Unzulässige Preiserhöhungen: Wie Energiekunden zu ihrem Recht kommen

Erst vor Kurzem hat der KURIER darüber berichtet, dass die EVN jenen Kunden Entschädigung zahlt, deren Strom- und Gaspreise während der Energiekrise 2022 angehoben wurden. Fälle wie diesen gibt es immer wieder. Wie kann das überhaupt sein, dass vertraglich vereinbarte Preise einfach angehoben werden? Wird die Lage besser? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen. […]

Continue Reading

Guide Michelin: Krieg der Sterne auf österreichisch

Irgendwie steht die Rückkehr des Guide Michelin nach Österreich unter keinem guten Stern. Die Ankündigung des weltweit bekanntesten Restaurantführers, die heimische Top-Gastronomie nach 15 Jahren wieder mit Sternen auszuzeichnen, löste ein heftiges Hauen und Stechen aus, seit 2023 wird diskutiert, interveniert und gestritten. Die Sterne des in mehr als 45 Destinationen vertretenen Guide Michelin sind […]

Continue Reading

Kriegsschiff-Fiasko in Nordkorea: Kim ließ Werftarbeiter festnehmen

Nordkorea hat laut staatlichen Medien Werftarbeiter festgenommen, die für den Unfall beim Stapellauf eines neuen Kriegsschiffs verantwortlich sein sollen. Im Zuge der Ermittlungen verhafteten die Strafverfolgungsbehörden unter anderem den Chefingenieur der Chongjin-Werft, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur KCNA am Sonntag. Kriegsschiff kippte um Der Stapellauf des prestigeträchtigen Kriegsschiffs war vor den Augen von Machthaber Kim Jong-un […]

Continue Reading

Alexander Wrabetz: „Das Präsidentenamt bei Rapid steht nicht für Spaß“

Während Rapid in der Liga abstürzte, wäre Alexander Wrabetz beinahe Minister geworden. Jetzt ist der 65-jährige Präsident wieder auf Hütteldorf fokussiert, zieht selbstkritisch Zwischenbilanz und ist von einer erfolgreicheren Zukunft überzeugt. KURIER: Sie haben bei Ihrer Wahl 2022 bemerkt, „dass die Aufmerksamkeit größer ist, als Sie für mich jemals beim ORF war“. Wie hat die […]

Continue Reading

Wie die Entscheidung für den M-346FA fiel

„Ich sehe dieser Causa sehr gelassen entgegen – alles ist nachverfolgbar, nachvollziehbar. Jeder einzelne Schritt, jede Entscheidung ist transparent“, sagt Generalleutnant Harald Vodosek, Rüstungschef des Österreichischen Bundesheeres, zum KURIER. Die „Causa“, das ist die Kritik der Grünen an der Entscheidung, den italienischen M-346FA-Jet über die italienische Regierung zu kaufen. Doch wie kam es zur Entscheidung? […]

Continue Reading

EM-Medaille für Österreich im Wasserspringen

Wasserspringer Anton Knoll holte am Sonntag nach seiner Topleistung im Semifinale, das er als Bester abgeschlossen hatte, mit dem letzten Sprung noch eine EM-Medaille vom Turm. Der Wiener lag in Antalya nach fünf von sechs Finalsprüngen auf dem sechsten Rang, mit einem dreieinhalbfachen Salto überholte Knoll aber noch drei Konkurrenten und freute sich über EM-Bronze. […]

Continue Reading

Massiver Luftangriff auf Kiew, hoher Druck an der Front

Russland hat die Ukraine in der vergangenen Nacht mit fast 300 Drohnenangriffen und rund 70 Schlägen mit Raketen und Marschflugkörpern überzogen. Es handelt sich um einen der massivsten Luftangriffe seit Kriegsbeginn. Mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben, Dutzende wurden verletzt. Intensive Angriffe Rettungskräfte waren in mehr als 30 ukrainischen Städten und Dörfern im Einsatz. Unter […]

Continue Reading

Im Finale chancenlos: Silber für Polcanova

Silber für Österreich bei der Tischtennis-WM in Doha. Sofia Polcanova verlor mit ihrer rumänischen Partnerin Bernadette Szözs zwar das Doppel-Finale gegen die chinesischen Favoritinnen Wang Manyu/Kuai Man klar mit 0:3, sorgte aber für die erste rot-weiß-rote Tischtennis-WM-Medaille seit Werner Schlager 2003. Mehr dazu in Kürze …read more Source:: Kurier.at – Sport       

Continue Reading

Ungarn will Kritiker mit neuem Gesetz zum Schweigen bringen

Als „Wanzen“ hat Ungarns rechtspopulistischer Ministerpräsident Viktor Orbán seine Kritiker, darunter Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und unabhängige Journalisten, in einer Rede Anfang des Jahres bezeichnet – und einen „Frühjahrsputz“ angekündigt. Nun ist klar, was damit gemeint war. Am 13. Mai brachte János Halász, Abgeordneter von Orbáns Fidesz-Partei, kurz vor Mitternacht einen Gesetzesentwurf im Parlament ein. Der Titel […]

Continue Reading