USA sollen Anerkennung von Krim-Annexion vorgeschlagen haben

Die USA haben einem Medienbericht zufolge vorgeschlagen, die Annexion der Krim durch Russland anzuerkennen. Zudem soll die Frontlinie in ihrer jetzigen Form eingefroren werden, berichtet die Washington Post unter Berufung auf mehrere mit den Überlegungen vertraute Personen.  Die US-Regierung habe der Ukraine die Vorschläge in der vergangenen Woche in Paris präsentiert, heißt es weiter. Eine […]

Continue Reading

Nach Chat-Affäre: Hegseth teilt aus – Moderator nennt ihn „Ex-Minister“

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat angesichts der neuen Enthüllungen in seiner Chat-Affäre jede Kritik von sich gewiesen und sieht sich als Opfer einer Kampagne. In Gruppenchats über die App Signal seien keine vertraulichen Informationen geteilt worden, bekräftigte er in einem Interview mit dem Sender Fox News. Panne: Der Moderator versprach sich Der Moderator Brian Kilmeade stellte […]

Continue Reading

Der schmale Grat zwischen Tradition und Reform

Wie geht es weiter mit der katholischen Kirche nach dem Tod von Papst Franziskus? Für viele stellt sich die Frage simpel so dar: Kommt ein Nachfolger, der den „liberalen“ bzw. „progressiven“ Kurs fortsetzt – oder wird es einen „konservativen Rückschlag“ geben? Aber was heißen diese Zuschreibungen eigentlich im kirchlichen Kontext? Franziskus habe „selber in diese […]

Continue Reading

Papstwahl: Verurteilter Ex-Kardinal will an Konklave teilnehmen

Ein bei Papst Franziskus in Ungnade gefallener italienischer Kardinal, Angelo Becciu, beansprucht das Recht, am Konklave für die Wahl des neuen Pontifex teilzunehmen.  Überraschend abgesetzt Der 76-jährige Becciu war sieben Jahre lang ein enger Vertrauter des Papstes als Nummer zwei im Staatssekretariat gewesen. Franziskus selbst hatte ihn zum Kardinal befördert. Im September 2020 jedoch – […]

Continue Reading

Mobilfunk: Höhere Preise statt „europäische Champions“

Was wäre, wenn es in Österreich nur zwei statt derzeit drei große Mobilfunkbetreiber gäbe? Die Folge wären wohl höhere Preise und weniger Investitionen, sagt Klaus Steinmaurer, Chef der Rundfunk- und Telekomregulierungsbehörde RTR. Auch Natalie Harsdorf, Generaldirektorin der Bundeswettbewerbsbehörde BWB, geht von negativen Auswirkungen aus, sollte es zu Zusammenschlüssen kommen.  Grund für die Spekulationen sind Forderungen aus […]

Continue Reading

Paradiesisch: Vom „Hitler-Balkon“ ins Bällebad rutschen

Seit Jahren lässt das Haus der Geschichte Österreich, temporär untergebracht in der Neuen Burg, sein Publikum darüber abstimmen, ob der sogenannte „Hitler-Balkon“ der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden soll. Das Ergebnis ist fast so eindeutig wie einst die Volksabstimmung über den „Anschluss“.  Dabei stellt sich die Frage gar nicht. Denn die niedrige Brüstung entspricht nicht den […]

Continue Reading

Ex-Geschäftspartner Straches wegen schweren Betrugs festgenommen

Vergangene Woche trat er noch im Boulevard-Fernsehen auf, jetzt ist er in Haft: Adnan „Danny“ K. wurde, nachdem bereits seit Monaten wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs gegen ihn ermittelt wird, am Dienstag festgenommen und in die Justizanstalt Josefstadt eingeliefert, wie die Staatsanwaltschaft Wien auf KURIER-Anfrage bestätigt.  Wegen Tatbegehungsgefahr wurde auch ein Antrag auf Untersuchungshaft gestellt.  Angestoßen […]

Continue Reading

Rezession durch Trumps Zollkrieg? Düstere Aussichten für Österreich

Der Internationale Währungsfonds rechnet angesichts der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump mit einer globalen Wachstumsflaute und hat auch für Österreich düsterer Aussichten parat. Demnach werden am stärksten Kanada, die USA selbst, sowie China und Mexiko getroffen. Europa komme zwar glimpflich davon, für Österreich – als einziges Industrieland – rechnet der IWF aber mit einer […]

Continue Reading