lieferkette und Verbrenner-Aus wackeln Vor ein paar Wochen in Brüssel sah alles noch so einfach aus: Man werde Bürokratie abbauen. überbordende Regulierungen streichen und außerdem Europas schwächelnder Autoindustrie helfen, indem man ihr beim Umstieg auf Elektro ein bisschen […]

Continue Reading

ÖVP lässt Klimaförderungen prüfen – schon wieder

Wirtschaftsministerium kündigt Evaluierung von Energie- und Klimaförderungen an. Aktuelle Analysen von Finanzministerium und Fiskalrat gäbe es bereits. Das Wirtschaftsministerium will Energie- und Klimaförderungen evaluieren. Ein „unabhängiges Institut“ soll bis zum Sommer eine Analyse vornehmen, verkündeten Minister Wolfgang Hattmannsdorfer und Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) Dienstagabend bei einem Hintergrundgespräch. Die Ausschreibung dafür soll nächste Woche starten. Ziel: […]

Continue Reading

Frösche, Finanzen, Föderalismus: Wie Österreich 22,5 Milliarden Schulden abbaut

Die Wirtschaftsleistung ist schlechter, das Defizit größer als angenommen und die Dreierkoalition? Die schwört Schuldzuweisungen ab und sich auf gemeinsame Reformen ein. Im September 2024 beträgt Österreichs Budgetdefizit unter 3 Prozent, meint der damalige Finanzminister Magnus Brunner. Im März 2025 beträgt das Defizit 4,7 Prozent. Mittlerweile heißt der Finanzminister Markus Marterbauer, der Österreich trotz 22 […]

Continue Reading

Passagiere außer Kontrolle: Mallorca-Flüge im Ausnahmezustand

Mit 169 offiziellen Anzeigen wegen randalierender Passagiere liegt der mallorquinische Airport Son Sant Joan auf Platz eins aller spanischen Flughäfen. aus Madrid von Ralph Schulze Sonnenhungrige oder feierwütige Urlauber – und manchmal auch Flugchaoten: Der Flughafen Palma de Mallorca, Drehscheibe für Millionen Touristen, hat es 2024 an die Spitze einer eher unrühmlichen Statistik geschafft: Mit […]

Continue Reading

Trumps Feldzug gegen „Diversität“: Für Österreichs Wirtschaft „anmaßend“

Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer und Industriepräsident Knill reagieren kritisch. Schweizer Konzerne üben sich in vorauseilendem Gehorsam Unternehmen mit Mitarbeitenden aus verschiedenen Nationen sind in aller Regel stolz auf die Vielfalt in ihrem Betrieb und werben damit im Kampf um Talente und Fachkräfte. Unternehmen mit vielen Frauen in Führungspositionen wird regelmäßig größerer wirtschaftlicher Erfolg attestiert. Gleichstellung und Vielfalt […]

Continue Reading