Staatlich unterstützte Cyberangriffe haben stark zugenommen

Die geopolitischen Konflikte haben längst auch Österreich erreicht. Cyberangriffe auf heimische Unternehmen durch staatliche Akteure haben sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt.  28 Prozent oder mehr als jeder vierte Angriff auf Firmen in Österreich kann auf solche staatliche Angreifer zurückgeführt werden. Das geht aus einer am Dienstag präsentierten Studie der Unternehmensberater von KPMG hervor, […]

Continue Reading

Friedensverhandlungen: Selenskij will nur mit Putin persönlich sprechen

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskij will bei möglichen Friedensgesprächen am Donnerstag in der Türkei nur mit dem russischen Machthaber Wladimir Putin sprechen und mit keinen anderen Vertretern Russlands.  Dies teilte ein Berater Selenskijs der Nachrichtenagentur Reuters mit. Indes gingen die diplomatischen Bemühungen um einen Waffenstillstand weiter. So telefonierte der russische Außenminister Sergej Lawrow mit seinem […]

Continue Reading

Urlaub online buchen: Gewaltige Preisunterschiede

Viele Österreicher spüren die Teuerung – auf einen Sommerurlaub möchten die meisten aber trotzdem nicht verzichten. 1.000 Österreicherinnen und Österreicher hat der ÖAMTC zu ihren Urlaubsplänen befragt: 96 Prozent wollen heuer in den Sommermonaten mindestens einmal verreisen. 70 Prozent wollen ins Ausland, rund jede/r Zweite will den Urlaub im eigenen Land verbringen. Sechs von zehn […]

Continue Reading

Regierung bestellt Stiftungsräte: Neue Gesichter für oberstes ORF-Gremium

Die neue Bundesregierung aus ÖVP, SPÖ und Neos hat am Dienstag im Ministerrat die personelle Neuaufstellung der ORF-Gremien entsprechend den neuen gesetzlichen Vorgaben in die Wege geleitet. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hatte 2023 festgestellt, dass die Regierung zu großes Gewicht bei der Bestellung der ORF-Gremien hat. Um die vorgegebenen Fristen nach den diversen gescheiterten Regierungsbildungen einzuhalten, hat […]

Continue Reading

Nach Aus für Raab-Show: RTL stellt auch „Supertalent“ ein

RTL zieht gleich bei mehreren Shows den Stecker: Wie der Branchendienst DWDL berichtet, wird die Castingshow „Das Supertalent“ nicht fortgeführt. „‚Das Supertalent‘ leidet darunter, dass man kurze Auftritte spektakulärer Talente aus aller Welt jederzeit überall auf TikTok und YouTube abrufen kann“, erklärt RTL-Programmgeschäftsführerin Inga Leschek gegenüber DWDL. Es sei dem Sender nicht gelungen, „darauf eine […]

Continue Reading

Das neue Budget im Detail: So will SPÖ-Minister Marterbauer Österreich sanieren

SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer hat das neue Budget für 2025 und 2026 vorgelegt. Vorab: Würde die Bundesregierung nicht heuer 6,4 und kommendes Jahr (2026) 8,7 Milliarden Euro einsparen, würden Österreichs Schulden eklatant steigen. Doch auch so ist der Ausblick alles andere als rosig. Die Details erklärt Marterbauer nun in seiner ersten Budgetrede. Livestream: Das Budgetdefizit, also […]

Continue Reading

Mitflug verboten: Trump schloss Nachrichtenagenturen von Nahost-Reise aus

Die unabhängige Reportervereinigung des Weißen Hauses hat bei der ersten großen Auslandsreise von US-Präsident Donald Trump in die Nahost- bzw. Golf-Region eine Einschränkung der Pressearbeit beklagt.  Zum ersten Mal, seit das Pressekorps der Regierungszentrale mit amerikanischen Präsidenten ins Ausland reise, befinde sich kein Korrespondent einer Nachrichtenagentur an Bord der Air Force One, kritisierte die White […]

Continue Reading

Israel greift wieder Ziele in Gaza an

Israels Armee hat nach der Freilassung des amerikanisch-israelischen Doppelstaatlers Edan Alexander ihre Angriffe im Gazastreifen wieder aufgenommen. Nach Angaben der palästinensischen Gesundheitsbehörde wurden bei einem Luftangriff auf Khan Younis drei Menschen in einer Notunterkunft für Vertriebene getötet. Eine Frau sei zudem bei israelischem Beschuss auf den Stadtteil Tuffah im Norden von Gaza getötet worden. Mehrere […]

Continue Reading

Razzien in Deutschland: Reichsbürger-„König“ festgenommen

Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) sprach von einem „bedeutenden Schlag gegen die sogenannten Reichsbürger und Selbstverwalter“. Der Verein „Königreich Deutschland“ wurde verboten –  es wird angenommen, dass dieser die größte Gruppierung von als rechtsextrem einzustufenden Reichsbürgern ist. Razzien seit den frühen Morgenstunden Seit den frühen Morgenstunden sind Hunderte Polizisten im Einsatz, um Liegenschaften des […]

Continue Reading

USA an der Spitze: Rekord von Binnenvertriebenen weltweit

Neue bewaffnete Konflikte und Naturkatastrophen haben 2024 für einen Rekord bei den Binnenvertriebenen geführt – also Menschen, die im eigenen Land anderswo Zuflucht suchen mussten.  Die Zahl der Vertreibungen durch Naturkatastrophen war nirgends so hoch wie in den USA, berichtet die Beobachtungsstelle für Binnenvertriebene (IDMC) in Genf. Auslöser waren unter anderem die Hurrikane „Helene“ und […]

Continue Reading

Musk kassiert EU-Gelder in Millionenhöhe

Von dem umstrittenen Tech-Unternehmer Elon Musk kontrollierte Unternehmen profitieren von EU-Geldern in dreistelliger Millionenhöhe.  Wie aus einem Schreiben der EU-Kommission an den deutschen Europaabgeordneten Daniel Freund (Grüne) hervorgeht, erhält ein Tochterunternehmen von Tesla für die Errichtung von Ladestationen für E-Autos knapp 159 Millionen Euro aus dem Förderprogramm „Connecting Europe“. Weitere rund 197 Millionen Dollar (rund […]

Continue Reading

Was passiert, wenn der Trainer die Kabine verliert

„Fehlende Entwicklung! Spieler-Kritik! Kabine verloren!“ – so titelte kürzlich die Sport Bild über Ralph Hasenhüttl, inzwischen bei Wolfsburg beurlaubt. 2017 schrieben deutsche Medien, Carlo Ancelotti – der für viele beste Menschenfänger – hätte die Bayern-Kabine verloren. In Österreich wurde zuletzt über Robert Klauß’ Verlust der Rapid-Kabine berichtet. Dieser kritische Moment symbolisiert den Verlust von Respekt […]

Continue Reading

Erweitertes Recht auf Fußfessel soll die Gefängnisse entlasten

Heute, Dienstag, verkündet Finanzminister Markus Marterbauer in seiner Budgetrede im Parlament, in welchen Ressorts wie viel gespart werden muss. Bis in die späten Abendstunden wurde in der Koalition noch an den Details gefeilt. Der Beitrag, den das Justizministerium zur Budgetkonsolidierung leisten will, hat es in sich: Wie der KURIER aus Verhandlerkreisen erfuhr, ist eine umfassende […]

Continue Reading