Die Sieger und Verlierer des Formel-1-Rennens in Barcelona

Sport

Max Verstappen war der große Gewinner in Spanien – aber nicht der einzige. Für einen Piloten setzte es ein Debakel.

Max Verstappen war zufrieden. „Wir haben eine aggressive Strategie gehabt und uns so den Sieg gesichert.“ Allerdings sei sein Team nicht mehr die Nummer 1 im Feld. „Im Reifenverschleiß ist McLaren schon besser.“

Für den Sieg beim Grand Prix von Spanien hat es am Ende doch gereicht. Rang zwei ging an Lando Norris (ENG/McLaren), Dritter wurde Lewis Hamilton (ENG/Mercedes).

Zufrieden nach dem Wochenende war nicht nur der Sieger.

Plus: Max Verstappen

„Der Rennbeginn war ausschlaggebend. Danach bin ich vorne weggefahren“, sagte Verstappen. Tatsächlich hatte er sich gegen Poleposition-Mann Norris durchgesetzt, überrumpelt wurden beide von George Russell, der mit dem Mercedes außen vorbei und in Führung ging. Doch der Engländer konnte Verstappen nur drei Runden hinter sich halten. „Ich glaube, wir haben heute vieles sehr gut gemacht“, lobte Verstappen auch sein Team.

Plus: Russell vs. Norris

Es waren zwar nur wenige Kurven, aber das Rad-an-Rad-Duell zwischen Russell und Norris riss einige Fans vermutlich aus dem Nachmittagsschläfchen. Ausschlaggebend für den verpassten Sieg war für Norris aber der verpatzte Start: „Ich hätte das heute gewinnen müssen“, sagte er. „Wir hatten das schnellste Auto. Leider habe ich es gleich am Start vermasselt.“

Plus: Lewis Hamilton

Enge, aber faire Überholmanöver, die richtige Strategie. Der siebenfache Weltmeister zeigte sich von seiner besseren Seite und fuhr erstmals in dieser Saison wieder auf das Podest, zum 198. Mal in seiner Karriere. „Das war ein gutes Wochenende. Wir haben den nächsten Schritt nach vorne gemacht“, sagte er. Mercedes-Teamchef Toto Wolff gratulierte: „Das war großartig anzuschauen.“

  Warum das EM-Achtelfinale in Leipzig für Österreich ein Heimspiel ist

Minus: Sergio Pérez

Der Mexikaner ist nur noch ein Schatten seiner selbst und kann Verstappen im Kampf um den Titel derzeit nicht unterstützen. Pérez fuhr mit dem Red Bull nur im Mittelfeld herum. Rang acht ist ein Debakel.

Minus: Kampf um den Sieg

Es war erwartet worden, dass sich Red Bull schwerertun würde. Doch der dreifache Weltmeister fuhr vorne davon wie in seinen besten Tagen. Norris zögerte seinen Boxenstopp lange hinaus – und lag danach bereits acht Sekunden hinter Verstappen zurück. Auf etwas frischeren Reifen kam der Brite mit dem McLaren wieder etwas näher – doch echte Spannung kam auch im Finish nicht mehr auf.

Minus: Ferrari

Die Scuderia spielte im Kampf um den Sieg keine Rolle. Charles Leclerc wurde Fünfter, Kollege Carlos Sainz Sechster.

Minus: Fernando Alonso

32 Rennen hat der Spanier gewonnen, groß waren die Hoffnungen der Zuschauer auf einen Top-Rang. Doch der Lokalmatador enttäuschte. Rang zwölf ist die zweitschlechteste Platzierung in diesem Jahr.

…read more

Source:: Kurier.at – Sport

      

(Visited 2 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.