Staatsskandal um behandeltes Wasser: Regierung soll Nestlé geschützt haben

Wer in Frankreich in einem Café ein Mineralwasser bestellt, bittet oft um eine bestimmte Marke: „Ein Perrier, bitte.“ Es gilt als hochklassig, als der „Champagner und den Trinkwassern“ – aber möglicherweise zu Unrecht.  Ein Skandal in Frankreich lässt den Hersteller-Konzern Nestlé in ungünstigem Licht erscheinen. Er wirft nicht nur Fragen hinsichtlich der Qualität des Wassers […]

Continue Reading

Legaler Schutz adé: 350.000 Venezolaner müssen USA verlassen

Für genau rund 348.202 Venezolaner in den USA beginnt ab sofort das große Zittern. Innerhalb der vergangenen zwei Jahre erhielten sie sogenannten „vorübergehenden Schutzstatus“. Der gewährte den Migranten, die vor Armut, Chaos und politischer Unterdrückung in Venezuela geflohen waren, legales Aufenthalts- und Arbeitsrecht in den Vereinigten Staaten. Von Ex-Präsident Joe Biden durchgesetzt, hätte dieser Schutzstatuts […]

Continue Reading

Elternverbände sprechen sich gegen Strafen durch Schule aus

Den Ruf nach Sanktionsmöglichkeiten respektive Strafen gibt es lange. Nun soll er auf Bundesebene erhört werden und in Niederösterreichs Kindergärten bereits umgesetzt werden. Wie der KURIER berichtete, können Eltern von Kindergarten-Kindern ab Herbst sanktioniert werden, wenn sie ihre Mitwirkungspflicht nicht wahrnehmen. Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) will eine Mitwirkungspflicht von Eltern im Schulwesen jedenfalls diskutiert wissen. […]

Continue Reading

Wenn vor dem Schloss Schönbrunn die Pferde springen

Vom 26. bis 28 September steht das imperiale Ensemble von Schönbrunn ganz im Zeichen des Pferdesports, denn die Longines Global Champions Tour kehrt nach Wien zurück. Zu erleben gibt es dort nicht nur hochdotierte Springreitbewerbe, sondern auch ein buntes Rahmenprogramm. Die Vorbereitungen für das Event sind bereits angelaufen, wie die Veranstalter am Dienstag berichteten.  Dass […]

Continue Reading

Österreichs Antwort auf die Alterung: Arbeitslose und Frauen sollen es richten

Die Alterung der Gesellschaft schreitet munter voran, die Geburtenrate in Österreich ist auf ein Allzeittief gesunken, die Zuwanderung ist umstritten und spaltet die Bevölkerung. Was für die einen das große Glück eines längeren, hoffentlich gesunden Lebens bedeutet, bringt Pflege, Gesundheitssystem, Pensionen und damit die Politik zunehmend unter Druck. Längst ist die Rede von einer tickenden […]

Continue Reading

Wiener Festwochen: Grenzenlose Toleranz findet auch Kannibalismus okay

Der Auftakt der Wiener Festwochen war dicht. Nachzutragen gilt eine äußerst gelungene Uraufführung im Museumsquartier: „Three Times Left is Right“ über die Liebe in Zeiten divergierender Anschauungen. Die 100 Minuten lange Aufführung beginnt mit einer „Triggernden Triggerwarnung“, die fast kein Ende nimmt. Etliches kommt dann gar nicht vor (zum Beispiel Blondinenwitze und Bodyshaming), der angekündigte […]

Continue Reading

Sanierungsplan angenommen: Palmers kann weitermachen

Am Landesgericht Wiener Neustadt wurde heute das Schicksal der maroden Textilkette Palmers besiegelt.  Die Gläubiger haben über den angebotenen Sanierungsplan (20 Prozent Quote) abgestimmt – und ihn angenommen.  Von der Sanierungsverwalterin wurde vor der Sitzung mit Forderungen in Höhe von 81 Millionen Euro kalkuliert, damit müssten für die Quote 16,2 Millionen Euro aufgebracht werden. Dazu […]

Continue Reading

ESC: Klärungsbedarf wegen vieler Publikumspunkte für Israel

Nach dem Eurovision Song Contest (ESC) sehen mehrere beteiligte Fernsehsender Klärungsbedarf bei der Stimmabgabe. Es geht um die Punkte für Israel, die im ESC-Finale eine auffällige Diskrepanz zwischen Jury- und Zuschauerabstimmung aufwiesen. Der Ausrichter, die Europäische Rundfunkunion (EBU) in Genf, bestätigt entsprechende Rückmeldungen. Die EBU verweist auf die Firma Once in Köln, die seit Jahren […]

Continue Reading

Überraschung: Ex-Teamchef wird Trainer in Salzburg

Nach dem überraschenden Abgang von Trainer Oliver David setzt Eishockey-Meister Salzburg auf einen alten Bekannten. Manny Viveiros wurde am Dienstag als neuer Headcoach der Bullen vorgestellt. Der 59-jährige Austro-Kanadier, nach seiner Spielerkarriere in Österreich auch erfolgreicher Trainer beim KAC und österreichischer Teamchef, kehrt nach elf Jahren im Ausland wieder nach Österreich zurück. „Ich bin sehr […]

Continue Reading

Ungarn: Parlament beschloss Austritt aus Internationalem Strafgerichtshof

Ungarns Parlament hat am Dienstag offiziell den Austritt aus dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH/ICC) beschlossen.  Die Maßnahme war von Budapest bereits Anfang April angekündigt worden. Die Ankündigung war am gleichen Tag, an dem Israels Premier Benjamin Netanjahu zu einem Besuch in Ungarn eintraf, erfolgt. Der IStGH hatte gegen ihn wegen des Vorgehens im Gaza-Krieg einen Haftbefehl […]

Continue Reading

EU einigt sich auf Ende aller Sanktionen gegen Syrien

Die EU hat sich nach Diplomatenangaben darauf geeinigt, alle verbliebenen Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufzuheben. Die Botschafter der 27 EU-Mitgliedsstaaten hätten am Dienstag eine Vereinbarung dazu getroffen, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP aus Brüsseler Diplomatenkreisen.  Die Aufhebung der Sanktionen soll demnach beim Treffen der EU-Außenminister im Laufe des Tages offiziell verkündet werden. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hatte […]

Continue Reading

Eurovision Song Contest: ORF-Chef Weißmann schwört Mitarbeiter ein

Den (erfreulichen) Schock darüber, dass Countertenor JJ mit „Wasted Love“ den Eurovision Song Contest 2025 (ESC) in Basel gewonnen hat, scheint man am Küniglberg verdaut zu haben. Auch wenn es den Öffentlich-Rechtlichen und das Land Österreich in einer wirtschaftlich schwierigen Lage erwischt hat, ist man im ORF gewillt, diese „außergewöhnliche Reise“ anzugehen.  „Dieser Sieg ist […]

Continue Reading

„Seine Zeit ist vorbei“: Bayern-Legende teilt gegen David Alaba aus

Im Sommer 2021 endete eine Ära: Nach zehn erfolgreichen Jahren beim FC Bayern München verabschiedete sich David Alaba und wechselte ablösefrei zu Real Madrid. Ein schmerzhafter Abgang für die Münchner, die den mittlerweile 32-Jährigen damals noch von einer Vertragsverlängerung überzeugen wollten – allerdings vergeblich. In Madrid angekommen, knüpfte der Wiener nahtlos an seine starken Leistungen […]

Continue Reading