Wende in US-Zollpolitik? Musk plädiert für Null-Zölle zwischen USA und Europa

Eine „Null-Zoll-Situation“ zwischen Nordamerika und Europa sei erstrebenswert, so Musk. Der Tech-Milliardär warnt vor ungeregelter Migration und Terror. Kurz nach der Verhängung weltweiter Zölle durch die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat sich Elon Musk für die Schaffung einer Freihandelszone zwischen Nordamerika und Europa ausgesprochen. Aus seiner Sicht sollten die USA und Europa idealerweise zu […]

Continue Reading

„Und jetzt gehe ich weiter“: Staatsballett-Chef Martin Schläpfer nimmt Abschied

Der Choreograph über seine Zeit in Wien, seine Liebe zu Tschaikowski und seinen vorläufigen Rückzug in die Schweizer Berge Von Silvia Kargl  Mit dem dreiteiligen Ballettabend „Pathétique“ ist ab 9. April die letzte Premiere des Wiener Staatsballetts an der Staatsoper unter der Direktion Martin Schläpfers zu sehen. Nach fünf Jahren geht eine Direktionszeit zu Ende, […]

Continue Reading

Werbelegende Demner über Politik: „Es fehlen positive Erzählungen“

Mariusz Jan Demner erzählt, wie politische Kommunikation funktioniert, warum die Impfkampagne in die Hose ging und dass man nicht vergessen sollte, wie verwöhnt wir heute sind. Demner wollte nie für Politik, werben, obwohl er sie dann als besonders spannend empfand. KURIER: Welche Berufsbezeichnung steht auf Ihrer Visitenkarte? Mariusz Jan Demner: „Praktikant“. Das habe ich beibehalten, […]

Continue Reading

Warum die Reichen so gestört sind

Eine Entführung und viele Traumata. Satire? Ja, aber nicht nur Long Island, 1980: der schwerreiche jüdische Verpackungsindustrielle Carl Fletcher wird entführt und bleibt für den Rest seines Lebens traumatisiert. Wie der Rest der Familie. Carls Ältester, Nathan, ein ängstlicher Anwalt, schmeißt sein ganzes Geld für Versicherung raus, die Jüngste, Jenny, verschenkt es, aus schlechtem Gewissen. […]

Continue Reading

Die Geschichte der Wiener Stadtliga: 75 Jahre mit der Tramway zum Match

Peter Biwald, Markus Oswald und Karl Vranovitz sammeln und veröffentlichen Geschichten, G’schichterln und Statistiken von den einst 1.000 Wiener Amateur-Fußballvereinen „Ah, schau, unsere Historiker gemeinsam an einem Tisch.“ Stefan Singer, Präsident der Sportvereinigung Rasenspieler Donaufeld, weiß halt, was sich gehört. Vor dem Heimspiel seiner Regionalligisten begrüßt Singer Peter Biwald, Markus Oswald sowie Karl Vranovitz in […]

Continue Reading

Der neue Claudio Magris: unglaublich, aber wahr

Claudio Magris erzählt die Geschichten dreier Idealisten, die einst Europa verließen, um eine bessere Welt zu finden Er war ein „bedächtiger Gewohnheitsmensch“, Bürger des untergehenden Habsburgerreichs, der zu einer „ganz und gar österreichischen Pedanterie“ neigte . Mit 25 Jahren schiffte sich der slowenische Ethnologe Janez (auch: Ivan, Janko, Juan) Benigar unter dem Status „Arbeiter, Katholik […]

Continue Reading

Der große Gatsby: Über hundert Jahre „Sportsfreund“

„Der große Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald erschien erstmals am 10. April 1925. Zum Jubiläum gibt’s Neuauflagen. Mit alten Ausdrücken.  „Der große Gatsby“– „The Great Gatsby“ erscheint am 10. April 1925 bei Charles Scribner’s Sons. Die Verkäufe bleiben hinter den Erwartungen zurück. Als F. Scott Fitzgerald 1940 starb, war die Gesamtauflage von 23 870 Exemplaren […]

Continue Reading

Dacapo für den Dritten Mann

Warum sich Milo Dor dem Krimi-Genre widmete Was dieser Engländer konnte, das konnten sie schon lange, befanden die mittellosen Schriftsteller Milo Dor (1923-2005) und Reinhard Federmann (1923–1976), nachdem Carol Reed mit seinem 1949 veröffentlichten Wiener Besatzungskrimi „Der Dritte Mann“ einen derartigen Erfolg verbuchte. Immerhin lebten die beiden im Gegensatz zu Greene tatsächlich im Wien der […]

Continue Reading

„Hände weg!“: Weltweiter Protesttag gegen Trump und Musk startet

Viele Amerikaner wollen ihrem Unmut über die umfassende Neuausrichtung der Innen- und Außenpolitik Luft machen. Über 1.200 Kundgebungen sind geplant. Die USA könnten vor dem größten Protesttag gegen US-Präsident Donald Trump und seinen Berater Elon Musk stehen. Insgesamt sind am Samstag in allen 50 US-Staaten rund 1.200 Demonstrationen gegen die beiden geplant. In der US-Hauptstadt […]

Continue Reading

Protest-Aktion im Wien-Wahlkampf: „Strache“-Plakate sorgen für Irritation

Die Gruppe Gruppe stahlglatt & blumeenweich will sich mit der Aktion gegen den Ex-FPÖ-Chef richten. Dieser erwägt rechtliche Schritte. Für Irritationen sorgen aktuell Wahlplakate einer „Liste Strache“ in Wien-Meidling. „Für unsere Heimat“, heißt es in Frakturschrift auf den Sujets, die Männer und Frauen in der martialischen Ästhetik der NS-Zeit zeigen. Darunter Parolen, die allerdings gar […]

Continue Reading

„Verrat an Bauern“: Möglicher Mercosur-Pakt sorgt für Aufregung

Die ÖVP schwenkt zu einem „Ja“ zum Mercosur-Pakt. Von der Landwirtschaft kommt der bekannte Widerstand. Die FPÖ sieht einen „Verrat“ an Bauern. Neuerlich zeigt sich, wie umstritten das EU-Mercosur-Freihandelsabkommen in Österreich ist. Nachdem es bei der größten Regierungspartei ÖVP einen Schwenk zu einem Ja geben könnte, kommt vom ÖVP-Bauernbund massiver Widerstand. Unter den Regierungsparteien waren […]

Continue Reading