(Visited 1 times, 1 visits today)
ZUSAMMENHÄNGENDE POSTS
- Künstler-Vorstoß für die "Wiener Zeitung" Künstler und Kulturschaffende wollen den drohenden, von der türkis-grünen Bundesregierung aufbereiteten Tod der gedruckten Tagesausgaben der "Wiener Zeitung" mit einem Vorstoß verhindern. Größen der Kabarettszene, Schauspieler, Autoren und Musiker haben für 22. Jänner um 19 Uhr eine große Solidaritätsveranstaltung "Rettet die ,Wiener Zeitung" in der Wiener Kulisse organisiert. Die Idee…
- Künstler-Vorstoß für die "Wiener Zeitung" Künstler und Kulturschaffende wollen den drohenden, von der türkis-grünen Bundesregierung aufbereiteten Tod der gedruckten Tagesausgaben der "Wiener Zeitung" mit einem Vorstoß verhindern. Größen der Kabarettszene, Schauspieler, Autoren und Musiker haben für 22. Jänner um 19 Uhr eine große Solidaritätsveranstaltung "Rettet die ,Wiener Zeitung" in der Wiener Kulisse organisiert. Die Idee…
- Künstler für die "Wiener Zeitung" Für die Veranstaltung "Rettet die Wiener Zeitung" am 22. Jänner hat Satiriker Severin Groebner gleichsam den Boden bereitet. Er trat die Bretter, die in diesem Fall im Veranstaltungssaal der "Kulisse" in Wien-Hernals die Welt bedeuten, für einen guten Zweck ab. Ursprünglich hätte es dort einen Soloabend Groebners geben sollen. Er…
- JournalistInnengewerkschaft fordert Entsorgung des Gesetzesentwurfs zur "Wiener Zeitung" Die JournalistInnengewerkschaft in der GPA erachtet den Gesetzesentwurf zur "Wiener Zeitung" als untauglich. "Bringen sie ihn nicht ins Parlament ein, werfen sie ihn weg", forderte der Gewerkschaftsvorsitzende Eike-Clemens Kullmann. Stattdessen solle die Bundesregierung den Appell zahlreicher Persönlichkeiten aufgreifen und der "Wiener Zeitung" eine Übergangszeit von 18 Monaten geben, um eine…
- Pluhar kämpft für die "Wiener Zeitung" Die immer schon kämpferische Liedsängerin und Schriftstellerin Erika Pluhar hat sich nun den Einsatz für die "Wiener Zeitung" auf ihre Fahnen geheftet: "In einer Zeit, die der Journalismus so gravierend bestimmt, muss man Sorge tragen, ihn dort zu behüten, wo er seit seinen frühen Zeiten mit Qualität zu tun hatte.…