„Österreich-Aufschlag“ bei Lebensmitteln könnte bald Geschichte sein

Die EU-Kommission will den Binnenmarkt weiter stärken und noch bestehende, territoriale Lieferbeschränkungen abschaffen. Diese Beschränkungen erlauben es Lebensmittel- oder Konsumgüter-Herstellern, ihre Produkte in unterschiedlichen Märkten zu unterschiedlichen Preisen anzubieten. In der Praxis machten die Hersteller den Händlern oft Vorgaben, in welchen Ländern sie die Waren anbieten dürfen. Vertreter des Handels fordern daher schon seit Jahren […]

Continue Reading

Ofners Erfolgslauf geht weiter: Erstes Viertelfinale seit Comeback

Sebastian Ofner erreichte am Mittwoch erstmals seit seiner Rückkehr nach rund sieben Monaten Verletzungspause ein ATP-Tour-Viertelfinale. Der 29-jährige Steirer bezwang beim mit 596.035 Euro dotierten Sandplatzturnier in Genf den Portugiesen Nuno Borges nach knapp 1:54 Stunden 7:6(2),7:6(4) und trifft nun erstmals auf den als Nummer 4 gesetzten Russen Karen Chatschanow.  Ofner zeigt sich kurz vor […]

Continue Reading

Pro-russischer ukrainischer Ex-Politiker in Madrid erschossen

Unbekannte Schützen haben Mittwochfrüh den pro-russischen ukrainischen Ex-Politiker Andrij Portnow vor einer Schule in einem wohlhabenden Vorort von Madrid getötet.  Die Polizei erhielt eigenen Angaben zufolge um 9.15 Uhr einen Anruf, demzufolge auf einen ukrainischen Staatsbürger vor der renommierten American School of Madrid in Pozuelo de Alarcón geschossen wurde. Der 51-Jährige war ein enger Berater […]

Continue Reading

Fußball-EM 2028: Auch die Gastgeber müssen in die Qualifikation

Die Europäische Fußball-Union stellt den vier Gastgeberteams der EM 2028 keinen Freifahrtschein aus. England, Wales, Irland und Schottland werden allesamt in einer der zwölf Gruppen der Qualifikation antreten, wie die UEFA nach einem Treffen des Exekutivkomitees in Bilbao mitteilte. Es werde aber zwei reservierte Plätze für die zwei besten bis dahin noch nicht qualifizierten Gastgeber […]

Continue Reading

Evangelisch-lutherische Kirche in Österreich wählt erste Bischöfin

Die evangelisch-lutherische Kirche in Österreich wählt am Freitag voraussichtlich ihre erste Bischöfin. Nominiert ist die aus Bad Goisern stammende und derzeit an der Universität in Bonn lehrende Theologieprofessorin Cornelia Richter (54). Die Synode findet in einem evangelischen Gymnasium in Wien-Donaustadt statt, insgesamt 70 Delegierte sind wahlberechtigt. Richter soll den amtierenden Bischof Michael Chalupka ablösen, der […]

Continue Reading

Wo die Drogeriekette Bipa auch Medikamente verkauft

Schon seit Jahren drängt die österreichische Drogeriekette Bipa – wie auch so mancher Mitbewerber – ins Geschäft mit Medikamenten. Was hierzulande rechtlich aktuell nicht möglich ist, erwies sich im Ausland bereits als Erfolg. Seit zwei Jahren bietet Bipa in den kroatischen Filialen rezeptfreie Arzneimittel an, die sonst nur in Apotheken verkauft werden. Die „Pharma-Corner“, wie […]

Continue Reading

Warum Österreichs Eishockey-Team im WM-Viertelfinale ein Heimspiel hat

Die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft ist das Sensationsteam bei dieser WM in Schweden und Dänemark. Mit dem souveränen 6:1-Erfolg gegen Lettland zogen die Österreicher erstmals seit drei Jahrzehnten wieder in ein WM-Viertelfinale ein. Besondere Konstellation Dort wartet am Donnerstag in Herning (16.20 Uhr) mit der Schweiz das Heimatland von Teamchef Roger Bader. Kaum ein Team dürfte der […]

Continue Reading

Geldwäsche in Österreich: FMA meldet Rekord bei Verdachtsmeldungen

Die Finanzmarktaufsicht (FMA) sieht sich in ihren Bemühungen, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in Österreich zu unterbinden auf einem sehr guten Weg und auch „europaweit ganz vorne dabei“. Verknüpft mit dem Anspruch weiterhin auch international als  „sauberer Finanzplatz“ zu gelten, präsentierten die FMA-Vorstände Eduard Müller und Helmut Ettl am Dienstagabend den neuen Geldwäschereport mit interessanten Details. Aufgrund […]

Continue Reading

Verbraucherschützer wollen Handgepäck-Gebühr zu Fall bringen

Auf vielen Flügen fällt für Handgepäck ab einer bestimmten Größe eine zusätzliche Gebühr an – Verbraucherschutzgruppen haben dagegen nun eine offizielle Beschwerde bei der EU-Kommission eingereicht. Die Fluggesellschaften würden ihre Kundinnen und Kunden mit dieser Praxis ausbeuten, teilte der europäische Verbraucherschutz-Dachverband BEUC in Brüssel mit. Auch auf Staatenebene reichten Verbände demnach entsprechende Beschwerden ein. Konkret […]

Continue Reading

Bundesforste: Drei Viertel der Holzernte war im Vorjahr Schadholz

Die vielen Wetterkapriolen im Vorjahr schlugen sich negativ auf die Bilanz der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) nieder. Sturm- und Unwetterschäden setzten den Wäldern, aber auch der Infrastruktur wie den vielen Waldwegen massiv zu.  „75 Prozent der gesamten Holzernte oder rund 1,5 Millionen Festmeter sind ungeplant als Schadholz angefallen, das waren knapp 500.000 Festmeter mehr als im […]

Continue Reading

Ex-Kanzler Sebastian Kurz spricht im Präsidenten-Podcast über Reue

Seit 2021 ist er nicht mehr in der Politik, dafür in der Privatwirtschaft. Kommende Woche (26. Mai 2025) wird Ex-Bundeskanzler und Ex-ÖVP-Chef Sebastian Kurz wieder vor Gericht stehen. Zuvor steht er Gemeindebundpräsidenten Johannes Pressl für dessen Podcast „Amtsgeheimnisse“ Rede und Antwort. Die 17. „Amtsgeheimnis“-Episode trägt den Titel „Bereust du deinen Rücktritt, Sebastian?“ – darin Kurz […]

Continue Reading

Aktionsplan für US-Forscher und Studierende passierte Ministerrat

Österreich setzt nun die versprochene Öffnung für Wissenschafter und Studierende aus den USA um. Im Ministerrat am Mittwoch wurde ein „Perspektiven-Paket“ verabschiedet und Richtung Parlament geschickt, das mittels Änderung des Universitätengesetzes mehr sogenanntes „Opportunity Hiring“ ermöglicht.  Eine unbürokratische Aufnahme von Professorinnen und Professoren ohne langwierige Ausschreibung soll damit in zehn statt bisher fünf Prozent der […]

Continue Reading

Filmfestspiele Cannes: Investorpreis für Projekt von Österreicherin Kreutzer

Noch haben die aktuell laufenden 78. Filmfestspiele von Cannes ihre Palmen nicht vergeben, da gibt es schon Preisnachrichten für Österreich von der Croisette. Die Produzenten hinter dem in Entwicklung befindlichen Projekt „Gentle Monster“ von Regisseurin Marie Kreutzer wurden im Rahmen der dritten Ausgabe des Investors Circle mit dem ArteKino International Prize ausgezeichnet, der mit 20.000 […]

Continue Reading