Berlinale 2025: Johanna Moders schwelender Kinderwunschthriller im Wettbewerb

Johanna Moders schwelender Thriller„Mother’s Baby“ verwandelt ein Wunschkind in einen Albtraum, in Mary Bronsteins krassem Mutter-Porträt stirbt ein fauchender Hamster Als ein „Festival der Mütter“ könnte man die diesjährige Berlinale salopp bezeichnen. Frauen und ihre Beziehung zu ihren (ungeborenen) Kindern beschäftigen viele der gezeigten Filme – gerade auch innerhalb des österreichischen Filmschaffens. Schon in Andreas […]

Continue Reading

Überraschung in der Champions League: AC Milan fliegt raus

Für den AC Milan war im Play-off der Champions League überraschend Endstation. Feyenoord Rotterdam reichte ein 1:1 für den Aufstieg. AC Milan ist in der Fußball-Champions-League bereits im Play-off gescheitert. Die Mailänder kamen am Dienstag im Rückspiel vor heimischem Publikum gegen Feyenoord Rotterdam nicht über ein 1:1 hinaus. Das war nach der 0:1-Hinspielniederlage zu wenig. […]

Continue Reading

Präsident des Internationalen Auschwitz Komitees tot

Marian Turski war 2021 zum Präsidenten der Organisation gewählt worden. Der Präsident des Internationalen Auschwitz Komitees, Marian Turski, ist tot. Der Holocaust-Überlebende starb am Nachmittag im Alter von 98 Jahren in Warschau, wie das Komitee mitteilte.  „Auschwitz-Überlebende in vielen Ländern verabschieden sich mit großem Schmerz und unendlicher Dankbarkeit von ihrem Freund, Bruder und Leidensgefährten Marian […]

Continue Reading

KTM-Rettung kostet einen ordentlichen Batzen Geld

Für die 30 Prozent Gläubigerquote müssen die Investoren 600 Millionen Euro aufbringen. Die Produktion soll spätestens Mitte März wieder hochfahren – dazu werden weitere Millionen benötigt. Die Sanierung des insolventen Motorradherstellers KTM AG und seiner beiden Töchter KTM Components GmbH und KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH nimmt erste Konturen an. Am nächsten Dienstag werden die […]

Continue Reading

Ferdinand Wegscheider ab September nicht mehr Intendant bei Servus TV

Bleibt als Berater und führt seinen Wochenkommentar fort, Sender bestätigt. Ferdinand Wegscheider, der streitbare Gründungsintendant des Salzburger Privat-TV-Senders Servus TV, beendet im September mit Erreichen des Regelpensionsalters seine Führungstätigkeit, die er seit 2016 innehatte. Er wird jedoch seinen umstrittenen Wochenkommentar „Der Wegscheider“ weiterführen.   Entsprechende Informationen des KURIER bestätigte ServusTV am Dienstagabend. Wegscheider habe „heute intern bekanntgegeben hat, sich ab September […]

Continue Reading

Schallenberg in Villach: „Wut darf nicht die Maxime unseres Handelns sein“

Bundeskanzler Alexander Schallenberg mahnt bei Trauermarsch „niemals Intoleranz zu tolerieren“. Es gebe keine Worte, die angemessen wären, beginnt Alexander Schallenberg, Bundeskanzler und Außenminister seine Rede anlässlich des Trauermarsches in Villach. Sein tief empfundene Anteilnahme gelte der Familie des Opfers. APA/FLORIAN WIESER Am Samstag ersticht ein 23-jähriger Syrer einen 14-Jährigen  und verletzt fünf weitere Menschen und […]

Continue Reading

Neuer Rekord: Weshalb Österreichs Vereine vermehrt auf Leihspieler setzen

Während einige Vereine gezielt auf Leihgeschäfte setzen, verzichtet andere komplett darauf. Ein Blick auf die Hintergründe des Leihspieler-Trends. Ercan Kara, Kjell Scherpen, Maurice Malone, Janis Blaswich, Marlon Mustapha oder Tio Cipot – auf den ersten Blick haben diese Spieler nicht viel gemeinsam. Doch in Wahrheit eint sie eine entscheidende Tatsache: Sie alle sind Leihspieler. In […]

Continue Reading

Wie Europas Eisenbahn die nötige 500 Milliarden-Euro-Investition stemmen soll

ÖBB-Boss Andreas Matthä und IV-Ökonom Christian Helmenstein vom Economica Institut setzen auf neue Finanzierungsmodelle Die industrielle Revolution nahm in Europa vor gut 200 Jahren ihren Anfang mit der Eisenbahn und dem Bau der Schieneninfrastruktur. Heute hat Europa ein weltweit einzigartig dichtes Schienennetz, die Bahn ist ein Rückgrat der Wirtschaft, aber auch des öffentlichen Verkehrs geworden. […]

Continue Reading

Zwischen Säbelrasseln und Frieden in letzter Minute: EU vor dem Handelskrieg mit den USA

Die EU versucht mit intensiver Krisendiplomatie den Konflikt mit Washington zu beruhigen – bereitet sich aber auch auf Eskalation vor Es ist eine jener diplomatischen Missionen, bei denen es eher um vorsichtiges Abtasten und den richtigen Tonfall geht als um konkrete Ergebnisse. EU-Handelskommissar Maros Sefcovic war am Dienstag in Washington, um sich Spitzenvertretern der Trump-Regierung […]

Continue Reading

60 Prozent der Firmen nutzen Künstliche Intelligenz nicht

Sicherheitsbedenken, Kosten und fehlendes Know-how bremsen laut einer Studie der Post Firmen bei der Digitalisierung. Österreichische Unternehmen steigen bei der Digitalisierung auf die Bremse. Nur jede zehnte Firma gibt an, dass die digitale Transformation im eigenen Betrieb sehr weit fortgeschritten ist. 2023 waren es noch sieben Prozent mehr.  Auch für Künstliche Intelligenz (KI) wollen sich […]

Continue Reading

Starautor de Giancarlo De Cataldo beim italienischen Literaturfestival

Von 28. Februar bis 2. März findet das italienische Kulturfestival La Fonte im Wiener Odeon statt. Auf dem Programm des italienischen Kulturfestivals im Wiener Odeon stehen zehn zweisprachige Buchpräsentationen und eine Lesung für Kinder. Geboten werden Gegenwartsliteratur von Essays bis zu Romanen, von Graphic Novels bis zu Krimis und Kinderbüchern. Eröffnet wird das Festival am […]

Continue Reading

Trendwende auf dem Wohnmarkt: Nachfrage nach Eigentum steigt wieder an

Branchenvertreter sehen wieder mehr Interesse an Immobilien im Eigentum, da die Zinsen gesunken sind. Auf dem Immobilienmarkt zeichnet sich nach dem Einbruch 2024 eine leichte Entspannung ab. „Wir sehen ein  Licht am Ende des Tunnels“, so Gerald Gollenz,    Fachverbandsobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer. Zuletzt war der Markt davon geprägt, dass sich die […]

Continue Reading

Fall Jannik Sinner: Die Konsequenzen eines „seltsamen“ Deals

Die überaus kurze Sperre des Italieners wird kritisiert. Zumindest seine Ranglisten-Führung könnte er in den drei Monaten seiner Abwesenheit verlieren. Die dreimonatige Sperre von Jannik Sinner sorgte bei vielen für Kopfschütteln. Als Alibihandlung wird der Vergleich der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) mit dem Italiener gesehen. Dennoch – Sinner, der im März des Vorjahres positiv auf das Steroid […]

Continue Reading

Opfer der Autoindustrie-Krise: Continental streicht 3.000 Stellen

Betroffen sind vor allem die Mitarbeiter an den Standorten in Hessen und Bayern. Der Standort Nürnberg soll ganz schließen. Der deutsche Zulieferer Continental will angesichts der Krise in der Autoindustrie weitere Stellen streichen. In der schwächelnden Autozuliefersparte sollen bis Ende 2026 weltweit noch einmal 3.000 Jobs in Forschung und Entwicklung wegfallen, davon 1.450 in Deutschland, […]

Continue Reading