Bankerin: „Die großen Würfe bei Deregulierung sind ausgeblieben“

Um Europa wettbewerbsfähiger zu machen, will die EU-Kommission mit ihrer sogenannten Omnibus-Initiative zahllose Gesetze und Vorschriften aufweichen und abbauen. Sie sieht etwa die Verschiebung des Lieferkettengesetzes um ein Jahr und auch weniger Bürokratie bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung vor.  „Die EU hat gemerkt, dass zu viel Regularien schädlich für die Wettbewerbsfähigkeit und die digitale Transformation sind“, sagt […]

Continue Reading

Was Rapid-Star Burgstaller und Erfolgs-Trainer Glasner verbindet

Wegen seiner schweren Kopfverletzung durften nicht einmal Rapids kühnste Optimisten erwarten, Guido Burgstaller noch einmal stürmen zu sehen. Doch dann gelang ihm sogar ein Derbytor. Es war sein letztes. Burgstaller nimmt Abschied. Von Rapid, vom aktiven Sport. Vor Rapids Spiel gegen Sturm wird der 36-Jährige geehrt in Hütteldorf. Dort, wo 2011 die Spielerkarriere des damals […]

Continue Reading

Alle Ergebnisse im Detail: So hat Österreich beim Song Contest abgestimmt

Nach dem Finale des 69. Eurovision Song Contests in Basel hat die European Broadcasting Union (EBU) die Detailergebnisse des Publikumsvotings veröffentlicht. Während die Mitglieder der österreichischen Fachjury die Höchstpunktzahl an Finnland vergeben hatten, wählte das heimische Publikum Deutschland und damit das Wiener Duo Abor & Tynna auf Platz 1. Die Stimmen von Fachjury und Zuschauern […]

Continue Reading

Mit Stocker, Selenskij und Co.: Messe zur Amtseinführung von Papst Leo XIV.

Papst Leo XIV. wird Sonntagfrüh vor Beginn der Messe zu seinem Pontifikatsbeginn im Papamobil über den Petersplatz fahren. Dabei wird er die auf dem Platz versammelten Gläubigen begrüßen. Zehntausende Pilger strömen seit der Früh zum Petersplatz, um an der feierlichen Amtseinführung teilzunehmen.  Der Petersplatz wird um 6 Uhr früh geöffnet werden, die Messe in Anwesenheit […]

Continue Reading

JJ nach Triumph beim Song Contest: „… und dann geben wir uns die Kante“

Johannes Pietsch alias JJ hat beim 69. Eurovision Song Contest von Basel einen triumphalen Sieg für Österreich errungen. „Meine Träume sind wahrgeworden“, unterstrich der 24-Jährige in seiner offiziellen Siegerpressekonferenz. Seine Conclusio angesichts des Umstands, dass er bei den Wettbüros noch während des laufenden Finales „nur“ auf dem 2. Platz gesehen wurde: „Man darf den Buchmachern […]

Continue Reading

Torjäger Zukic zum WAC-Erfolgslauf: „Wir sind alle füreinander da“

Für Wolfsberger Verhältnisse war es ein richtiges Vermögen, das man im Sommer des Vorjahres ausgab. 900.000 Euro überwiesen die Kärntner an Vojvodina Novi Sad. Und die Investition machte sich in jeder Hinsicht bezahlt: Dejan Zukic ist nicht nur Torjäger, sondern irgendwie auch das Gesicht des Erfolgslaufes, der nächsten Samstag sogar mit dem Meistertitel gekrönt werden […]

Continue Reading

So wurde Österreich im Eishockey eine A-Nation

Die interessierten Leser werden sich noch an den Begriff der „Paternoster-Nation“ erinnern. Wie einer dieser alten Lifte ging es mit Österreich ständig auf und ab zwischen den Weltmeisterschaften der höchsten Kategorie und der Division I. Doch in den letzten Jahren ging es für das österreichische Herrenteam nicht mehr bergab, sondern eher kontinuierlich nach oben. Nach […]

Continue Reading

ESC-Sensation durch JJ: Was das Österreich und den ORF jetzt kosten könnte

Mit unterschiedlichem Ausmaß an Begeisterung vorab die Möglichkeit diskutiert, dass JJ mit „Wasted Love“ in Basel tatsächlich den Eurovision Song Contest gewinnen könnte. Wer beim Wettsingen siegt, trägt den Bewerb in der Regel im darauffolgenden Jahr aus – und das ist kein kleines Unterfangen. Und tatsächlich, am Samstag-Abend war die Sensation perfekt: Österreich hat elf […]

Continue Reading

König von Wembley: Das ist Trophäensammler Oliver Glasner

Vor dem FA-Cup-Finale wurde Oliver Glasner im Wembley von Prinz William begrüßt. Nach dem Endspiel huldigten dem Österreicher die Fans von Crystal Palace. Oliver Glasner hat den Londoner Traditionsverein zum ersten Titel in der Klubgeschichte geführt. Nicht gegen irgendwen, sondern gegen Trainerlegende Pep Guardiola und sein Starensemble von Manchester City. Ein Tor von Eze (16.) […]

Continue Reading

Wirtschaftsminister will in Japan „enormes ungenutztes Potenzial“ aktivieren

Nach der nö. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner macht sich kommende Woche Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer mit einer Delegation der Wirtschaftskammer auf nach Japan. Die gemeinsame „Wirtschaftsmission“ findet anlässlich des Besuchs von Bundespräsident Alexander Van der Bellen statt. Am Mittwoch will Hattmannsdorfer im japanischen Wirtschaftsministerium in der Hauptstadt Tokio ein „Memorandum of Cooperation“ unterzeichnen. Dieses sei ein „klares […]

Continue Reading

Wie eine Firma aus Niederösterreich vom Satelliten-Boom profitiert

Die Kommunikation verlagert sich immer mehr ins Weltall.  Unternehmen wie SpaceX des US-Milliardärs Elon Musk, das europäische Konsortium OneWeb/Eutelsat oder das IRIS²-Projekt der EU bringen ganze Flotten von Telekommunikationssatelliten in den Orbit.  Bauteile für solche Satelliten, die längst nicht nur mehr entlegene Gebiete mit Internet mit hohen Bandbreiten und kurzen Latenzzeiten versorgen, kommen auch aus […]

Continue Reading

Weltausstellung: Als die „Japanesen“ Europa eroberten

Es war eine höchst ungewöhnliche Delegation, die mit einem französischen Dampfschiff im Frühjahr 1873 in Triest ankerte. Tischler, Gärtner und Zimmerleute gingen von Bord, Beamte, Studenten, Forscher; insgesamt mehr als 70 Personen. Mit dabei hatten sie rund 6.000 teils wundersame und aufsehenerregende Objekte, die man in Europa so noch nie gesehen hatte. Die japanische Delegation […]

Continue Reading

Sind wir beim Auszug verpflichtet, die Wohnung neu auszumalen?

Regelmäßig beantworten unsere Rechtsexperten Anfragen von Lesern zu den Themen Wohnen, Eigentum, Miete und Nachbarschaft. Da geht es um heikle Themen, von der Betriebskostenabrechnung bis zum Mietvertrag, von Nachbarschaftskonflikten bis zu Sanierungsmaßnahmen, von Gartenthemen bis zur Lärmbelästigung. Jeden zweiten Montag ist unser KURIER-Wohntelefon für Sie erreichbar. Der nächste Termin ist übrigens am 19. Mai 2025, von […]

Continue Reading