ÖFB-Frauen in der Nations League: Wo die Niederländerinnen verwundbar sind

In den Niederlanden feierte das Frauen-Nationalteam 2017 seinen größten Erfolg. Neun Spielerinnen sind noch dabei. Niederländischer Boden hat dem ÖFB-Frauen-Nationalteam schon einmal sehr viel Freude bereitet. 2017 erreichte das Team auf diesem Grün das EM-Halbfinale und verzeichnete damit den historisch größten Erfolg. Mit dabei im Team sind acht Jahre später immerhin noch neun Spielerinnen von […]

Continue Reading

Anforderungsprofil: Was der neue ÖFB-Präsident können muss

Der Vorsitzende des Wahlausschusses, Martin Mutz, gewährt Einblicke über sein Vorgehen bei der Suche. Martin Mutz ist im Abwehren geübt. Einst als talentierter Tormann in der Kärntner Jugendauswahl und nun als Vorsitzender des Wahlausschusses beim ÖFB, der damit beauftragt ist, einen neuen Präsidenten – oder eine Präsidentin – zu suchen. Fragen nach Kandidatinnen oder Kandidaten […]

Continue Reading

19 Bundesstaaten klagen gegen Trumps verschärfte Wahlregeln

In der Klageschrift wird Trumps Dekret zum Wahlrecht als „beispiellose Machtausweitung“ der Exekutive kritisiert. Mehrere US-Bundesstaaten gehen juristisch gegen die angestrebte Verschärfung der Wahlregeln durch Präsident Donald Trump vor. In der Klage der Generalstaatsanwälte aus 19 vorwiegend demokratisch regierten Bundesstaaten – darunter Kalifornien und New York – heißt es, die US-Verfassung sei in dieser Frage […]

Continue Reading

Südkorea: Präsident Yoon des Amtes enthoben

Der ehemalige südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol, der im Dezember das Kriegsrecht verhängt hatte, ist nun endgültig seines Amtes enthoben worden. Der wegen der Verhängung des Kriegsrechts im Dezember suspendierte südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol ist endgültig seines Amtes enthoben worden. Das Verfassungsgericht in Seoul bestätigte den zuvor vom Parlament beschlossenen Antrag zur Amtsenthebung des […]

Continue Reading

So werden Trumps Zölle in der Praxis kontrolliert

Bisher waren nur stichprobenartige Kontrollen durch die US-Zollbehörde möglich. Um seine Zölle rigoros durchzusetzen, müsste Trump tausende Beamte einstellen. Am Mittwochabend hat US-Präsident Donald Trump der eigenen Zollbehörde viel Arbeit angeschafft. Bis zum 9. April tritt nun eine Vielzahl von Zöllen in Kraft, die fast alle Produkte von fast allen Handelspartnern der Vereinigten Staaten treffen […]

Continue Reading

Nach Kritik: ÖVP-Staatssekretär verspricht Relaunch der ID Austria

Alexander Pröll über den „Maschinenraum der Regierung“, warum die ÖVP türkis bleibt und wann er Chat GPT challenged. Alexander Pröll, Sohn von Ex-ÖVP-Finanzminister Josef Pröll und Großneffe von Erwin Pröll (Ex-Landeshauptmann von Niederösterreich), ist ÖVP-Staatssekretär für Digitalisierung, Kampf gegen Antisemitismus, öffentlichen Dienst und Verfassung. Zudem gehört der 34-Jährige dem türkis-rot-pinken Koordinierungsteam an. KURIER: Wie erklären […]

Continue Reading

Zadić ließ Großverfahren evaluieren, Ergebnis bleibt unter Verschluss

80.000 Euro kostete die Erhebung, die ein externes Institut in einer Laufzeit von 21 Monaten durchgeführt hat. „Vieles“ davon wurde umgesetzt. Veröffentlicht wird nichts. Die Justiz wird das leidige Thema Verfahrensdauer nicht los. Denn obwohl sich Österreich mit der Durchschnittsdauer von Ermittlungsverfahren im EU-Spitzenfeld bewegt, sind es die großen, prominent besetzten Causen, die immer wieder […]

Continue Reading

Mieterhöhung: Warum die Mietpreisbremse nicht immer wirkt

Die Miete für eine Eigentumswohnung aus dem Jahr 1972 soll erhöht werden. Ob das zulässig ist, weiß der Hausverwalter. Regelmäßig beantworten unsere Rechtsexperten Anfragen von Lesern zu den Themen Wohnen, Eigentum, Miete und Nachbarschaft. Da geht es um heikle Themen, von der Betriebskostenabrechnung bis zum Mietvertrag, von Nachbarschaftskonflikten bis zu Sanierungsmaßnahmen, von Gartenthemen bis zur […]

Continue Reading

Israel und die Türkei steuern auf Konfrontation in Syrien zu

Ankara plant, syrische Militärstützpunkte zu übernehmen, Israel bombardiert diese. Zusätzlich verschärft sich die Rhetorik zwischen beiden Staaten immens. Zwei gigantische Krater gähnen auf den Landebahnen des T4-Luftwaffenstützpunkts nahe Palmyra. An Kämpfen hat der größte Militärflughafen Syriens schon viel gesehen: Angriffe der Terrormiliz „Islamischer Staat (IS)“, russische Helikopter, Wagner-Söldner – und vergangenen Dezember die Übernahme durch […]

Continue Reading

Hornbach setzt auf Mitarbeiter-Benefits: Sind Krankenversicherungen besser als mehr Gehalt?

Von Zahnvorsorge bis zur sechsten Urlaubswoche: Hornbach bietet seinen Mitarbeitern besondere Zuckerl an. Hornbach bietet kostenlose Zusatzkrankenversicherungen für seine Mitarbeitenden an. Voraussetzung ist, dass sie seit mindestens einem halben Jahr im Unternehmen tätig sind. Zum Programm gehören Vorsorgeuntersuchungen, Privatarzt-Besuche und Zahnvorsorge. Was solche Benefits bringen, fragt der KURIER Peter Eberdorfer, Landesgeschäftsführer von Hornbach Österreich. KURIER: […]

Continue Reading

Justizministerin Sporrer: „Gerichte spüren den Stress in der Gesellschaft“

Die neue SPÖ-Justizministerin Anna Sporrer sprach in der ZIB 2 über die aktuellen Herausforderungen im Justizwesen und die Pläne zur Bundesstaatsanwaltschaft. Das Budgetloch von 22 Milliarden Euro zwingt die Regierung zum Handeln – auch in der Justiz muss gespart werden: Wo genau, ist umstritten. Dazu und zu den weiteren Baustellen im Justizwesen war Justizministerin Anna […]

Continue Reading

Signal-Chatgruppe: Pentagon leitet Ermittlungen gegen Hegseth ein

Der US-Verteidigungsminister und andere Regierungsmitglieder hatten sich im Beisein eines Journalisten über Militärschlag gegen Houthi ausgetauscht. Das Pentagon nimmt US-Verteidigungsminister Pete Hegseth ins Visier: Pentagon-Generalinspekteur Steven Stebbins kündigte am Donnerstag eine interne Untersuchung zur Rolle Hegseths in der sogenannten Chatgruppenaffäre an.  Im Messengerdienst Signal hatten sich Hegseth und andere Regierungsmitglieder über einen Militärschlag gegen die […]

Continue Reading

Smartphones, Konsolen und Co.: US-Zölle treffen weltweite Chip-Industrie

Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf Waren aus fast allen Ländern sind ein Schlag für die weltweit vernetzte Chip-Industrie. Zwar sind Halbleiter bisher von den Gebühren zwischen 10 und 50 Prozent ausgenommen, die die USA künftig auf Importe erheben wollen.  Aber sie werden in allen elektronischen Geräten verbaut, egal ob Smartphones, Spielekonsolen, Autos […]

Continue Reading

Dow Jones tiefrot: Trumps Handelskrieg „in vollem Gange“

Angesichts der am Vorabend angekündigten US-Zölle sind die New Yorker Aktienmärkte am Donnerstag mit massiven Verlusten in den Handel gestartet. Der Dow Jones Industrial Average Index reduzierte sich in den ersten Handelsminuten um 2,93 Prozent auf 40.987,80 Einheiten. Der marktbreite S&P-500 sackte um 3,39 Prozent auf 5.478,56 Punkte ab. Für den technologielastigen und zinssensiblen Nasdaq […]

Continue Reading

Otto Lechner übers Akkordeon: „Vorsicht mit einem gefährlichen Gerät“

Mit „Otto Lechner – der Musikant“ hat Dokumentarist Bernhard Pötscher ein filmisches Porträt des Akkordeonisten und Weltmusikers abgeliefert (derzeit im Kino). Das Duo im Gespräch. „Ich bin dadurch privilegiert, dass ich nix siach“, sagt Otto Lechner irgendwann im Film. Ansonsten spielt es in Bernhard Pötschers Film kaum eine Rolle, dass der 1964 in Melk an […]

Continue Reading