Vorbild Österreich: Deutschland will Internetkonzerne besteuern

Deutschlands Kulturstaatsminister Wolfram Weimer plant eine Digitalabgabe, die große Internetkonzerne wie Google und Meta treffen soll. Eine Gesetzesvorlage werde vorbereitet, so Weimer gegenüber dem „Stern“.  „Es geht generell um Plattform-Betreiber mit Milliardenumsätzen. Wir halten einen Abgabesatz von 10 Prozent für moderat und legitim.“ Vorbild sei hier Österreich, wo seit 2020 fünf Prozent der Einkünfte aus […]

Continue Reading

Musk kritisiert Trump: „Schönes Gesetz“ nervt den Multimilliardär

Mit offener Kritik an Donald Trump in zentralen Fragen hatte sich Elon Musk bisher zurückgehalten. Der reichste Mann der Welt, der über 250 Millionen Dollar in Trumps Wahlkampf gesteckt hat und bisher als sein wichtigster Berater fungierte, bemühte sich selbst bei Entscheidungen, die ihm ganz eindeutig nicht schmecken (etwa die Strafzoll-Politik des Weißen Hauses), darum, […]

Continue Reading

Vogelgrippe-Impfstoff: USA kündigen Millionenvertrag mit Moderna

Das US-Gesundheitsministerium hat einen Vertrag über 590 Millionen Dollar (525 Millionen Euro) zur Entwicklung eines Impfstoffs gegen die Vogelgrippe mit dem US-Pharmakonzern Moderna aufgekündigt. Das Ende der Finanzierung sorge „für Ungewissheit“, das Unternehmen werde nun neue Möglichkeiten zur Finanzierung des Impfstoffs prüfen, erklärte Moderna-Chef Stéphane Bancel am Mittwoch. Knapp vor Trump genehmigte Förderung Der Millionenvertrag […]

Continue Reading

Mozartkugel-Hersteller Salzburg Schokolade beantragt Konkurs

Der insolvente Süßwarenhersteller Salzburg Schokolade hat am Mittwoch beim Landesgericht Salzburg neuerlich einen Konkursantrag gestellt, wie der KSV 1870 in einer Aussendung berichtete. Die 100-prozentige Sanierungsplanquote aus der ersten Insolvenz konnte nicht wie geplant erfüllt werden. Das Unternehmen, das unter anderem die „Echte Salzburger Mozartkugel“ von Mirabell herstellte, hatte seine Produktion Ende letzten Jahres schrittweise […]

Continue Reading

Trotz der Spannung: Wo es Österreichs Bundesliga an Qualität fehlt

„Das gibt es nur in Österreich“, sagte Dominik Fitz und sprach dabei über die Bundesliga, die in dieser Saison an Spannung kaum zu überbieten war. Die große Frage ist: Ist diese Ausgeglichenheit ein Qualitätsmerkmal? Die Tendenz zeigt, dass der Unterschied zwischen vermeintlich schwächeren Teams und Topklubs kleiner wird. „Große“ wie Salzburg, Sturm, LASK oder Rapid […]

Continue Reading

Der ewige Liternobelpreisanwärter: Ngugi wa Thiong’o gestorben

Er wurde über viele Jahre hinweg alljährlich als einer der heißesten Kandidaten auf den Literaturnobelpreis gehandelt. Nun ist der aus Kenia stammende Autor Ngugi wa Thiong’o, eine der bekanntesten Stimmen Ostafrikas, im Alter von 87 Jahren gestorben, wie Kenias Präsident William Ruto laut der Nachrichtenagentur Reuters mitteilte.  Damit findet ein Lebensbogen sein Ende, der einer […]

Continue Reading

Israel kündigt 22 neue Siedlungen im Westjordanland an

 Der rechtsextreme israelische Finanzminister Bezalel Smotrich hat die Errichtung von 22 neuen Siedlungen im besetzten Westjordanland angekündigt. „Wir haben eine historische Entscheidung für die Entwicklung von Siedlungen getroffen: 22 neue Gemeinden in Judäa und Samaria“, erklärte er am Donnerstag im Onlinedienst X, wobei er die israelische Bezeichnung für das Westjordanland benutzte. Die Siedlungen gelten nach […]

Continue Reading

Südkoreas liberaler Kandidat Lee vor Präsidentschaftswahl in Führung

Südkorea wählt am Dienstag einen neuen Staatspräsidenten. Rund eine Woche vor dem Urnengang liegt der sozialliberale Spitzenkandidat Lee Jae-myung klar in Führung. Laut einer am Dienstag veröffentlichten Meinungsumfrage kann Lee mit mehr als zehn Prozentpunkten Vorsprung vor seinem konservativen Hauptkonkurrenten Kim Moon-soo rechnen. Gewählt wird ein Nachfolger für Staatschef Yoon Suk-yeol, der wegen seiner höchst […]

Continue Reading

Ende der Bromance? Elon Musk verlässt die Trump-Administration

Der Tech-Milliardär Elon Musk hat das Ende seiner Tätigkeit für die US-Regierung verkündet. Seine geplante Zeit als „besonderer Regierungsmitarbeiter“ gehe zu Ende, er werde seinen Posten in der Regierung von Präsident Donald Trump aufgeben, erklärte Musk am Mittwoch in seinem Onlinedienst X mit Blick auf seine Tätigkeit bei der Regierungsabteilung für staatliche Effizienz (Doge). Der […]

Continue Reading

Herber Rückschlag für Trump: Gericht erklärt Zölle für rechtswidrig

Herbe Niederlage für US-Präsident Donald Trump: Ein Bundesgericht in den USA hat seiner Regierung die Befugnis abgesprochen, weitreichende Zölle unter Berufung auf ein Notstandsgesetz zu verhängen.  Damit ist Trumps aggressive Handelspolitik, die Finanzmärkte weltweit erschüttert und auch Privatanleger viel Geld gekostet hat, zumindest vorerst ausgebremst. Seine Regierung legte allerdings umgehend Berufung ein – während die […]

Continue Reading

Nach Parlamentswahl in Portugal: Rechtsextreme Chega offiziell Zweite

Knapp zwei Wochen nach der Parlamentswahl in Portugal hat sich die rechtsextreme Partei Chega („Genug“) nach der Auszählung aller Stimmen als zweitstärkste Kraft behauptet.  Laut den am Mittwoch veröffentlichten endgültigen Ergebnissen erhielt Chega zwei der bisher noch nicht verteilten vier Parlamentssitze aus Überseewahlkreisen. Damit kam die rechtsextreme Partei auf insgesamt 60 Mandate und ist damit […]

Continue Reading

Sebastian Kurz: „Man kann sich immer besser vorbereiten.“

Am 26. Mai endete für Sebastian Kurz eine juristische Auseinandersetzung, die am 1. Juli 2021 mit dem Ibiza-U-Ausschuss ihren Anfang genommen hat. Der ehemalige ÖVP- und Regierungschef wurde im Falschaussage-Verfahren freigesprochen. In einem Statement nach dem Prozess sprach er „von einer sehr belastenden Zeit“. Auf KURIER-Nachfrage sagt Kurz, was er bei einer nächsten Ladung als […]

Continue Reading

40 Jahre danach: Die Katastrophe im Heysel-Stadion und ihre Folgen

Trafikanten ersuchten um Nachlieferungen. Vor 40 Jahren war die KURIER-Ausgabe vergriffen. Ein Fußball-Europacupfinale hatte Zeitungen einen Rekordabsatz beschert. Aus tragischem Grund. 39 Menschen starben am Abend des 29. Mai 1985 im Brüsseler Heysel-Stadion, als das Endspiel Juventus Turin – Liverpool noch nicht einmal angepfiffen war. In der baufälligen belgischen Arena war es zu Zusammenstößen zwischen […]

Continue Reading

LASK gegen Rapid: Das „kleine Finale“ um das große Europacup-Ziel

Für Freunde der Statistik ist der Favorit eindeutig: Seit November 2022 hat Rapid nicht mehr gegen den LASK gewonnen. Damals siegten die Grünen in Hütteldorf 1:0, die Trainer hießen übrigens Barisic und Kühbauer. Seither sind die Linzer in acht Partien gegen die Wiener ungeschlagen geblieben, von fünf Heimspielen wurden vier gewonnen. Außerdem wurde die Raiffeisen-Arena […]

Continue Reading