Großer Wert, schwammiger Preis: Warum Kunst das kostet, was sie kostet
Auch die großen Player an der Spitze des internationalen Kunstmarkts geben es mittlerweile billiger: Die Auktionen der vergangenen Woche in New York, gern als Gradmesser für die Gesundheit der Branche angesehen, waren fast in allen Kategorien eine Enttäuschung. Top-Lose von Giacometti oder Warhol blieben liegen, Sotheby’s und Christie’s setzten entgegen der vorab publizierten Schätzwerte von […]
Continue Reading