Brand an Wohnhaus des britischen Premiers Starmer: Polizei ermittelt

Die Londoner Polizei ermittelt wegen eines Brands an einem Haus des britischen Premierministers Keir Starmer. Der Eingangsbereich sei beschädigt worden, meldete die britische Nachrichtenagentur PA. In die Ermittlungen seien auch Anti-Terror-Ermittler eingebunden. Demonstrationen gegen Politiker häufen sich Starmer lebt mit seiner Familie mittlerweile in der Downing Street. Sein früheres Wohnhaus im Londoner Norden wird nach […]

Continue Reading

Offiziell: Ancelotti verlässt Real und wird Brasiliens Teamchef

Carlo Ancelotti verlässt Real Madrid und wird künftig als Teamchef die brasilianische Fußball-Nationalmannschaft übernehmen. Brasiliens Verband teilte am Montag mit, dass eine Einigung mit dem Italiener erzielt wurde.  Ancelottis Vertrag mit Real wäre noch ein Jahr gelaufen, bei Brasilien wurde er vorerst bis zum Ende der WM-Endrunde 2026 verpflichtet. Bei den Königlichen soll Xabi Alonso […]

Continue Reading

Exporteure in den Startlöchern: Wie das deutsche Konjunkturprogramm helfen könnte

Zwei Länder, zwei Welten: In Wien wird bei der Budgetrede das Milliarden-Sparpaket der neuen Bundesregierung verkündet. In Berlin arbeitet die neue Bundesregierung an der Umsetzung eines Konjunkturpakets im Umfang von 500 Milliarden Euro. Wenn Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmansdorfer (ÖVP) in Berlin auf seine neue Amtskollegin Katherina Reiche (CDU) trifft, steht die gigantische Summe für Infrastruktur, Digitalisierung […]

Continue Reading

Zoll-Deal zwischen USA und China: Vorerst gibt es nur Gewinner

Es hatte schon etwas martialisches, als US-Finanzminister Scott Bessent am Dienstag vor drei gewaltigen US-Flaggen saß, um nach zweitägigen Verhandlungen mit Vertretern der chinesischen Regierung eine „Einigung über eine 90-tägige Pause“ zu verkünden.  Für viele internationale Medien war es vielmehr ein „Waffenstillstand“ im Handelskrieg zwischen China und den USA. EPA/JEAN-CHRISTOPHE BOTT US-Finanzminister Scott Bessent (rechts) […]

Continue Reading

Song Contest: Antisemitismus und Debatte um Israel-Boykott

Es hat diesmal etwas länger gedauert. Erst Mitte April wagte Spanien den Vorstoß und forderte eine Debatte um den Ausschluss Israels vom Eurovision Song Contest (ESC). Damals stieg keiner darauf ein. Bis an diesem Wochenende 72 ehemalige Teilnehmer einen offenen Brief veröffentlichten, in dem sie sich für eine solche Verbannung aussprachen. Prominentester Unterzeichner des Schreibens […]

Continue Reading

Was die Auflösung der PKK für den Kurdenkonflikt in der Türkei bedeutet

Die PKK sprach von einer „historischen Entscheidung“, die AKP des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan von einem „Wendepunkt“: Am Montag gab die verbotene kurdische Arbeiterpartei die Auflösung und die Beendigung des bewaffneten Kampfes gegen den türkischen Staat bekannt. Bereits im Februar hatte der seit 1999 inhaftierte PKK-Gründer Abdullah Öcalan aufgerufen, die Waffen niederzulegen. Zuvor hatte […]

Continue Reading

Ukraine-Russland-Friedensgespräche? Stolpersteine für Treffen in Istanbul

Vier Tage vor einem etwaigen Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenskij und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Istanbul hat der Kreml die EU-Forderung nach einer Waffenruhe als „inakzeptabel“ abgelehnt. Zuvor hatten die europäischen Verbündeten der Ukraine ein Ultimatum gestellt, wonach man Russland mit neuen Sanktionen belegen würde. Dem stimmte der Kreml nicht zu. […]

Continue Reading

König fällt in Kabul: Taliban verbieten Schachspiel

Prinzipiell ist jegliche Form des Glücksspiels laut den Gesetzen der islamischen Gesetzgebung (Scharia) verboten. Nichtsdestotrotz kann man in einigen Golfstaaten sehr wohl wetten, spekulieren und auf sonstige Weisen vielleicht Geld verlieren oder gewinnen. Besonders Sportwetten sind in diesen Kulturregionen weit verbreitet, da sie besonders leicht in informellen Settings stattfinden können. Nun wittern die radikal-islamischen Taliban […]

Continue Reading

ESC-Reihenfolge: In welchem Halbfinale tritt Österreich an?

Zwischen 13. und 17. Mai findet der 69. Eurovision Song Contest in der Schweizer Stadt Basel statt. 37 Länder treten beim Finale am 17. Mai neben den „Big Five“ (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien) im musikalischen Battle gegeneinander an. Die Schweiz ist als diesjähriges Gastgeberland automatisch qualifiziert.  In den beiden Halbfinalen (13. und 15. […]

Continue Reading

Bittere Pleite einer bekannten Wiener Hotel-AG

„Bei der nunmehrigen Schuldnerin handelt es sich um die Betreibergesellschaft des im Teil des „Palais Corso“ (Objekt Kärntner Ring 11-13) etablierten Shoppingcenters (ehemaligen „Ringstraßengalerien“, nunmehr „Grand Palais Shopping Mall“), wobei rund um die tatsächlichen und rechtlichen Eigentumsverhältnisse dieser Luxusimmobilie seit vielen Jahren prozessiert wird“, teilt der AKV mit.  „Die Erste Wiener Hotel-Aktiengesellschaft ist auch an […]

Continue Reading

Lea Ypi will „den Kapitalismus zähmen, damit Demokratie funktioniert“

Am Donnerstag um 18 Uhr fällt der inoffizielle Startschuss der Wiener Festwochen. Die von der Erste Stiftung initiierte „Rede an Europa“ soll eine grundsätzliche Reflexion über Gegenwart und Zukunft des Kontinents liefern. Nach Timothy Snyder (2019), Oleksandra Matwijtschuk (2023) und Omri Boehm (2024) hält heuer die albanisch-britische Politikwissenschaftlerin und Philosophin Lea Ypi die Rede. Im […]

Continue Reading

Bauträger im Interview: Ist leistbares Wohnen noch realisierbar?

Wohnen wird immer teurer. Das leistbare Wohnen steckt in Österreich scheinbar in der Krise. Der KURIER hat bei gemeinnützigen Bauträgern nachgefragt. Das sagt Isabella Stickler, Obfrau der Alpenland, gemeinnützige Bau-, Wohn- u. Siedlungsgenossenschaft: Ist leistbares Wohnen in der Krise? Leistbares Wohnen steht zunehmend unter Druck –  nicht nur im gemeinnützigen Bereich. Die massiv gestiegenen Baukosten, die […]

Continue Reading