Eishockey-Teamchef Roger Bader: „Bäume wachsen nicht in den Himmel“

Am Freitag beginnt für Österreich die Eishockey-WM in Stockholm mit dem Spiel gegen Finnland. Gegen den Olympiasieger hatte das Team von Roger Bader im Vorjahr mit einem 3:2-Sieg eine der größten Sensationen der jüngeren WM-Geschichte geliefert. Um wieder in WM-Form zu kommen, testet Österreich am Sonntag in Wien gegen Rekordweltmeister Kanada (19 Uhr, ORF Sport+). […]

Continue Reading

Papstwahl im Kinohit „Konklave“: Zwischen Machtkampf und Intrige

Kommenden Mittwoch beginnt in Rom das Konklave: die geheime Wahl des Papstes. Zu diesem Zweck treffen sich die wahlberechtigten Kardinäle zunächst zur Morgenmesse und beten um Weisheit für die Bestimmung des Nachfolgers von Papst Franziskus, gewählt wird in der Sixtinischen Kapelle. Franziskus verstarb am Ostermontag. Dass mittlerweile die halbe Welt weiß (oder zu wissen glaubt), […]

Continue Reading

Neue Gaza-Offensive: Israel beruft Zehntausende Reservisten ein

Israel hat Berichten zufolge Zehntausende Reservisten für eine geplante Ausweitung seiner Offensive im Gazastreifen mobilisiert. Die Armee habe damit begonnen, Einberufungsbefehle an Reservisten zu verschicken, berichteten mehrere israelische Medien am Samstag. Während in Tel Aviv erneut Tausende Menschen bei Protesten die Rückkehr der Geiseln forderten, attackierte der israelische Regierungschef Benjamin Netanyahu das Vermittlerland Katar mit […]

Continue Reading

Großfusion in der Energiebranche? Shell prüft Übernahme von BP

Shell prüft einem Medienbericht zufolge gemeinsam mit Beratern eine mögliche Übernahme des Konkurrenten BP. Der britische Ölkonzern wolle aber zunächst noch weitere Rückgänge des Aktienkurses und des Ölpreises abwarten, bevor eine Entscheidung über ein Übernahmeangebot getroffen werde, meldete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Samstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Beratungen noch in der […]

Continue Reading

„Endloser Krieg“: Will Israel den Nahost-Konflikt gar nicht beenden?

Der israelische Politikwissenschafter Jose Brunner sieht keine Aussicht auf ein Ende des Nahost-Krieges. „Ich glaube, im Moment ist klarer geworden, dass die israelische Regierung eigentlich eine Art endlosen Krieg will“, sagte Brunner im APA-Interview. Die Regierung habe nämlich „ein innenpolitisches Interesse an diesem Krieg, nicht nur ein sicherheitspolitisches“, sagte er unter Verweis auf die umstrittene […]

Continue Reading

„Was zum Teufel ist in Deutschland los?“: Orban will AfD unterstützen

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz in Deutschland hat der ungarische Regierungschef Viktor Orban der Partei seine Unterstützung zugesichert. „Was zum Teufel ist in Deutschland los?“, schrieb Orban am Samstagabend im Onlinedienst X. „Sie können sich auf uns verlassen“, fügte er an AfD-Chefin Alice Weidel gerichtet hinzu. Orban: AfD ist […]

Continue Reading

Wahlen in Rumänien: „Südostflanke der EU könnte zusammenbrechen“

Als Rumänien im November zuletzt seinen Präsidenten wählten wollte, brach politisches Chaos aus. Der Rechtsextreme Călin Georgescu landete völlig überraschend auf dem ersten Platz. Auf Vorwürfe von ausländischem Einfluss und nicht deklarierter Wahlkampffinanzierung folgte eine umstrittene Annullierung des Durchgangs, nur Tage vor dem zweiten. Im März wurde Georgescu schließlich verboten, erneut zu kandidieren, was Krawalle […]

Continue Reading

„Längst abgetan, nie überwunden“

Es gibt verschiedene Arten, sich geschichtlichen Ereignissen zu nähern: von der polithistorischen Einordnung im großen Bogen bis zur anekdotischen Schilderung des Alltagslebens. Beide gehören zusammen: Auch Einzelschicksale erscheinen in anderem Licht, wenn man sie im Kontext des großen Ganzen betrachtet, andererseits lässt sich dieses besser verstehen, entsteht ein facettenreicheres Bild, wenn die vielfältigen biografischen Wendungen […]

Continue Reading