„Andrea Chénier“ an der Staatsoper: Einspringer als Retter des Abends

Luca Salsi musste nach dem zweiten Bild aufgeben, ein Kollege übernahm kurzfristig und wurde bejubelt. So eine Situation treibt wohl jedem Direktor Schweißperlen auf die Stirne: Denn der für die Wiederaufnahme von Umberto Giordanos „Andrea Chénier“ als Carlo Gérard vorgesehene Luca Salsi (großes Artikelbild) trat zwar trotz extrem kurzfristig aufgetretener, von Bogdan Roščić angesagter und […]

Continue Reading

„Wartungsarbeiten“: Diese Bank sperrt über das Osterwochenende Konten

Kundinnen und Kunden werden über das Osterwochenende nicht auf ihre Konten zugreifen können. Onlinebanking und App seien in diesem Zeitraum nicht verfügbar, Debit- und Maestrokarten nur eingeschränkt.  Grund sind Wartungsarbeiten, die zur Harmonisierung mehrerer Apps führen sollen. Konkret geht es um die Bank 99, wie der Standard (online) unter Bezugnahme auf ein Schreiben an die […]

Continue Reading

Am Ende wälzt sich Sarah Kane in Kraut

Off-Theater zeigt „immersiv“ „Projekt: 006.AM.PSYCHOSEE“. Es geht irgendwie um Franz Antel, Mitmachen ist strengstens erlaubt. Wer den Wunsch nach einem merkwürdigen,  aber durchaus unterhaltsamen Theaterabend verspürt, der ist im Off-Theater in Wien-Neubau gut aufgehoben. Das einschlägig bekannte bernhard.ensemble brachte dort „Projekt: 006.AM.PSYCHOSEE“ heraus, und zwar als „immersives Theater“. Der Begriff ist dazu angetan, Unwohlsein zu […]

Continue Reading

EU-Kommission will KI-Gigafabriken schaffen – auch in Österreich

EU-Kommission will Europa zum globalen Leader der Künstlichen Intelligenz (KI) machen. KI-Fabrik auch in Österreich geplant. Die EU-Kommission will Europa zum globalen Leader der Künstlichen Intelligenz (KI) machen: Der am Mittwoch in Brüssel präsentierte KI-Kontinent-Aktionsplan soll die KI-Innovationskapazitäten der EU steigern und Europa mit einem Netzwerk von KI-Fabriken und Supercomputern überziehen. Mit dem Programm InvestAI […]

Continue Reading

Ein Diskussionsabend mit dem Wirtschaftsminister: Ausgabenbremse und gute Stimmung

Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer skizzierte Auswege aus der Krise. Welches Wort er dabei vermied und wer ihm widersprach. „Österreich ist abgesandelt“. Mit dieser Aussage sorgte der ehemalige Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl im Jahr 2013 für nachhaltige Aufregung. Zwölf Jahre später jedenfalls ist Österreich beim Wachstum Schlusslicht in der EU. Es herrscht Rezession. Die längste seit 1945. Eine Pleitewelle […]

Continue Reading

Immer weniger Schuhgeschäfte in Österreich: Wer davon profitiert

Ein Hauptgrund für den Rückgang sei „der anhaltende Trend, Schuhe online zu kaufen und alternative Vertriebswege zu nutzen, die über traditionelle Schuhgeschäfte hinausgehen.“ Der deutsche Schuhhändler Deichmann profitiert in Österreich von der massiven Konsolidierung des Schuhhandels. Seit 2014 ist die Anzahl der Schuhgeschäfte hierzulande laut Marktforscher RegioData um über ein Viertel gesunken. Onlinehandel ist der […]

Continue Reading

Wie die Regierung den Arbeitsmarkt ankurbeln will

Berufsabschlüsse sollen schneller anerkannt, der geringfügige Zuverdienst neben der Arbeitslosigkeit stark eingegrenzt werden. Türkis-Rot-Pink will den Arbeitsmarkt wieder ankurbeln. Wie? Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP), Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) und Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) haben nach der Regierungsklausur am Mittwoch mehrere Eckpunkte genannt. Die nötigen Gesetzesentwürfe werden derzeit ausgearbeitet. Der Arbeitsmarkt sei trotz der seit drei […]

Continue Reading

Immobiliengruppe von Klemens Hallmann muss sich neu aufstellen

Der Bereich Neubau wird reduziert, aus dem Bereich Shopping und Handel zieht sich das Unternehmen sogar zurück. „Als Unternehmer muss man die Zeichen der Zeit erkennen sowie die ökonomischen Umbrüche wahrnehmen und dementsprechend handeln. Wir möchten nicht nur auf äußere Umstände reagieren, sondern proaktiv eigene Wege gehen“, so Investor Klemens Hallmann. Die Hallmann Holding International […]

Continue Reading

Zu hohe Mieten im Altbau: So kann man bis zu 5.000 Euro zurückholen

Die Arbeiterkammer bietet einen kostenlosen Altbau-Mietencheck an und zieht bei Bedarf für Betroffene vor Gericht. Die Arbeiterkammer (AK) hat im vergangenen Jahr zu hohen Mieten im Altbau den Kampf angesagt. Rund 1.400 Mieterinnen und Mieter haben den kostenlosen Altbau-Mietencheck, den die AK seit etwa einem Jahr anbietet, bisher in Anspruch genommen. Über 300 Verfahren seien […]

Continue Reading

Gerichtspräsidenten warnen vor Einsparungen bei Justiz

Gemeinsamer Appell von OGH und Oberlandesgerichten: Mehr Personal nötig Der Präsident des Obersten Gerichtshofs (OGH), Georg Kodek, sowie die Präsidentinnen und Präsidenten der vier Oberlandesgerichte warnen in einer gemeinsamen Aussendung vor Einsparungen bei der Justiz. Diese wären „trotz angespannter wirtschaftlicher Verhältnisse ein fatales Signal an die Wirtschaft und würden der geplanten Budgetkonsolidierung erst recht im […]

Continue Reading

Slowakei könnte heute Anti-NGO-Gesetz verabschieden – nach der Handschrift Putins

Geplantes neues Gesetz schwächt zivile Bürgerrechtsgruppen und NGOs – massive Proteste sind zu erwarten. Die EU warnt scharf Seit mehr als einem Jahr treibt die slowakische Regierung ein Gesetz voran, das Nichtregierungsorganisationen (NGO), die auch aus dem Ausland Geld erhalten, verpflichtet, sich als „Organisationen mit ausländischer Unterstützung“ zu bezeichnen. Am Mittwoch wird es im Parlament […]

Continue Reading

Messenger-Überwachung: Weiterhin große Zweifel bei Neos

Pinke halten es weiterhin für fragwürdig, dass eine verfassungskonforme Überwachung von Messengerdiensten möglich ist. Dürfen Österreichs Behörden künftig in Einzelfällen Unterhaltungen auf Messengerdiensten wie Telegram überwachen? Theoretisch könnte man damit Terroranschläge verhindern, da Gefährder heutzutage kaum noch via Telefon oder SMS kommunizieren. Die ÖVP drängt schon lange auf diese Möglichkeit. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) und […]

Continue Reading

Krisenkonferenz in China + Felbermayr: „Ja, es ist ein Handelskrieg“

Am Mittwoch traten die von Donald Trump verhängten Strafzölle gegen fast alle Staaten weltweit in Kraft. Verfolgen Sie die aktuellsten Entwicklungen in unserem Live-Ticker. In der Nacht auf Mittwoch um 00.00 Uhr in Washington (06:00 Uhr Mitteleuropäischer Zeit) traten die von US-Präsident Donald Trump in der Vorwoche angekündigten Zölle auf Importe aus dem Ausland in […]

Continue Reading

Wifo-Chef Felbermayr: „Ja, es ist ein Handelskrieg“

Ökonom rät EU zu „Nadelstichen“ gegen USA. US-Präsident Donald Trump hat aus Sicht des Ökonomen Gabriel Felbermayr einen Handelskrieg ausgelöst. Dieser Konflikt müsse jedoch nicht von Dauer sein, betonte der ehemalige Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts Wifo gegenüber der dpa. „Ja, es ist ein Handelskrieg, aber man sollte es mit dieser Vokabel nicht übertreiben“, meinte er. Felbermayr […]

Continue Reading