Wie die Regierung den Arbeitsmarkt ankurbeln will

Berufsabschlüsse sollen schneller anerkannt, der geringfügige Zuverdienst neben der Arbeitslosigkeit stark eingegrenzt werden. Türkis-Rot-Pink will den Arbeitsmarkt wieder ankurbeln. Wie? Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP), Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) und Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) haben nach der Regierungsklausur am Mittwoch mehrere Eckpunkte genannt. Die nötigen Gesetzesentwürfe werden derzeit ausgearbeitet. Der Arbeitsmarkt sei trotz der seit drei […]

Continue Reading

Immobiliengruppe von Klemens Hallmann muss sich neu aufstellen

Der Bereich Neubau wird reduziert, aus dem Bereich Shopping und Handel zieht sich das Unternehmen sogar zurück. „Als Unternehmer muss man die Zeichen der Zeit erkennen sowie die ökonomischen Umbrüche wahrnehmen und dementsprechend handeln. Wir möchten nicht nur auf äußere Umstände reagieren, sondern proaktiv eigene Wege gehen“, so Investor Klemens Hallmann. Die Hallmann Holding International […]

Continue Reading

Zu hohe Mieten im Altbau: So kann man bis zu 5.000 Euro zurückholen

Die Arbeiterkammer bietet einen kostenlosen Altbau-Mietencheck an und zieht bei Bedarf für Betroffene vor Gericht. Die Arbeiterkammer (AK) hat im vergangenen Jahr zu hohen Mieten im Altbau den Kampf angesagt. Rund 1.400 Mieterinnen und Mieter haben den kostenlosen Altbau-Mietencheck, den die AK seit etwa einem Jahr anbietet, bisher in Anspruch genommen. Über 300 Verfahren seien […]

Continue Reading

Gerichtspräsidenten warnen vor Einsparungen bei Justiz

Gemeinsamer Appell von OGH und Oberlandesgerichten: Mehr Personal nötig Der Präsident des Obersten Gerichtshofs (OGH), Georg Kodek, sowie die Präsidentinnen und Präsidenten der vier Oberlandesgerichte warnen in einer gemeinsamen Aussendung vor Einsparungen bei der Justiz. Diese wären „trotz angespannter wirtschaftlicher Verhältnisse ein fatales Signal an die Wirtschaft und würden der geplanten Budgetkonsolidierung erst recht im […]

Continue Reading

Slowakei könnte heute Anti-NGO-Gesetz verabschieden – nach der Handschrift Putins

Geplantes neues Gesetz schwächt zivile Bürgerrechtsgruppen und NGOs – massive Proteste sind zu erwarten. Die EU warnt scharf Seit mehr als einem Jahr treibt die slowakische Regierung ein Gesetz voran, das Nichtregierungsorganisationen (NGO), die auch aus dem Ausland Geld erhalten, verpflichtet, sich als „Organisationen mit ausländischer Unterstützung“ zu bezeichnen. Am Mittwoch wird es im Parlament […]

Continue Reading

Messenger-Überwachung: Weiterhin große Zweifel bei Neos

Pinke halten es weiterhin für fragwürdig, dass eine verfassungskonforme Überwachung von Messengerdiensten möglich ist. Dürfen Österreichs Behörden künftig in Einzelfällen Unterhaltungen auf Messengerdiensten wie Telegram überwachen? Theoretisch könnte man damit Terroranschläge verhindern, da Gefährder heutzutage kaum noch via Telefon oder SMS kommunizieren. Die ÖVP drängt schon lange auf diese Möglichkeit. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) und […]

Continue Reading

Krisenkonferenz in China + Felbermayr: „Ja, es ist ein Handelskrieg“

Am Mittwoch traten die von Donald Trump verhängten Strafzölle gegen fast alle Staaten weltweit in Kraft. Verfolgen Sie die aktuellsten Entwicklungen in unserem Live-Ticker. In der Nacht auf Mittwoch um 00.00 Uhr in Washington (06:00 Uhr Mitteleuropäischer Zeit) traten die von US-Präsident Donald Trump in der Vorwoche angekündigten Zölle auf Importe aus dem Ausland in […]

Continue Reading

Wifo-Chef Felbermayr: „Ja, es ist ein Handelskrieg“

Ökonom rät EU zu „Nadelstichen“ gegen USA. US-Präsident Donald Trump hat aus Sicht des Ökonomen Gabriel Felbermayr einen Handelskrieg ausgelöst. Dieser Konflikt müsse jedoch nicht von Dauer sein, betonte der ehemalige Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts Wifo gegenüber der dpa. „Ja, es ist ein Handelskrieg, aber man sollte es mit dieser Vokabel nicht übertreiben“, meinte er. Felbermayr […]

Continue Reading

Massives Zulassungsplus bei E-Autos, Einbruch bei Diesel-Pkw

Die Auto-Neuzulassungen haben im 1. Quartal 2025 um 4,4 Prozent zugelegt. Der Nutzfahrzeugmarkt bleibt durch die Bank rückläufig. Die Auto-Neuzulassungen haben im ersten Quartal 2025 um 4,4 Prozent auf 66.017 Pkw zugelegt. 54,7 Prozent der Neufahrzeuge hatten alternative Antriebe, ein Zulassungsplus von 26,1 Prozent im Vergleich zu 2024. Dabei stiegen die Neuzulassungen mit Benzin-Hybridantrieb um […]

Continue Reading

Das sind die zehn größten Pleiten im heurigen Jahr

Die mangels Vermögens abgewiesenen Pleitefälle sind um 50,8 Prozent gestiegen. Die Pleitewelle setzt sich auch heuer fort. Die Unternehmensinsolvenzen sind im ersten Quartal um 20,04 Prozent gestiegen. „Bereits mit unserer letzten Jahresstatistik haben wir aufgezeigt, dass das Jahr 2024ein Rekordpleitenjahr war. Die ersten 3 Monate des Jahres 2025 signalisieren, dass auch das Jahr 2025 das […]

Continue Reading

Wie der Zuverdienst für Arbeitslose geregelt ist

Die Regierung will die Zuverdienstmöglichkeiten beschränken. Die 10 wichtigsten Fragen zur geringfügigen Beschäftigung. Die Regierung plant eine Einschränkung der Zuverdienstmöglichkeit für Arbeitslose und Notstandshilfebezieher. Diese Langzeitforderung der ÖVP soll mehr Menschen rascher zurück in den Job bringen und damit dem Staat mehr (Lohn)steuereinnahmen bescheren. Über Details wird heute, Mittwoch, in der Regierungsklausur verhandelt. Laut Regierungsprogramm […]

Continue Reading

Sensations-Comeback bei Rapid: Guido Burgstaller fliegt mit nach Schweden

Der 35-Jährige erlitt im Dezember einen Schädelbasisbruch und arbeitete seitdem an seinem Comeback. Am Donnerstag könnte Burgstaller zu einem Joker-Einsatz kommen. Am Donnerstag steht Rapid in Schweden vor einem historischen Auftritt: Zum ersten Mal seit 1996 haben die Hütteldorfer wieder das Viertelfinale eines Europacup-Bewerbs erreicht. In der Conference League wartet mit Djurgårdens IF ein anspruchsvoller […]

Continue Reading

Neue EU-Regeln für weniger Plastikgranulat in der Umwelt kommen

Die neuen Regeln sollen für Unternehmen gelten, die in der EU mehr als 5 Tonnen Plastikpellets umschlagen und für alle Transportunternehmen, die den Straßen-, Schienen- oder Binnenschiffsverkehr nutzen. Mit neuen Vorschriften soll in der EU künftig weniger Plastikgranulat in die Umwelt gelangen. So müssen Unternehmen, die mit sogenannten Kunststoffpellets umgehen, künftig bestimmte Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Darauf […]

Continue Reading

Zuverdienst für Arbeitslose soll massiv eingeschränkt werden

Die Regierung will heute nach ihrer Klausur ein umfassendes Arbeitsmarktpaket vorstellen. Nach ihrer Klausur will die Regierung heute, Mittwoch, weitere wirtschaftliche Maßnahmen bekanntgeben.  Dem Vernehmen nach soll für Arbeitslose die Möglichkeit, zum AMS-Geld geringfügig dazuverdienen zu dürfen, stark eingeschränkt werden.  Derzeit dürfen Menschen, die Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe beziehen, bis zur Geringfügigkeitsgrenze dazuverdienen, ohne etwas von […]

Continue Reading