Von Schinegger bis Honecker: Warum Chile im Sommer ein Ski-Hotspot bleibt

Er bildete mit Hermann Maier, dessen Trainer er war, ein geniales Duo. In 100 Tagen wird Andi Evers beim ersten Speed-Rennen des Olympiawinters in seiner neuen Funktion als ÖSV-Coach in Colorado an der Piste stehen. Nach Legionärsjahren beim US-, Schweizer und deutschen Skiverband entschloss sich Hermann Maiers Jugendfreund zur Übernahme des seit 29 Monaten (Vincent […]

Continue Reading

Asylstatistik: Auch im Juli Rückgang bei Anträgen in Österreich

Die Zahl der in Österreich gestellten Asylanträge ist auch im Juli gesunken, teilte das Innenministerium mit. Insgesamt 1.852 Anträge wurden im Vormonat gestellt, ein Minus von 217 Anträgen oder zwölf Prozent gegenüber dem Juli des Vorjahres.  Die meisten stammten von Menschen aus Afghanistan. Seit Jahresbeginn sank die Zahl um 34 Prozent auf 10.219 Anträge (Jänner […]

Continue Reading

Grünen-Chefin Gewessler: „Mit vollem Karacho in die falsche Richtung“

Grünen-Bundessprecherin Leonore Gewessler spricht sich gegen die in Teilen der Koalition ventilierten Einschnitte bei Pensionen und den Einkommen im öffentlichen Dienst aus. Statt auf Kosten Schwächerer zu konsolidieren, sollten etwa Digitalkonzerne besteuert, Klimaschädliches zurückgefahren und bei den Landesenergieversorgern angesetzt werden, forderte sie im APA-Sommerinterview. Kein gutes Haar lässt Gewessler am Regierungsentwurf zur Elektrizitätswirtschaft. Ablehnung gegenüber […]

Continue Reading

SV-Chef McDonald: „Das wird uns in große Schwierigkeiten bringen“

Peter McDonald, derzeit Vorsitzender im Dachverband der Sozialversicherungsträger, sorgt sich angesichts der demografischen Entwicklung und der damit verbundenen steigenden Inanspruchnahme der Leistungen um die künftige Finanzierbarkeit des Gesundheitswesens. Die Zahl der Über-65-Jährigen werde nämlich in den kommenden Jahren „massiv ansteigen“, so McDonald im Gespräch mit der APA: „Und das wird uns in große Schwierigkeiten bringen.“ […]

Continue Reading

Soldaten aus Nordkorea überschreiten Grenze: Warnschüsse aus Südkorea

Rund 30 nordkoreanische Soldaten haben nach UN-Angaben vor einigen Tagen kurzzeitig die hochgerüstete Grenze zu Südkorea überschritten und damit Warnschüsse des dortigen Militärs ausgelöst. Das berichtet die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap. Sie berief sich auf einen Sprecher des von den USA geführten UN-Kommandos (UNC) in Korea. Südkorea: Warndurchsagen und Warnschüsse Die südkoreanischen Streitkräfte hätten die nordkoreanischen […]

Continue Reading

Drohnenangriff der Ukraine: Brand in russischem Atomkraftwerk

Russland wirft der Ukraine einen Angriff auf ein Atomkraftwerk vor. Ein ukrainischer Drohnenangriff habe auf dem Gelände des Atomkraftwerks Kursk einen Brand ausgelöst und einen Transformator beschädigt.  Das Feuer sei mittlerweile gelöscht, Verletzte gibt es den Angaben zufolge nicht. Die Strahlenwerte liegen im Normalbereich. Eine Stellungnahme der Ukraine lag zunächst nicht vor. Ukrainischer Angriff auf […]

Continue Reading

Aus Sicherheitsgründen: Freizeitpark verweigert israelischen Kindern Zutritt

Der Leiter eines Freizeitparks in Südfrankreich, der 150 israelischen Kindern und Jugendlichen den Zutritt verwehrt hatte, ist wegen „Diskriminierung auf Grund der Herkunft, der ethnischen Zugehörigkeit oder der Nationalität“ angeklagt worden.  Ihm drohen wegen „Diskriminierung“ durch das Zutrittsverbot fünf Jahre Haft und ein Bußgeld in Höhe von 75.000 Euro, teilte die Staatsanwaltschaft in Perpignan am […]

Continue Reading

Selenskyj erwartet Sicherheitsgarantien: Hoffnung auf Ende des Krieges

Dreieinhalb Jahre nach Beginn der russischen Invasion geht der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskij davon aus, dass bereits in den kommenden Tagen Sicherheitsgarantien für die Zeit nach dem Krieg vereinbart sein werden.  „Derzeit arbeiten die Teams der Ukraine, der Vereinigten Staaten und der europäischen Partner an deren Ausgestaltung. Alle Entwicklungen werden in den kommenden Tagen abgeschlossen […]

Continue Reading

Braucht man überhaupt noch Regisseure in der Oper?

Sehr geehrtes Kulturamt! Mir ist in diesem Festspielsommer aufgefallen, dass Ihr Medium über zwei Opernaufführungen in Salzburg besonders euphorisch berichtet hat: Mozarts „Mitridate“ und seine „Zaide“. Da sich dabei um halbszenische Produktionen handelte, also keine richtigen Inszenierungen, und man damit offenbar Erfolg hat, stelle ich hiermit den Antrag, dass künftig jede zweite Aufführung bei Festivals […]

Continue Reading

Wiedersehen von Stöger und Kühbauer: „Wir waren die ideale Kombination“

Als Peter Stöger im Sommer 1995 aus Innsbruck nach Hütteldorf gewechselt ist, waren viele skeptisch. Nicht nur Rapid-Fans wegen der Austria-Vergangenheit des Spielmachers. Sondern auch wegen Didi Kühbauer. Der Burgenländer war bereits drei Jahre in Hütteldorf und hat sich zum unumstrittenen Chef im Mittelfeld beim frischgekürten Cupsieger – es ist tatsächlich bis heute der letzte […]

Continue Reading

Tablet oder Tafel – Wie weit darf Digitalisierung in der Schule gehen?

Von Franziska Trautmann Unterricht mit Wikipedia? Klingt abwegig, aber nicht mehr so unrealistisch wie man denken würde. Zumindest war das eine Zeit lang der Fall in Dänemark und Schweden. Jetzt schrauben die nordischen Vorreiter aber zurück. Denn mehrere Studien haben ergeben, dass die zunehmende Digitalisierung in den Schulen mehr negative als positive Auswirkungen auf Kinder […]

Continue Reading

Militärexperte Gady: „Wären wir bereit, in den Krieg gegen Russland zu ziehen?“

Sind wir dem Frieden mit Trumps Gipfeldiplomatie tatsächlich näher gerückt? Oder ist das alles nur Show?  Franz-Stefan Gady: Grundsätzlich ist es gut, dass die USA und Russland miteinander sprechen. Aber eine echte Gesprächsbereitschaft Russlands über einen Waffenstillstand oder sogar Frieden sehe ich nicht. Für mich ist das Hinhaltetaktik: Russland will noch militärische Ziele in der […]

Continue Reading