Was kann ich tun, wenn der Mieter den Mietzins länger nicht bezahlt?

Regelmäßig beantworten unsere Rechtsexperten Anfragen von Lesern zu den Themen Wohnen, Eigentum, Miete und Nachbarschaft. Da geht es um heikle Themen, von der Betriebskostenabrechnung bis zum Mietvertrag, von Nachbarschaftskonflikten bis zu Sanierungsmaßnahmen.Termin: Jeden zweiten Montag ist unser KURIER-Wohntelefon für Sie erreichbar.  Der nächste Termin ist übrigens am 2. Juni 2025, von 10 bis 11 Uhr. […]

Continue Reading

USA setzen Visa-Verfahren für ausländische Studenten aus

US-Außenminister Marco Rubio wies Botschaften und Konsulate in einem Rundschreiben an, vorerst keine neuen Termine für Antragsteller auf Studenten- und Austauschvisa zu vereinbaren.  Grund ist, dass das Außenministerium die Überprüfung von Äußerungen der Kandidaten in sozialen Medien ausweiten will. Außenminister Rubio kündigte in dem Schreiben eine aktualisierte Anleitung der Kontrollen an. Diese neuen Leitlinien für […]

Continue Reading

Sport-Staatssekretärin: „Stadion? Nicht das Erste, woran ich denke“

Die zusammengerollte Österreich-Flagge im Büro von Michaela Schmidt deutet auf einen vergangenen Stadionbesuch hin. Das rote Fußballdress hängt am Regal. Als Kind sei sie gern zu Austria Salzburg ins Lehener Stadion gegangen, sagt die 41-Jährige. Seit März ist Michaela Schmidt als Staatssekretärin für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport im Amt. KURIER: Haben Sie heute […]

Continue Reading

Fußball-Bundesliga plant Selbstvermarktung ab 2026

Ab Sommer 2026, wenn der Vertrag mit Rechteinhaber Sky ausgelaufen ist, will man über eine eigene Plattform an die Fußball-Konsumenten herantreten. Diesen Beschluss fassten die Liga-Vereine am Dienstag in einer Clubkonferenz. Die aktuellen Angebote von Bietern „spiegeln aus unserer Sicht leider nicht die positive Entwicklung der Liga wider“, sagte Vorstandsvorsitzender Christian Ebenbauer. Entsprechende Pläne hat […]

Continue Reading

„Bringt die Geiseln heim“: Israel Friendship Award für Ex-Kanzler Nehammer

Gemeinsam mit Nehammer wurden sein früherer Sondergesandter Peter Launsky-Tieffenthal und Marie-Louise Weissenböck, Regionaldirektorin von „Christen an der Seite Israels“, für ihre „herausragenden Verdienste um den Staat Israel“ von der israelischen Botschaft geehrt. Nehammer betonte, dass ihn der Award mit „Stolz“ erfülle und eine „Verpflichtung“ für ihn sei. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass seit der […]

Continue Reading

Vier Jahre Falschaussage-Causa: Musste das wirklich sein?

Sebastian Kurz wurde am Montag am Oberlandesgericht (OLG) Wien in zweiter Instanz vom Vorwurf der Falschaussage freigesprochen, das Urteil gegen seinen früheren Kabinettschef Bernhard Bonelli – sechs Monate bedingt – wurde hingegen bestätigt.  Nach vier Jahren Strafverfahren und einer Materialschlacht zwischen Ermittlern, Gerichten und Verteidigern – welche Schlüsse ziehen wir daraus? 1. Der Aufwand Am […]

Continue Reading

EU-Defizitverfahren: Marterbauer erwartet Start am 8. Juli

Das EU-Defizitverfahren gegen Österreich wegen der übermäßigen Verschuldung wird wahrscheinlich am 8. Juli beim Treffen der EU-Finanzminister eingeleitet. Davon geht Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) aus, wie er am Dienstag im Bundesrat erklärte. Er habe vor dem Defizitverfahren „überhaupt keine Angst“, betonte Marterbauer einmal mehr. Ein solches bedeute im Wesentlichen einen laufenden Informationsaustausch und sicher keine […]

Continue Reading

CPAC: Die Rechtskonservativen der Welt, in Polen versammelt

Eigentlich wird die CPAC, die Conservative Political Action Conference, im luxuriösen Gaylord Resort in Maryland abgehalten. US-Präsident Donald Trump, der argentinische Präsident Javier Milei, Italiens Premier Giorgia Meloni – jährlich kommen hier die Stars der konservativ-rechten politischen Szene zusammen, um darüber zu sprechen, wie die Welt aus ihrer Sicht eine bessere wäre. Mehr nationale Souveränität, […]

Continue Reading

„Massagebüro“ in der Nationalbank aufgeflogen

In der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) fanden im Büro eines Mitarbeiters ohne Wissen des Managements jahrelang regelmäßig Massagen durch eine Masseurin mit Gewerbeberechtigung statt, berichtet der Standard. Die Causa sorgt derzeit in der Notenbank für viel Gesprächsstoff. Laut dem Zeitungsbericht kam immer montags eine Masseurin mit ihrem Massagetisch in das Büro in einem Nebengebäude der OeNB, […]

Continue Reading

Finanz erhöht den Druck auf Steuerbetrüger

Die 900 Betrugsbekämpfer der Finanz haben alle Hände voll zu tun. Im Vorjahr konnte das Amt für Betrugsbekämpfung – sprich: die Steuerfahndung, der Bereich Finanzstrafsachen und die Finanzpolizei – rund 107 Millionen Euro eintreiben. Eine überaus positive Bilanz, beträgt doch das Budget der Betrugsbekämpfer nur 75 Millionen Euro im Jahr. Im Mittelpunkt der Ermittlungen standen […]

Continue Reading

Gerichtshof für Menschenrechte: Rot und Pink gegen Vorstoß von Kanzler Stocker

SPÖ und Neos positionieren sich gegen den Vorstoß von Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) für eine Veränderung der Spruchpraxis des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) im Migrationsbereich. Die Vorsitzende des außenpolitischen Ausschusses im Nationalrat, Petra Bayr (SPÖ), bezeichnete ihn gegenüber der APA als „sehr problematisch“, ihre Neos-Kollegin Stephanie Krisper schrieb am Dienstag auf BlueSky von einem […]

Continue Reading

Stockers Alleingang irritiert SPÖ und Neos

Eine Gruppe von neun europäischen Staats- und Regierungschefs hat mit einem gemeinsamen Brief vom 22. Mai 2025 eine Debatte über die Auslegung der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) angestoßen. Initiiert wurde der Vorstoß von der dänischen Premierministerin Mette Frederiksen, einer Sozialdemokratin, und der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni von den rechten Fratelli d’Italia. Zu den Unterzeichnern gehören auch Österreichs […]

Continue Reading

Bankomatsprenger in den Niederlanden und Deutschland zerschlagen

Ermittler aus Deutschland und den Niederlanden haben ein grenzüberschreitend operierendes Netzwerk mutmaßlicher Bankomatsprenger zerschlagen. Während mehrmonatiger Ermittlungen wurden insgesamt 18 Verdächtige gefasst, wie das deutsche Bundeskriminalamt (BKA) am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. Die Bande soll Taten in mehreren deutschen Bundesländern verübt haben sowie mutmaßlich auch in Verbindung zu Bankomatsprengungen in der Schweiz und Frankreich stehen. […]

Continue Reading

Harte Schläge für einen Topboxer: „Zwei Familienmitglieder durch Suizid verloren“

Sergio Odabai, der jahrelang erfolgreich in England boxte, ist nun wieder in Wien zu bestaunen. Der Wiener steigt am 30. Maibei der Vienna Boxing Championship gegen Vladimir Boberic in den Ring. Ursprünglich war ein österreichischer Gegner vorgesehen, doch dieser sagte nur zwei Wochen vor dem Kampf ab – Boberic übernimmt nun kurzfristig. Und noch etwas […]

Continue Reading