Meinl-Reisinger: „Sind in einer enorm veränderten Situation“

Die Europäische Union habe im Umgang mit Donald Trump richtig reagiert, sagte Neos-Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger. Sein Handelskrieg sei eine klassische „Lose-Lose-Situation“. Als „klassische Lose-Lose-Situation“ bezeichnet Außenministerin Beate Meinl-Reisinger den von US-Präsident Donald Trump angezettelten Handelskrieg – für Europa, für andere Länder und für die US-Wirtschaft selbst. „Es ist daher auch nicht von ungefähr, dass Donald […]

Continue Reading

Champions League live: So steht’s in den Viertelfinalspielen

Der FC Barcelona trifft auf Borussia Dortmund. Das Überraschungsteam Aston Villa fordert Paris SG heraus. Die ersten beiden Viertelfinal-Partien der UEFA-Champions-League am Dienstag haben Lust auf mehr gemacht. Bei den Duellen Arsenal London – Real Madrid (3:0) und Bayern München – Inter Mailand (1:2) kamen die Fußballfans auf ihre Kosten. Am Mittwoch folgen die restlichen […]

Continue Reading

Weißes Haus ignoriert Mail-Anfragen bei Angabe von Gender Pronomen

Wenn Journalisten Gender Pronomen wie „she/her“ („sie/ihr“) in ihren Mail-Signaturen verwenden, bekommen sie vom Weißen Haus keine Antwort. Keine Antwort für Pronomen: Das Weiße Haus reagiert einem Bericht der New York Times zufolge nicht auf Anfragen von Journalistinnen oder Journalisten, die sogenannte Gender Pronomen wie „she/her“ („sie/ihr“) in ihren Mail-Signaturen verwenden. Es sei ein politischer […]

Continue Reading

Filmkritik zu „Parthenope“: Bikini-Schönheit unterwirft die Männerwelt

Paolo Sorrentinos schöne Titelheldin begegnet Vertretern der neapolitanischen Gesellschaft, bleibt aber selbst eine Leerstelle Jugend, Schönheit und Vergänglichkeit sind die zentralen Themen, die den Opulenz-Regisseur Paolo Sorrentino umtreiben. Seine High-Society-Satire „La Grande Bellezza – Die große Schönheit“ erhielt 2014 den Oscar für den besten fremdsprachigen Film, zuletzt erinnerte er sich in seiner wohl persönlichsten Arbeit […]

Continue Reading

Hallmanns Immobilienkonzern kämpft mit Problemen

Der Bereich Shopping und Retail wird eingestellt, der Neubau wird zurückgefahren. Es ist kein gutes Zeichen, wenn ein Unternehmen im April 2025 die Konzernbilanz für das Geschäftsjahr 2023 beim Firmenbuchgericht noch nicht eingereicht hat. Zuvor hatte das Unternehmen die Konzernabschlüsse zwischen September und November des Folgejahres abgeliefert. Die verspätete Abgabe eines Konzernabschlusses kann viele Gründe […]

Continue Reading

Filmkritik zu „Perla“: Zwischen zwei Welten

Eine Exil-Tschechin in Wien wird von ihrer kommunistischen Vergangenheit eingeholt „Das Vergangene ist nicht tot; es ist nicht einmal vergangen“, heißt es einmal bei William Faulkner und trifft mit voller Wucht auch auf das Schicksal von Alexandra Makarovás Titelheldin „Perla“ zu. Das Vergangene liegt für Perla in der kommunistischen Tschechoslowakei, aus der sie sich mit […]

Continue Reading

Ski-Star Venier gegen Coach Assinger: Warum der ÖSV diese Kritik ernst nehmen muss

Die Super-G-Weltmeisterin prangert den Umgangston und Führungsstil des Cheftrainers an. Stephanie Venier verabschiedete sich mit einem Knall in die Sommerpause. In einem Krone-Interview lässt die Super-G-Weltmeisterin kein gutes Haar an Frauen-Cheftrainer Roland Assinger.  Venier prangert öffentlich den herrischen Führungsstil und den harschen Umgangston des Kärntners an und stellt sogar das Karriereende in Aussicht, sollte sich […]

Continue Reading

Warum Chinas Regierung glaubt, den Handelskrieg gewinnen zu können

Staatschef Xi Jinping hat Chinas Wirtschaft seit 2012 auf einen Konflikt mit den USA vorbereitet. Wie das chinesische Kalkül aussieht. Im Fernduell zwischen Washington und Peking geht es Schlag auf Schlag. Nachdem US-Präsident Donald Trump am vergangenen Mittwoch neue Strafzölle in Höhe von 34 Prozent auf alle chinesischen Importe verhängt hatte, reagierte China zunächst mit […]

Continue Reading

Warum Burgstaller keine Angst hat und sich erstmals aufs Fliegen freute

Vier Monate nach der schweren Kopf-OP wird Guido Burgstaller am Donnerstag im Viertelfinale der Conference League für Rapid gegen Djurgården sein Comeback geben. Guido Burgstaller fühlt sich im Flugzeug nicht wohl. Flüge absolviert der Kärntner nur, wenn es wirklich nötig ist. Alleine deshalb darf am Donnerstag irgendwann nach 22 Uhr damit gerechnet werden, dass der […]

Continue Reading

Deutsche Regierung: Zehn Ministerien gehen an die Union, sieben an die SPD

Das wichtige Finanzministerium wird vom Sozialdemokraten Lars Klingbeil geleitet, das Innenministerium wohl vom Christdemokraten Alexander Dobrindt. von Jan Dörner und Julia Emmrich Der Koalitionsvertrag steht, die Parteien haben sich auf die Verteilung der Ministerien geeinigt. Noch gibt es keine finale Kabinettsliste, doch viele Gesichter der neuen Regierung sind schon bekannt: Die CDU stellt nicht nur […]

Continue Reading

Zuverdienst: Warum Arbeitslose nicht mehr arbeiten dürfen

Türkis-Rot-Pink verbietet den geringfügigen Zuverdienst neben der Arbeitslosigkeit. Wen die Regelung nicht betrifft und welche weiteren Maßnahmen den Arbeitsmarkt ankurbeln sollen. Auch ihre zweite Klausur hat die Bundesregierung ohne großen Wurf beendet. Etwas konkreter als bei der ersten, vor drei Wochen, wurde Türkis-Rot-Pink diesmal aber doch. Oder, wie es Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) trocken vor […]

Continue Reading

Europa geht es mit Gegenzöllen sachte an: „Trump schmoren lassen“

Zölle gegen US-Waren werden schrittweise verhängt, Beginn nächste Woche. Zugleich hofft man auf Einlenken Washingtons Jeans, Orangensaft, Zahnseide: Das hört sich nicht gerade nach den größten Exportschlagern der USA an. Doch auf solche Produkte will die EU ab Beginn nächster Woche Einfuhrzölle kassieren, zwischen zehn und 25 Prozent. Es ist der erste Schritt in einer […]

Continue Reading