
Zum vierten Mal stand Oscar Piastri bei einem Grand Prix ganz oben. Der 24-Jährige aus Melbourne gewann den Grand Prix von Bahrain mit großem Vorsprung.
Piastri präsentierte sich das gesamte Wochenende über in weltmeisterlicher Verfassung. Überlegen holte er sich am Samstag die Poleposition, souverän agierte er am Sonntag im Rennen und gewann vor George Russell im Mercedes, der sich hauchdünn vor Lando Norris durchsetzte, der die Führung in der WM knapp verteidigte.
Safety-Car
Nur kurzzeitig wurde es spannend: Weil ein paar Trümmerteile auf der Strecke lagen, kam das Safety-Car nach 33 Runden raus und sammelte das Feld hinter sich ein. Doch auch nach dem Re-Start kam kein Zweifel am Sieg von Piastri auf.
Es war nicht das Wochenende von WM-Leader Lando Norris. Im Qualifying kam der Brite nur auf Platz sechs, beim Start ins Rennen rollte sein McLaren aus seiner Startposition, was eine Zeitstrafe von fünf Sekunden zur Folge hatte. Danach konnte er den Ferrari von Charles Leclerc nicht hinter sich halten. Im Finish jagte er Mercedes-Mann Russell, kam aber nicht mehr am Briten vorbei.
Auch für Red Bull lief es nicht nach Wunsch. Beim Boxenstopp verloren beide Fahrer wegen einer defekten Anzeige etwas Zeit. Dann klagte Max Verstappen über fehlenden Grip und nachlassender Bremsleistung, er verlor Positionen an Antonelli und Hamilton. Nach seinem zweiten Stopp war er kurzfristig gar Letzter. Am Ende kam Verstappen auf Platz sechs.
Weiter geht es bereits am kommenden Sonntag mit dem Grand Prix von Saudi-Arabien in Jeddah.
Wurz verpasst Top-Platz
Im Vorfeld der Formel 1 hatte auch ein Österreicher seinen Auftritt. Charlie Wurz kämpfte im Rennen der Formel 3 um einen Platz auf dem Podest, fiel dann aber zurück und landete auf Platz elf. Der Sieg ging wie beim Auftakt in Australien an Wurz‘ Trident-Teamkollegen Rafael Camara (BRA).
Source:: Kurier.at – Sport