Champions League: Hütter hadert nach Aus, Bayern bangen um Kane

Die Bayern zitterten sich gegen Celtic Glasgow ins Achtelfinale, Torjäger Kane musste verletzt vom Platz. Der AS Monaco schied trotz starker Leistung in Lissabon aus. Kein glanzvoller Auftritt, aber ins Achtelfinale der Fußball-Champions-League aufgestiegen: Der FC Bayern hat die Hürde Celtic Glasgow mit etwas Bauchweh genommen. Erst „Joker“ Alphonso Davies mit dem 1:1 in der […]

Continue Reading

Ex-Rapid-Pfarrer Pelczar tritt als Obmann von Stripfing zurück

Der in Polen geborene Pfarrer muss aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten. Christoph Pelzcar musste als Obmann von Zweitligist Stripfing zurücktreten. Der ehemalige Rapid-Pfarrer erholt sich im Krankenhaus von gesundheitlichen Problemen und muss kürzer treten. Die Nachfolgersuche beim Abstiegskandidaten läuft. Erst im November war der Geistliche als Rapid-Pfarrer zurückgetreten. Zuvor hatte es sein „persönliches Champions-League-Finale“, wie […]

Continue Reading

Wiener Philharmoniker und Riccardo Muti: So fulminant geht’s in die „Neue Welt“

Mozart und Dvořák im Wiener Musikverein, danach auf internationaler Konzertreise. Von Susanne Zobl Mit drei Programmen, die klug aufeinander abgestimmte Werke von Mozart, Schubert, Bruckner, Catalani und Strawinsky umfassen, gehen die Wiener Philharmoniker und Riccardo Muti auf ihre nächste Reise in die USA.  Mit dem ersten, Schuberts „Vierter“ und Bruckners „Siebter“, legen sie einen Zwischenstopp […]

Continue Reading

Wiener Philharmoniker und Riccardo Muti: So fulminant geht’s in die „Neue Welt“

Mozart und Dvořák im Musikverein, danach auf internationaler Konzertreise. Von Susanne Zobl Mit drei Programmen, die klug aufeinander abgestimmte Werke von Mozart, Schubert, Bruckner, Catalani und Strawinsky umfassen, gehen die Wiener Philharmoniker und Riccardo Muti auf ihre nächste Reise in die USA. Mit dem ersten, Schuberts „Vierter“ und Bruckners „Siebter“, legen sie einen Zwischenstopp an […]

Continue Reading

Kuriose Szenen vor Gericht: Hinteregger-Prozess vertagt

Der Richter konnte die Verhandlung nicht durchführen. Der Klagenfurt-Verteidiger bekannte sich schuldig zum Vorwurf der Körperverletzung. Der Prozess gegen den Kärntner Fußballprofi Martin Hinteregger wegen Körperverletzung ist am Mittwoch nach kuriosen Szenen am Bezirksgericht Völkermarkt abgebrochen worden. Obwohl der vorsitzende Richter augenscheinlich nicht in geeigneter Verfassung war, um die Causa zu verhandeln, wollte er zunächst […]

Continue Reading

Kinder heimlich abhören, Staatsbürgerschaften aberkennen: Schweden will neue Gesetze

Eine Bombe pro Tag, Schusswaffentote – mit drastischen Gesetzesänderungen plant die Regierung in Stockholm, die ausufernde Gewalt einzudämmen. Denn: „Dass wir keine Kontrolle über die Gewaltwelle haben, ist offensichtlich.“ Zertrümmerte Eingangstüren, zersplitterte Restaurantfenster und zerstörte Stiegenhäuser: Die Auswirkungen der Detonationen in Schweden sind an vielen Orten sichtbar, sie prägen Nachbarschaften wie auch Stadtzentren.  32 Explosionen […]

Continue Reading

Millionenpleite einer bekannten Metalltechnik-Firma

Das Unternehmen plant, unrentable Unternehmensbereiche zu schließen. „Die Gänsweider Metalltechnik GmbH kann auf 100 Jahre Erfahrung in der Verarbeitung von Stahl- und Aluminiumprodukten zurückblicken. Dank unserer eigenen Fertigungshalle in Söding bei Graz und einer Vielzahl an modernsten Maschinen sind wir in der Lage, sowohl große Dachkonstruktionen als auch filigrane Kleinstarbeiten mit konstant hoher Qualität zu […]

Continue Reading

Badelt über „übertriebene Diskussion“ und „magische Zahl“

Der Chef des Fiskalrats geht von einem EU-Defizit-Verfahren aus „das wäre auch keine Katastrophe“. Österreich wäre das neunte EU-Land mit einem solchen Verfahren. Die Konsolidierung des Budgets werde schwieriger, je mehr Wochen ohne neue Regierung vergehen, sagt Fiskalratschef Christoph Badelt in der ZiB2. Es werde umso schwieriger, wenn man die Maastricht-Kriterien von 3 Prozent einzuhalten […]

Continue Reading

Einbürgerungen stiegen um knapp zehn Prozent

Die aktuelle Aufstellung der Statistik Austria verzeichnet ein Plus. Ein großer Anteil stamme von Nachkommen von NS-Opfern. 21.891 Personen haben im Vorjahr die österreichische Staatsbürgerschaft erhalten. Das ist gemäß einer aktuellen Aufstellung der Statistik Austria ein Plus von 9,8 Prozent im Vergleich zum Jahr davor.  Die relativ hohen Zahlen sind zu einem guten Teil mit […]

Continue Reading

Nach Razzia: Walter Rosenkranz stellt sich hinter seinen Büroleiter, Langenlois löst Mietvertrag auf

Nach Studium des Aktes sieht der FPÖ-Nationalratspräsident keine strafrechtlich relevanten Vergehen. Im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen seinen Büroleiter, Rene Schimanek, verteidigt jetzt Nationalratspräsident Walter Rosenkranz seinen engen Mitarbeiter. Wie berichtet, wurde bei einer Razzia des Verfassungsschutzes im November der damalige Hauptwohnsitz Schimaneks, ein Forsthaus in Langenlois, durchsucht. Dabei wurden 30 Kilogramm Munition und NS-Gegenstände […]

Continue Reading

„Fixiertes Verhalten“: Tennis-Star Emma Raducanu brach in Tränen aus

Die Tennisspielerin aus Großbritannien war schon 2022 gestalkt worden. Im Dubai kam es nun zum Skandal. Die Britin Emma Raducanu brach während ihrer Zweitrundenpartie beim Turnier in Dubai augenscheinlich wegen des Verhaltens eines Zuschauers in Tränen aus. Der Mann wurde anschließend von der Tribüne verbannt. Er werde von allen WTA-Events ausgeschlossen, bis klar sei, ob […]

Continue Reading

Bittere Pleite einer Schokolade- und Pralinen-Firma

Die Geschäftsführerin erteilt ausdrücklich die Zustimmung zur Schließung des Unternehmens, so Creditreform. „Kurz vor der Pandemie hat die Antragstellerin einen Großauftrag für den Export der Produkte nach China mit einem chinesischen Handelspartner abgeschlossen. Der Groß-auftrag war für eine Laufzeit von sieben Jahren vorgesehen. Für die Bewältigung des Großauftrages hat die Antragstellerin neben der Produktionsstätte in […]

Continue Reading

Nach Razzia: Walter Rosenkranz stellt sich hinter seinen Büroleiter

Nach Studium des Aktes sieht der FPÖ-Nationalratspräsident keine strafrechtlich relevanten Vergehen. Im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen seinen Büroleiter verteidigt jetzt Nationalratspräsident Walter Rosenkranz seinen engen Mitarbeiter. Wie berichtet, wurde bei einer Razzia im November der damalige Hauptwohnsitz des Mitarbeiters durchsucht. Dabei wurden 30 Kilogramm Munition und NS-Gegenstände gefunden. Dieser will damit nichts zu tun […]

Continue Reading