Russland flog wieder Luftangriffe auf Kiew

Sonntagfrüh wurde für die gesamte Ukraine Luftalarm ausgelöst. In drei Stadtteilen in Kiew sind Feuer ausgebrochen. Russland hat die ukrainische Hauptstadt Kiew in der Nacht auf Sonntag mit Raketen angegriffen. Dabei wurden mindestens drei Menschen verletzt, wie die Militärverwaltung mitteilte. In wenigstens drei Stadtteilen seien Brände ausgebrochen, erklärte Bürgermeister Vitali Klitschko auf dem Kurznachrichtendienst Telegram. […]

Continue Reading

Karner: „Kickl wirft Polizei Prügel vor die Füße

Bei der Regierungsklausur kommende Woche soll der Fahrplan für die geplante Messenger-Überwachung besprochen werden. Karner verteidigt Stopp für Familiennachzug. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) ist überzeugt davon, dass schon demnächst die rechtlichen Grundlagen für die Messenger-Überwachung bei Gefährdern und potenziellen Terroristen geschaffen werden. Das kündigt er in der ORF-Pressestunde an. „Wir werden kommende Woche in der […]

Continue Reading

Britische Abgeordnete in Israel festgenommen

Zwei Abgeordnete der Labour-Partei sollen „anti-israelischen Hass“ verbreitet haben und wurden festgenommen. Dem britischen Außenminister David Lammy zufolge hat Israel zwei britische Abgeordnete festgenommen, die das Land als Teil einer parlamentarischen Delegation besuchen wollten.  „Ich habe meinen Amtskollegen in der israelischen Regierung klargemacht, dass dies keine Art ist, britische Parlamentarier zu behandeln, und wir haben […]

Continue Reading

Trump-Zölle für heimische Winzer „herber Schlag“

Die USA sind das zweitwichtigste Exportland für die heimische Weinwirtschaft. Mit den neuen Zöllen könnten sich Absätze weiter verringern. Die österreichische Weinwirtschaft bangt nach der Ankündigung neuer US-Zölle um einen ihrer größten Absatzmärkte. Für die betroffenen Betriebe seien die Tarife ein „herber Schlag“, selbst wenn die angedrohten 200 Prozent und damit praktisch ein Exportstopp ausblieben, […]

Continue Reading

Stärkt Trump Autokraten in der Welt? „Das hat Nachahmungseffekte“

Donald Trump steht an vorderster Front jener mächtigen Männer, die Gewaltenteilung für etwas Lästiges halten. Demokratieforscher Wolfgang Merkel sieht schon länger einen „Rückgang der Demokratie“. In der Türkei lässt Recep Tayyip Erdoğan seinen größten Herausforderer verhaften, in Israel entlässt Benjamin Netanjahu seinen Geheimdienstchef. Von Ruanda aus schürt Paul Kagame einen Bürgerkrieg im Nachbarland Kongo und […]

Continue Reading

Trump-Appell an US-Bürger: „Bleibt stark, es wird nicht leicht“

In den USA mehren sich besorgte Stimmen über die Zollpolitik von US-Präsident Trump. Dieser ruft sein Volk zum Durchhalten auf. US-Präsident Donald Trump hat die Bevölkerung seines Landes angesichts der massiven Turbulenzen infolge seiner Zollpolitik zum Durchhalten aufgerufen.  „Bleibt stark, es wird nicht leicht, aber das Endergebnis wird historisch“, schrieb Trump am Samstag auf seiner […]

Continue Reading

Wehrpflicht für Frauen? Warum das in Dänemark geht – und in Österreich nicht

Nach Norwegen und Schweden führt auch Dänemark die Wehrpflicht für Frauen ein – fast ohne Widerstand. In Deutschland ist das vor allem für Feministinnen unvorstellbar. Und in Österreich? „Das ist die vollständige Gleichstellung der Geschlechter“, sagte Mette Frederiksen mit breitem Lächeln vor der Presse. Die dänische Premierministerin feierte  nicht etwa, dass Männer und Frauen gleich […]

Continue Reading

„Ich konnte die Situation nicht mehr ertragen“

Lebensgeschichte eines kurdischen Freiheitskämpfers als Zeitdokument. „Ein kurdischer Österreicher. Oder ein österreichischer Kurde, ganz wie Sie wollen.“ Mit diesen Worten stellt sich Ata Nassiri vor, geboren im Iran, gekämpft hat er für die Freiheit seines Volkes, geflüchtet ist er bis nach Österreich vor der Unterdrückung in seinem Heimatland. Seine Biografie „Peschmerga“ liest sich wie eine […]

Continue Reading

Welche Reformen sind jetzt nötig? Das empfehlen Top-Ökonomen

Die Wirtschaftsleistung wird immer kleiner, die Staatsschulden immer größer. Die Regierung hat bisher nur ein erstes Sparpaket geplant. Was darüber hinaus nötig ist. Die Situation ist noch schlimmer als befürchtet – budgetär und wirtschaftlich. Laut Statistik Austria verzeichnete Österreich 2024 ein Budgetdefizit von 4,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Das entspricht neuen Schulden von 22,5 Milliarden […]

Continue Reading

Gebäuderichtlinie: Pflicht zur E-Ladeinfrastruktur in Wohnhäusern

Die EU-Gebäuderichtlinie bringt Neuerungen für die Gebäudesanierung, den Heizungstausch und die E-Ladeinfrastruktur. Die Novelle der EU-Gebäuderichtlinie, 2023 beschlossen, bringt tiefgreifende Änderungen für den Gebäudesektor. Es geht vor allem darum, die Energieeffizienz des Gebäudebestands zu verbessern, bestimmte Häuser zu sanieren und zu dämmen. Von den Mitgliedsstaaten sind daher Energieeffizienzstandards festzulegen. Da der Gebäudeenergiesektor für etwa 40 […]

Continue Reading