Monika Gruber: „Den Mund zu halten, geht sich für mich einfach nicht aus“

In der Empörungswirtschaft, die seit Corona – gegenläufig zur Realwirtschaft – mit Hochkonjunktur läuft, hat sich die bayerische Kabarettistin Monika Gruber (53) ihre Nische geschaffen. Mit Ausritten gegen Maßnahmen und beständigem Bashing der deutschen Ampelregierung. Auf der Bühne machte Gruber im März 2024 Schluss. „Das Finale“ vor 15.000 Leuten in der Münchner Olympiahalle wurde auf […]

Continue Reading

KTM-Rettung: Bajaj stellt 600 Millionen Euro zur Verfügung

Jetzt ist es offiziell: Der KTM-Miteigentümer Bajaj Auto International Holdings B.V. stellt die erforderlichen Mittel zur Verfügung, um die Quote an die Gläubiger des insolventen Motorradherstellers zu bezahlen und einen Konkurs der KTM AG und ihrer Töchter KTM Components GmbH und KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH abzuwenden. Das bestätigte das Unternehmen Donnerstagfrüh offiziell via Aussendung. […]

Continue Reading

Kim Jong-un stinksauer: Schwerer Unfall mit neuem Kriegsschiff

In Nordkorea ist es bei einer feierlichen Zeremonie für einen neuen Zerstörer der nordkoreanischen Marine zu einem schweren Unfall gekommen.  Wie die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA am Donnerstag berichtete, ereignete sich der Unfall, als ein neuer 5.000 Tonnen schwerer Zerstörer in der östlichen Hafenstadt Chongjin vom Stapel gelassen wurde. Der bei der Zeremonie anwesende nordkoreanische […]

Continue Reading

Marshallinseln laut Greenpeace „kontaminiert“ durch US-Atomtests

Die Marshallinseln im Pazifik mit rund 50.000 Einwohnern waren in den 1940er- und 1950er-Jahren Schauplatz von 67 Atomwaffentests der USA. Die verheerenden Auswirkungen dieser Tests auf den Bikini- und Eniwetok-Atollen sind einer im Auftrag von Greenpeace erstellten Studie zufolge noch immer spürbar.  „Noch heute wirken die gesundheitlichen, sozialen und ökologischen Folgen auf den Marshallinseln fort […]

Continue Reading

Bitcoin: Der Höhenflug geht weiter

Der Bitcoin hat am Donnerstag im frühen Handel abermals einen Höchststand erreicht.  Der Kurs der ältesten und bekanntesten Kryptowährung kletterte bis auf fast 112.000 US-Dollar. Auf der Handelsplattform Bitstamp kostete der Bitcoin zeitweise 111.888 Dollar. Zuletzt lag der Kurs mit 111.500 Dollar nur minimal darunter. Am Mittwoch hatte der Bitcoin wegen der Hoffnung auf eine […]

Continue Reading

Gesundheitsakte ELGA wird massiv ausgebaut: APP kommt

In die seit zehn Jahren existierende Elektronische Gesundheitsakte ELGA kommt Bewegung. Ab 1. Juli 2025 müssen niedergelassene Labore und Radiologen Befunde und auch Bilder verpflichtend einspielen, ab 2026 bis 2030 kommen weitere Gesundheitsdaten und -befunde hinzu.  In Vorbereitung ist zudem eine personalisierte Patientenkurzakte („Patient Summary“) und ein digitaler Medikationsplan. Das ELGA-Portal will man erneuern, und […]

Continue Reading

Wellness: Wie Whirlpools und Swim Spas den Außenbereich erobern

Der Trend zur privaten Wellnessoase unter freiem Himmel gewinnt an Tiefe. Die neuesten Whirlpools und Swim Spas verstehen sich als stille Architekten der persönlichen Rückzugsorte, indem sie Entspannung und Design unter freiem Himmel vereinen. Damit sind die Zeiten, in denen der eigene Pool mit einem halben Hausbau gleichzusetzen war, definitiv vorbei.  Heute setzen Hersteller auf […]

Continue Reading

Filmkritik zu „Harvest“: Der Kapitalismus schlägt zu

Ein Dorf irgendwo im schottischen Hochland, weitab von jeder Zivilisation. Die Bauern bilden eine geschlossene Gesellschaft. Alles, was sie zum Leben brauchen, müssen sie selbst erwirtschaften. Als Fremde in Gestalt eines Kartografen, dreier Flüchtlinge und eines neuen „Master“ (Landbesitzer) auftauchen, gerät das heikle Gefüge außer Kontrolle. Der neue Master begnügt sich nämlich nicht mit der […]

Continue Reading

Comeback der „kalten Progression“: Wen das trifft, wem es hilft

„Wir haben den schleichenden Lohnfraß abgeschafft“: Kaum einen Satz sagte Ex-Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) im Wahlkampf 2024 häufiger. Gemeint war die Abschaffung der kalten Progression, die dafür sorgt, dass Steuerzahlern Jahr für Jahr netto etwas weniger übrig bleibt. In der Vergangenheit wurde dieser Effekt alle paar Jahre mit einer „großen“ Steuerreform wettgemacht. ÖVP und Grüne […]

Continue Reading