Ukraine-Krieg: „Russland sieht Selenskij noch immer als Komiker“

Bei einem russischen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf die ukrainische Hauptstadt Kiew sind nach Behördenangaben in der Nacht auf Donnerstag mindestens 21 Menschen getötet worden, darunter vier Kinder. Auch die EU-Vertretung und das britische Kulturinstitut in Kiew wurden beschädigt. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskij warf der Regierung in Moskau vor, mit dem nächtlichen Angriff […]

Continue Reading

Merz: „Wird zu keinem Treffen zwischen Selenskij und Putin kommen“

Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz geht nicht mehr von einem baldigen Treffen zwischen Kremlchef Wladimir Putin und Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskij aus. Bei einer Zusammenkunft mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron in dessen Sommerresidenz Fort de Brégançon an der Côte d’Azur sagte Merz am Donnerstag, dies sei „anders, als es zwischen Präsident Trump und Präsident […]

Continue Reading

mumok-Chefin Karola Kraus: „Namedropping war nie mein Ding“

Im September eröffnet Karola Kraus ihre letzte Ausstellung als mumok-Chefin, im Oktober übernimmt Fatima Hellberg die Institution, die einst gegründet wurde, um Österreich den Anschluss an internationale Kunstszene zu ermöglichen. KURIER: Sie haben das mumok 15 Jahre lang geleitet. Welche Identität hatte dieses Museum für Sie, als Sie angetreten sind – und wie ist diese […]

Continue Reading

Jubel bei den Fans: Der LASK zieht die rosa Trikots aus

Nach langwierigen Fanprotesten wird der LASK ab der kommenden Saison nicht mehr in rosafarbenen Ausweich-Trikots auflaufen. Das gaben der LASK-CEO Siegmund Gruber und Sponsor Andreas Weissenbacher am Donnerstag in einer Pressekonferenz bekannt. Weissenbachers Firma BWT, deren Hauptfarbe rosa ist, bleibt dem Fußball-Bundesligisten aber als Partner bis 2032 erhalten.  Das dritte Trikot des LASK wird ab […]

Continue Reading

Aus für UN-Friedensmission im Libanon: Dutzende Soldaten aus Österreich betroffen

Die UN-Friedensmission im Süden des Libanon wird Ende 2026 beendet. Das beschloss der UN-Sicherheitsrat in New York am Donnerstag im Zuge einer letzten Mandatsverlängerung für die Mission UNIFIL. Die UN-Blauhelme sollen demnach den Libanon wie von Israel und den USA gefordert im Verlauf des Jahres 2027 verlassen. Aktuell gehören der UNIFIL knapp 10.000 Soldaten an. […]

Continue Reading

Wie ein Fonds künftig die Energie in Österreich billiger machen soll

Die Energiekosten sind in Österreich zu hoch und müssen runter. Das sagen alle Wirtschaftsforscher, weil Österreichs Wettbewerbsfähigkeit darunter leidet und steigende Inflation das Land zunehmend lähmt. Auch die Bundesregierung ist sich darüber im Klaren. Nur: Einfach ist das nicht. Wer auf seine Stromrechnung schaut, wird feststellen, dass etwa 40 Prozent der reine Strombezug in kWh […]

Continue Reading

Skandal in Italien um Fake-Pornofotos von Giorgia Meloni

Frauen als Freiwild? An diesem Motto scheint sich in Italien nicht viel zu ändern, gleich ob es sich um eine Unbekannte handelt, um die eigene Ehefrau oder um eine in der Öffentlichkeit bekannte Persönlichkeit – wie etwa Premierministerin Giorgia Meloni. Italiens wohl bekannteste Politikerin wurde jetzt mit einigen anderen prominenten Italienerinnen zum „Star“ einer einschlägigen […]

Continue Reading

Sommer der Musik

Der vom ORF ausgerufene „Summer of Music“ endete am Mittwoch mit einer vierteiligen Doku über „40 Jahre Live Aid“. Nach Filmen über Taylor Swift, Harry Styles, Adele oder Madonna und Schummlern wie Milli Vanilli gab es am Ende also einen Abend lang sehr viele westliche Musiker, die 1985 sehr viel Gutes für Afrika tun wollten. […]

Continue Reading

„Thursday Murder Club“ auf Netflix: Best Agers ermitteln im Seniorenheim

Joyce wollte in der prachtvollen Seniorenresidenz Cooper Chase eigentlich nur zum Puzzle-Club. Dann stößt sie in dem Raum aber auf drei andere Senioren, die gerade ein Leichenfoto inspizieren. „Das muss wohl der Agatha-Christie-Club sein“, sagt die frühere Krankenschwester (gespielt von Celia Imrie). Damit liegt sie nicht ganz falsch. Aber die frühere Geheimagentin Elizabeth (Dame Helen […]

Continue Reading

Zukunft der Wiener Austria: Wie der violette Plan aussehen kann

Jürgen Werner ist weg und doch immer noch da. Als Sportvorstand der Wiener Austria ist der Oberösterreicher zurückgetreten, als Investor der WTF-Gruppe hat er offiziell noch das Mandat, bei den Violetten mitzureden. Ob sich die am Mittwoch getroffene Entscheidung bei den Veilchen letztlich als befreiend erweist, wird man künftig sehen. Immerhin sollte zumindest mancher Machtkampf […]

Continue Reading

Filmkritik zu „Die Rosenschlacht“: Bis der Tod uns scheidet

Wie lässt man sich zivilisiert scheiden? Gar nicht, glaubt man Dany DeVito in seiner Rolle als Anwalt in „Der Rosenkrieg“ von 1989. Eine zivilisierte Scheidung sei ein Widerspruch in sich. Als abschreckendes Beispiel erzählt er seinem Klienten die Scheidungsgeschichte des Ehepaars Oliver und Barbara Rose, deren Trennung ein tragisches Ende nahm. Danny DeVitos „Der Rosenkrieg“ […]

Continue Reading

Wehrpflicht, Beschaffung, Personal: Die vielen Leiden der Bundeswehr

„Wir sind damit wieder zurück auf dem Weg hin zu einer Wehrdienstarmee“, sagte der deutsche Kanzler Friedrich Merz am Mittwoch, nachdem sein Kabinett nach langen Diskussionen über eine Wiedereinführung der Wehrpflicht nur kosmetische Änderungen beschlossen hatte. Statt den verpflichtenden Dienst an der Waffe zu reaktivieren, setzt man auf Freiwilligkeit beim Wehrdienst. Sollten sich nicht genügend […]

Continue Reading