Österreichs Klubs im Europacup: Schafft Rapid das 10. Halbfinale?

Neun Mal gelang heimischen Vereinen bisher der Sprung in ein Halbfinale im Europacup. Rapid startet am Donnerstag (21.00 Uhr/live Canal+) in Stockholm in das neunte Europacup-Viertelfinale seiner Klubgeschichte, das erste seit dem Lauf ins Finale des Cup der Cupsieger 1996.  Gelingt in der Conference League gegen Djurgårdens IF der Aufstieg, stünden die Hütteldorfer zum vierten […]

Continue Reading

Musk wollte Trump von seinen Zollplänen abbringen

Musk soll persönlich versucht haben, US-Präsident Trump von seinen Zollplänen abzuhalten. Kritik gab es für Trumps Wirtschaftsberater Peter Navarro. Tech-Milliardär Elon Musk hat laut einem Medienbericht vergeblich versucht, Donald Trump zu einer Kehrtwende bei den weitreichenden Importzöllen zu überreden. Der Chef des Autobauers Tesla habe am Wochenende persönlich an den US-Präsidenten appelliert, schrieb die Washington […]

Continue Reading

Große US-Banken überholen europäische Konkurrenz

Die zehn größten US-Institute verdienten 2024 zusammen mehr als doppelt so viel wie ihre europäischen Wettbewerber. Europas führende Banken sind im Vergleich zur US-Konkurrenz wieder zurückgefallen. Die zehn größten US-Institute verdienten im vergangenen Jahr zusammen mehr als doppelt so viel wie ihre europäischen Wettbewerber, wie das Beratungs- und Prüfungsunternehmens EY errechnet hat. Mit umgerechnet gut […]

Continue Reading

Weltweit starke Zunahme bei Hinrichtungen

Die Zahl der Länder, in denen die Todesstrafe vollstreckt wird, ist 2024 auf den niedrigsten Stand seit Aufzeichnungsbeginn gefallen. Die Zahl der Hinrichtungen erreichte den Höchstwert seit 2015. 2024 sind laut dem jährlichen Bericht von Amnesty International zur Todesstrafe weltweit mindestens 1.518 Menschen in 15 Ländern hingerichtet worden.  Damit ist die Zahl der Länder, welche […]

Continue Reading

Massen-Proteste gegen US-Präsident Trump: Ist der Widerstand erwacht?

Selbst Republikaner demonstrierten. In den USA wächst die Hoffnung, dass die Massenproteste vom Wochenende die Geburtsstunde des anhaltenden Widerstands gegen den US-Präsidenten sein könnten. War es ein singuläres Lebenszeichen des „Anti-MAGA“-Amerikas, das seit der Wahl Donald Trumps im November fast wie im Winterschlaf wirkte? Oder schlug am Wochenende die Geburtsstunde einer neuen Protestbewegung, die kaum 100 Tage […]

Continue Reading

Israel unter Verdacht: Massengrab im Gazastreifen wirft Fragen auf

Im Massengrab wurden 15 tote Hilfsarbeiter im Gazastreifen gefunden. Der Fall dürfte nun vor einem Militärgericht landen. Für Israels öffentliche Meinung sind nach dem Hamas-Massaker am 7. Oktober 2023 mit 1.200 ermordeten israelischen Zivilisten die Zigtausenden zivilen palästinensischen Opfer im Krieg gegen die Hamas nur ein Randthema.  Doch der Fund eines Massengrabs Ende März mit den […]

Continue Reading

FACC-Chef: „Wir beobachten das Militärgeschäft sehr genau“

Robert Machtlinger über die Auswirkungen der US-Zölle, die hohen Kosten in Österreich und Überlegungen, Drohnen auch für militärische Zwecke zu produzieren. Der öberösterreichische Luftfahrtzulieferer FACC ist gut im Geschäft. Das Innviertler Unternehmen steigerte seinen Umsatz im vergangen Jahr kräftig um 20 Prozent auf mehr als 880 Mio. Euro. Mit den Kosten am Standort Österreich hadert […]

Continue Reading

OGH-Urteil zu Bankgebühren: Das ändert sich für Kreditnehmer

Banken verrechnen Kunden Kreditbearbeitungsgebühren. Der OGH erklärt die Verrechnung nach einem fixen Prozentsatz der Kreditsumme für unzulässig. Für die Realisierung ihres Wohntraums sind die meisten Menschen auf einen Kredit angewiesen. Im Rahmen der Kreditverträge verrechnen einige Finanzinstitute auch eine Bearbeitungsgebühr. Die Frage, ob diese Gebühr zulässig ist, beschäftigt Verbraucherschützer bereits seit Jahren.  Der Oberste Gerichtshof […]

Continue Reading

Klausur: Regierung feilt an Messenger-Überwachung

Türkis-Rot-Pink will bei der zweiten Klausur zudem über die kriselnde Wirtschaft und den Arbeitsmarkt sprechen. Ob es zu Beschlüssen kommt, bleibt offen. Die Regierung geht wieder in Klausur. Vor drei Wochen wurde über Industrie, Wirtschaft und Standort diskutiert, am heutigen Dienstag geht es unter anderem um das heikle Thema Messenger-Überwachung. Wobei am Montag noch unklar […]

Continue Reading

Sky-Moderatorin Constanze Weiss: „Ich habe Fußball lieben gelernt“

Constanze Weiss ist seit zehn Jahren für Sky im Einsatz. Am Dienstag führt die Moderatorin wieder durch den Champions-League-Abend. Ein Gespräch über Ehrgeiz, Experten und kritische Fragen. Seit zehn Jahren ist Constanze Weiss für Sky Sport Austria unterwegs – im Stadion, am Spielfeldrand oder führt als Moderatorin durch Fußballsendungen. Das alles passiert meist zu nicht […]

Continue Reading

Fall Pilnacek: FPÖ startet U-Ausschuss-Untersuchung zum ‚tiefen Staat‘ der ÖVP

Die Befragungen sollen Mitte September starten. Die Freiheitlichen wollen den „tiefen Staat“ der ÖVP im Innenministerium beleuchten. Die FPÖ will sich in einem von ihr initiierten Untersuchungsausschuss mit den Ereignissen rund um den Tod des ehemaligen Justiz-Sektionschefs Christian Pilnacek beschäftigen. Beleuchten will man den „tiefen Staat“ der ÖVP im Innenministerium, führte FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker am […]

Continue Reading

„Lager sind bummvoll“: Österreichs Firmen rüsten sich gegen US-Zölle

Österreich werde „stark betroffen“ sein von den US-Zöllen, so die Wirtschaftsdelegierte der Wirtschaftskammer Österreich, Irene Lack-Hageneder in der ZiB2. Die jüngsten Zollmaßnahmen der USA sorgen für erhebliche Besorgnis in der österreichischen Exportwirtschaft. Wie Irene Lack-Hageneder, Wirtschaftsdelegierte der Wirtschaftskammer Österreich in Washington, im ZiB2-Interview mit Armin Wolf erklärte, wird Österreich „definitiv stark betroffen sein“ – insbesondere […]

Continue Reading

Volksbegehren gegen Volksbegehren scheiterte an 100.000er-Hürde

Nur die Initiative gegen die ORF-Haushaltsabgabe bekam genug Unterschriften und wird im Nationalrat behandelt. Auch das „Autovolksbegehren“ ist gescheitert. Nur eines von drei aktuellen Volksbegehren hat die Hürde von 100.000 Unterschriften für eine Behandlung im Nationalrat übersprungen. 119.368 Unterstützerinnen und Unterstützer zählt jenes gegen die ORF-Haushaltsabgabe. Gescheitert sind hingegen ein eher ungewöhnliches Volksbegehren, das sich […]

Continue Reading