Millionenpleite eines bekannten Internetportals für private Transporte

„Im Zeitalter der Sharing Economy gründete Hannes Jagerhofer 2013 das Start Up checkrobin.com, die erste Mitfahrgelegenheit für Dinge aller Art. Privaten Sendern und Fahrern wurde damit österreichweit eine Plattform zur Verfügung gestellt, um Gegenstände schnell und unverpackt zu versenden“, heißt es auf Wikipedia. „Dabei werden Fahrer, die gewisse Strecken ohnehin zurücklegen, mit potenziellen Sendern verbunden. […]

Continue Reading

Wehr- und Sozialdienst? Für Wiens Bürgermeister gibt es „keinen Anlassfall“

Der Wiener Bürgermeister und SPÖ-Landesparteichef Michael Ludwig will den Vorschlag seines burgenländischen Amtskollegen Hans Peter Doskozil, einen neunmonatigen Wehr- oder Sozialdienst für junge Männer und Frauen einzuführen, nicht bewerten. Er sehe hierzu „keinen Anlassfall“ und angesichts der budgetären Herausforderungen sei er „mit anderen Themen“ beschäftigt, erklärte Ludwig am Rande des Städtetages in Eisenstadt zur APA. […]

Continue Reading

Ein Königreich für eine Israeldebatte: „Richard III.“ bei den Festwochen

Es ist, natürlich, ein endloses Blutbad. Zu Beginn, während die Zuschauer ihre Plätze suchen, wird auf der Bühne ein Name übermalt, Richard. Am Ende, wenn dieser an der Macht zerbrochene Mensch im schwarzen Dreck liegend, zuvor vergeblich nach einem Pferd rufend, erschossen sein wird, steht dieser Name wieder oben auf der inzwischen blutverschmierten Wand: Richard. […]

Continue Reading

JJ will Song Contest ohne Israel

JJ, der Sänger, der vergangenen Samstag den Eurovision Song Contest für Österreich gewonnen hat, schließt sich jenen Stimmen an, die einen Ausschluss Israels vom Bewerb fordern. Der spanischen Zeitung „El Pais“ sagte der 24-Jährige: „Ich würde mir wünschen, dass der Eurovision Song Contest nächstes Jahr in Wien stattfindet und ohne Israel“. Er sei „sehr enttäuscht, […]

Continue Reading

„Große Ehre“: Van der Bellen von japanischem Kaiser empfangen

Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist am Donnerstag vom japanischen Kaiser empfangen worden. Van der Bellen war „zu einer dreißigminütigen Audienz bei Tenno Naruhito im japanischen Kaiserpalast in Tokio“, teilte die Präsidentschaftskanzlei der APA mit.  Van der Bellen seinerseits sprach von einer „großen Ehre, Seine Majestät Kaiser Naruhito heute in Tokio zu treffen“. Zuvor hatte […]

Continue Reading

Wirtschaftsminister auf Partnersuche in Japan

Mit einer 150-köpfigen Delegation sind Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) und Wirtschaftskammer-Vizepräsident Philipp Gady diese Woche auf Wirtschaftsmission in Japan.  Erste Station war am Mittwoch ein Vernetzungstreffen japanischer und österreichischer Unternehmen – und ein erster Deal wurde da schon besiegelt:  Nidec, ein Konzern, der in den 1970er-Jahren in Kyoto gegründet wurde, […]

Continue Reading

Monika Gruber: „Den Mund zu halten, geht sich für mich einfach nicht aus“

In der Empörungswirtschaft, die seit Corona – gegenläufig zur Realwirtschaft – mit Hochkonjunktur läuft, hat sich die bayerische Kabarettistin Monika Gruber (53) ihre Nische geschaffen. Mit Ausritten gegen Maßnahmen und beständigem Bashing der deutschen Ampelregierung. Auf der Bühne machte Gruber im März 2024 Schluss. „Das Finale“ vor 15.000 Leuten in der Münchner Olympiahalle wurde auf […]

Continue Reading

KTM-Rettung: Bajaj stellt 600 Millionen Euro zur Verfügung

Jetzt ist es offiziell: Der KTM-Miteigentümer Bajaj Auto International Holdings B.V. stellt die erforderlichen Mittel zur Verfügung, um die Quote an die Gläubiger des insolventen Motorradherstellers zu bezahlen und einen Konkurs der KTM AG und ihrer Töchter KTM Components GmbH und KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH abzuwenden. Das bestätigte das Unternehmen Donnerstagfrüh offiziell via Aussendung. […]

Continue Reading

Kim Jong-un stinksauer: Schwerer Unfall mit neuem Kriegsschiff

In Nordkorea ist es bei einer feierlichen Zeremonie für einen neuen Zerstörer der nordkoreanischen Marine zu einem schweren Unfall gekommen.  Wie die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA am Donnerstag berichtete, ereignete sich der Unfall, als ein neuer 5.000 Tonnen schwerer Zerstörer in der östlichen Hafenstadt Chongjin vom Stapel gelassen wurde. Der bei der Zeremonie anwesende nordkoreanische […]

Continue Reading

Marshallinseln laut Greenpeace „kontaminiert“ durch US-Atomtests

Die Marshallinseln im Pazifik mit rund 50.000 Einwohnern waren in den 1940er- und 1950er-Jahren Schauplatz von 67 Atomwaffentests der USA. Die verheerenden Auswirkungen dieser Tests auf den Bikini- und Eniwetok-Atollen sind einer im Auftrag von Greenpeace erstellten Studie zufolge noch immer spürbar.  „Noch heute wirken die gesundheitlichen, sozialen und ökologischen Folgen auf den Marshallinseln fort […]

Continue Reading

Bitcoin: Der Höhenflug geht weiter

Der Bitcoin hat am Donnerstag im frühen Handel abermals einen Höchststand erreicht.  Der Kurs der ältesten und bekanntesten Kryptowährung kletterte bis auf fast 112.000 US-Dollar. Auf der Handelsplattform Bitstamp kostete der Bitcoin zeitweise 111.888 Dollar. Zuletzt lag der Kurs mit 111.500 Dollar nur minimal darunter. Am Mittwoch hatte der Bitcoin wegen der Hoffnung auf eine […]

Continue Reading