Umfrage: Migration wird wohl DAS Wahlkampfthema

Politik

Das Thema Zuwanderung wird im Wahlkampf zur Nationalratswahl eine entscheidende Rolle spielen, zeigt eine Umfrage.

„Wie wichtig ist das Thema Zuwanderung und Asyl für Ihre Wahlentscheidung bei der Nationalratswahl im Herbst aus heutiger Sicht?“

Diese Frage stellte Meinungsforscher Peter Hajek 500 Österreicherinnen und Österreichern im Auftrag der Polit-Talkshow Aktuell: Die Woche auf Puls24.

Migration für FPÖ-Wähler wichtiges Thema

Unter der Gesamtheit der Befragten zeigte sich ein deutliches Bild: Für über drei Viertel stellt Zuwanderung das wichtigste (22 Prozent) beziehungsweise eines der wichtigsten Themen (56 Prozent) dar. 

Größter Entscheidungsfaktor ist das Thema Zuwanderung und Asyl für die Wähler der FPÖ, für 37 Prozent ist es das wichtigste Thema, für 58 Prozent zählt es zu den wichtigsten. 

Dahinter folgen die Wähler der ÖVP, für 86 Prozent ist der Umgang mit Asyl der wichtigste (29 Prozent) beziehungsweise einer der wichtigsten (57 Prozent) Entscheidungsfaktoren.

Von jenen Parlamentsparteien, die sich Hoffnungen auf den ersten Platz bei der bevorstehenden Nationalratswahl machen, ist das Thema Migration unter den SPÖ-Wähler wesentlich unausgeprägter: Für lediglich 12 Prozent ist das Thema wahlentscheidend, 56 Prozent betrachten es immerhin als wichtigen Entscheidungsfaktor.

Weitere Themen: Wohnen, Teuerung, Klimaschutz

Meinungsforscher Peter Hajek kommentiert: „Das Thema zieht sich quer durch alle Wählerschichten und wird im Wahlkampf eine entscheidende Rolle spielen. Daneben sind aber auch die Themen Wohnen, Gesundheitssystem, Teuerung und Klimaschutz von besonderer Bedeutung, wie wir aus zahlreichen Umfragen wissen.“

Der Polit-Takl „Aktuell: Die Woche“ wird am Freitag, 18:00 Uhr auf PULS 24 bzw. puls24.at, sowie am Freitag, 22:00 Uhr auf ATV gezeigt.

  EM-Besuch auf Landeskosten: Aufregung um Dornauer nach ÖFB-Sensation

…read more

Source:: Kurier.at – Politik

      

(Visited 1 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.